• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Wut auf die Rennradfahrer steigt - Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vorsicht ist aber nunmal keine Einbahnstraße:

"Wer ein Fahrzeug führt, muss sich gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft, so verhalten, dass eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist."

Ich geh jetzt mal davon aus das an einem Biergarten regelmäßig alle 3 Personengruppen anzutreffen sind.

Platz 10 auf Strava fährt da ja ca. 40km/h - also gute 20m Anhalteweg. Da ist ne Gefährdung schlicht nicht ausgeschlossen.
Und nun wird so getan als seien die Bestzeiten zu Uhrzeiten entstanden als da viel Betrieb im Biergarten war. Bevor man das suggeriert sollte man vielleicht mal mit denjenigen reden, die sie aufgestellt haben. Aber schön, wie man einfach den Leuten (bei mehreren tausend die da wöchentlich durchfahren) ins Hirn setzen kann, da seien reihenweise Irre auf dem Weg nach Strava-Bestzeiten unterwegs, die kleine Kinder und Omas erschrecken.
Nebenbei: Die Polizei sagt, da sei in keiner Weise ein Unfallschwerpunkt. Schon überraschend wo da doch täglich Radrennen von rücksichtslosen Rennradlern auf der Jagd nach Fußgängern stattfinden😅
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Die Wut auf die Rennradfahrer steigt - Teil 2
Und nun wird so getan als seien die Bestzeiten entstanden als da viel Betrieb im Biergarten war. Bevor man das suggeriert sollte man vielleicht mal mit denjenigen reden, die sie aufgestellt haben. Aber schön wie man einfach den Leuten (bei mehreren tausend die da wöchentlich durchfahren) ins Hirn setzen kann, da seien reihenweise Irre auf dem Weg nach Strava-Bestzeiten unterwegs, die kleine Kinder und Omas erschrecken.
Nebenbei: Die Polizei sagt, da sei in keiner Weise ein Unfallschwerpunkt. Schon überraschend wo da doch täglich Radrennen von rücksichtslosen Rennradlern auf der Jagd nach Fußgängern stattfinden
Was hälst du denn für eine angemessene Geschwindigkeit wenn
a) Kinder
b) Senioren
c)hilfsbedürftige
in der Nähe sind?
 
Wie viele Radfahrer fahren eigentlich da pro Tag lang?
Eine gute Frage. An sonnigen Tagen vermutlich mehrere tausend.
Hatte es im Strava-Kuriositäten-Thread gepostet: Das war Ende April an einem Samstag glaube ich. 1088 nur bei Strava um 22 Uhr abends:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/strava-kuriositäten.151274/post-6545099
img_5736-png.1611933
 
Hatte es im Strava-Kuriositäten-Thread gepostet: Das war Ende April an einem Samstag glaube ich. 1088 nur bei Strava um 22 Uhr abends:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/strava-kuriositäten.151274/post-6545099
img_5736-png.1611933
Und das ist nur ein Bruchteil aller. Das ist die A8 des Zweiradfahrers. Leider wirklich kaum sinnvoll und zeiteffizient zu umfahren, wenn man in südliche Richtung aus der Stadt will, ohne die Hauptstraßen und die suboptimalen Radwege nutzen zu müssen.
 
Was hälst du denn für eine angemessene Geschwindigkeit wenn
a) Kinder
b) Senioren
c)hilfsbedürftige
in der Nähe sind?
Du willst mir sagen, dass Du mit dem Auto und Fahrrad prinzipiell in Dörfern und Städten knapp 10km/h fährst, da dort immer potentiell oder tatsächlich (möglicherweise durch dich unbemerkt) Kinder, Senioren und Hilfsbedürftige in der Nähe sind 😅 Ich hatte in 15 Jahren noch nie eine gefährliche Situation an besagter Stelle, fahre vorausschauend und nehme Rücksicht. Aber ich fahre auf einer 5m breiten Straße keine 10km/h dabei. Dennoch darf ich mich hoffentlich darüber wundern, wie hier von denjenigen, die noch nie vor Ort waren, das Rennradlerbashing unreflektiert übernommen wird, weil man für eine Strecke mit tausenden Rennradlern pro Woche die Strava-KOMs des letzten Jahrzehnts gefunden hat (von denen die meisten gar nicht den Bereich vor dem Biergarten betreffen) und nun glaubt, da seien täglich hunderte Irre unterwegs, die sich nach jeder Fahrt die überfahrenen Kinder und Senioren aus der Kassette popeln.
Sparen wir uns die sinnfreie Diskussion. Du kennst die Stelle gar nicht, um die es hier geht, hast aber eine Meinung dazu.
 
Leider wirklich kaum sinnvoll und zeiteffizient zu umfahren, wenn man in südliche Richtung aus der Stadt will, ohne die Hauptstraßen und die suboptimalen Radwege nutzen zu müssen.
Es können ja einfach mal ein paar Tage alle Radfahrer diese Route boykottieren und die Hauptstraßen nutzen (natürlich nicht die Radwege)... 😉
 
Du willst mir sagen, dass Du mit dem Auto und Fahrrad prinzipiell in Dörfern und Städten knapp 10km/h fährst, da dort immer potentiell oder tatsächlich (möglicherweise durch dich unbemerkt) Kinder, Senioren und Hilfsbedürftige in der Nähe sind 😅 Ich hatte in 15 Jahren noch nie eine gefährliche Situation an besagter Stelle, fahre vorausschauend und nehme Rücksicht. Aber ich fahre auf einer 5m breiten Straße keine 10km/h dabei. Dennoch darf ich mich hoffentlich darüber wundern, wie hier von denjenigen, die noch nie vor Ort waren, das Rennradlerbashing unreflektiert übernommen wird, weil man für eine Strecke mit tausenden Rennradlern pro Woche die Strava-KOMs des letzten Jahrzehnts gefunden hat (von denen die meisten gar nicht den Bereich vor dem Biergarten betreffen) und nun glaubt, da seien täglich hunderte Irre unterwegs, die sich nach jeder Fahrt die überfahrenen Kinder und Senioren aus der Kassette popeln.
Sparen wir uns die sinnfreie Diskussion. Du kennst die Stelle gar nicht, um die es hier geht, hast aber eine Meinung dazu.
Nein ich kenne die Stelle nicht und ich darf mich hoffentlich doch trotzdem auch darüber wundern wenn es heißt:

weil der Rest sich nicht an die im Straßenverkehr erwartbare Vorsicht halten will, ist natürlich einfacher....

dazu habe ich dann eine Meinung.

Und ich lese aus deiner Antwort herraus das du es lachhaft findest die Umgebung zu beobachten und die eigene Geschwindigkeit daran anzupassen.

Und ja ich fahre jeden morgen die ersten 1000m mit ca. 10 - 15km/h durchs Dorf. Denn dann sind schlicht viele Kindergartenkinder auf Laufrädern und Grundschüler die zum Bus rennen auf dem Gehweg. Keine Lust am Ende eins umzufahren weils nen Schlenker macht.

Aber bitte sparen wir uns die Diskussion.
 
Das ist nicht persönlich gemeint, es ist einfach so das Leute immer mehr aggro sind wenn sie aufeinander treffen, egal ob im Strassenverkehr oder mit dem Einkaufswagen im Supermarkt.
In jeder Region sind doch die schwierigen Ecken für RR´ler bekannt, grad bei gutem Wetter, warum müssen 2/3 aller RR´ler dann gerne die Ecken ansteuern? Egal ob besagte Alm oder andere Ausflugsstrecken, kann keinen Spass machen wenn man ständig aufpassen muss.
Wie andere schon sagten: es gibt halt nun mal keine sinnvolle Umfahrung dieser dualen Besäufnishotspots (Nußbaumranch und Kugler Alm). Wenn man nicht grade an einem schönen Sommerwochenende nachtmittags dort vorbeikommt ist wo es in dem Biergarten voll ist gibts da eigentlich auch keine großartigen Konflikte.

Ich muss aber zugeben, dass ich da in den letzten 10 Jahren nicht mal mehr ne Hand voll mal vorbeigekommen bin weil ich aus der Stadt rausgezogen bin.

Was @The Hun gegen die Ludwigshöhe hat versteh ich aber auch nicht. An der komm ich eigentlich nicht vorbei, wenn ich nicht Richtung Starnberg fahre - drum ist die fast bei jeder meiner Ausfahrten dabei. Ja, ist voller geworden, aber ich find das nicht schlecht, wenns mehr Rennradfahrer gibt, auch junge und weibliche. Poser hats schon immer gegeben, grade hier in der Schickeria Hauptstadt. Wenn einen das so sehr abstößt, hilft wohl nur umziehen ;)
 
Was @The Hun gegen die Ludwigshöhe hat versteh ich aber auch nicht. An der komm ich eigentlich nicht vorbei, wenn ich nicht Richtung Starnberg fahre - drum ist die fast bei jeder meiner Ausfahrten dabei. Ja, ist voller geworden, aber ich find das nicht schlecht, wenns mehr Rennradfahrer gibt, auch junge und weibliche. Poser hats schon immer gegeben, grade hier in der Schickeria Hauptstadt. Wenn einen das so sehr abstößt, hilft wohl nur umziehen ;)
Ist nicht so meins, da hingurken, jedes mal das selbe Foto machen, und dann wieder zurück, um noch im bevorzugten Café im Gärtnerplatzviertel Café Latte Art und Kuchen zu sich zu nehmen
 
Poser hats schon immer gegeben, grade hier in der Schickeria Hauptstadt. Wenn einen das so sehr abstößt, hilft wohl nur umziehen ;)
Jau, kommt nach Närmberch, der heimlichen Hauptstadt Bayerns. ;) Hier wird nicht geposed, sondern gefahren. Und Mangel an schönen Strecken durch fränkische oder Hersbrucker Schweiz gibts nun wirklich nicht ...
 
Ist nicht so meins, da hingurken, jedes mal das selbe Foto machen, und dann wieder zurück, um noch im bevorzugten Café im Gärtnerplatzviertel Café Latte Art und Kuchen zu sich zu nehmen
Ich fahr da ja nicht hin um Fotos zu machen oder andere Räder zu gucken, sondern wegen der Aussicht Richtung Berge (und weils halt der Weg nach Süden ist).

Und ganz ehrlich: ich sehe lieber sowas:

20240406_114235.jpg

als sowas:
20201025_123336.jpg


Wenn man nicht grade zur Hauptausfahrtszeit hin fährt, kann es auch aktuell noch recht einsam sein dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt muss mir noch einer erklären, warum es Freitag und Samstag so ruhig war. Ferien sind in Bayern noch nicht 😁
 
Und ja ich fahre jeden morgen die ersten 1000m mit ca. 10 - 15km/h durchs Dorf. Denn dann sind schlicht viele Kindergartenkinder auf Laufrädern und Grundschüler die zum Bus rennen auf dem Gehweg. Keine Lust am Ende eins umzufahren weils nen Schlenker macht.
Die Frage war, ob du zB da auch um 7 Uhr Sonntag morgens auch so langsam fahren würdest, wenn keine Kinder, Busse und Pkws unterwegs sind?
 
Die Frage war, ob du zB da auch um 7 Uhr Sonntag morgens auch so langsam fahren würdest, wenn keine Kinder, Busse und Pkws unterwegs sind?
Also es tut mir leid - die ursprüngliche Frage war nach der angemessenen Geschwindigkeit wenn Kinder etc in der Nähe sind. Daraus wird konstruiert das ich jeder Zeit langsam fahren würde, weil ja evt irgendwo schwächere Verkehrsteilnehmer sein könnten. Die ursprüngliche Frage bleibt aber unbeantwortet.

Bleiben wir mal beim konkreten Beispiel und dem Bild aus Nr.1 - sehe ich das der Biergarten geöffnet/ der Parkplatz voll und belebt ist - fahre ich lieber 10-15km/h um noch innerhalb von 5m bremsen zu können.
Ist er zu/ der Parkplatz nicht belebt fahre ich sicherlich schneller - aber trotzdem nur so schnell das ich noch Zeit zum bremsen/ reagieren habe wenn da niemand um die Kurve kommt.

Bleiben wir bei deiner Frage: kommt drauf an. Ist wirklich niemand unterwegs dann fahre ich die erlaubten 30km/h mit dem PKW und mit dem Rad auch nicht schneller. Kommt die nette alte Dame mit ihren Hunden oder es sind Radler unterwegs mach ichs anders.
Sogar auf einer 5m breiten Staße würde ich gerade bei Kindern, Hunden und sonst wem ich so langsam fahren bis ich vorbei bin.

Du darfst mir gerne wieder vorwerfen das wäre "moralisierend" - ich hab schlicht keine Lust jemanden anderem Schaden zuzufügen. Das darf natürlich jeder für sich selbst entscheiden
 
Zuletzt bearbeitet:
10kmh dass man halt angepasst fährt..nach dem Motto Vernünftige fahren dort halt angepasst, für die anderen ist es verboten.
Wir reden über einen 100m langen Abschnitt, wer da ein Problem hat vom Gas zu gehen angesichts eines Biergarten (!!!) - sry...
Wer übrigens aus dem Oberland zurück kommt und eine ruhigere Alternative zur Kugler Alm oder Nußbaum Ranch sucht (Bevor es eine Unterführung dort gab war dort ein Bahnübergang, das Haus war das für den Bahnwärter, einem Hr.Nußbaum) - ~1km vor der Kugler Alm kann man entlang der S-Bahn unten durch zum Sportpark, zur Pizzaria DEI
 
Jau, kommt nach Närmberch, der heimlichen Hauptstadt Bayerns. ;) Hier wird nicht geposed, sondern gefahren. Und Mangel an schönen Strecken durch fränkische oder Hersbrucker Schweiz gibts nun wirklich nicht ...
Um noch eins drauf zu setzen...kommt ins südliche Mittelfranken. Profiliertes Gelände mit Rampen (Meeresboden eben). Richtung Berching, Eichstätt oder nach Westen ins Spalter und Kammersteiner Hügelland. Kaum Verkehr und viel rücksichtnahme durch die Autofahrer. Oder halt, nee...bleibt lieber weg, ist scheisse hier bei uns😂. Zu fränkisch nüchtern, zu wenig schischi, einfach langweilig😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück