• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Rennrad"/ Sportliches Rad für die Holde

Anzeige

Re: "Rennrad"/ Sportliches Rad für die Holde
Ich habe jetzt mal 4 Franzosen auf leboncoin wegen Felgen angetackert, mal schauen was die sagen…
Die Felgen nachgemessen, es sind tatsächlich 650b und es war tatsächlich ein 26er Reifen drauf. Brauchte zwar 3 Reifenheber um die runter zu machen aber…Man bastelt weiter 😉
 
Wusste nicht, dass das ein Leichtbauprojekt wird. 😉 Merkt an dem Rad im Einsatz kein Mensch.

ZAC 680 Gramm, Pacenti Brevet 440 Gramm.

Man kann auch Schwalbe Marathon aufziehen und mit Plutonium ausgießen. Merkt kein Mensch...
Oder das Rad über den Kamin hängen. Und dann braucht man keine neuen Felgen und Speichen.
Das Gelb ist ja schön.
Geld in Bärenfell investieren, Frau darauf platzieren.
Win-win-win :-D
 
Hier die Hinterradfelge, grober Rost schon entfernt. Ich fürchte mit den Löchern ist das ein Fall für die Tonne. Was meint ihr?
Ich dachte man würde die halbwegs wieder hinbekommen, aber so…?
1751998863853.png
 
Pedale neu gegen alt.
Neue Kugeln, Laufflächen waren noch gut.
Ist halt 70 Jahre alt und der Chrom ist weg.
Finde es ist ganz gut geworden, und die Holde will ja, dass es noch alt aussieht 😉.
Läuft jetzt aber schön ruhig 😃
1752430417969.jpeg
1752430438650.jpeg
 
Hier die Hinterradfelge, grober Rost schon entfernt. Ich fürchte mit den Löchern ist das ein Fall für die Tonne. Was meint ihr?
Ich dachte man würde die halbwegs wieder hinbekommen, aber so…?Anhang anzeigen 1644837
Hör nicht auf den @faulpelz und nimm die ZAC Felgen. Leichter als die vergammelten Stahlfelgen sind die allemal und die Felgenbremsen werden damit auch funktionieren.
 
Und das Reifenrätsel ist auch gelöst nachdem der fast wieder wie neu ist. Da steht zwar 26“, aber 26“* 1 1/2 - was 650B ist 😱😎. Wieder was gelernt…
Für‘s erste werden die gehen…
1752431333027.jpeg
 
Ein sehr schönes Projekt. Ich habe gerade ein paar französische Teile übrig, falls du etwas gebrauchen kannst, gegen Porto gehören sie dir.
 
Ein sehr schönes Projekt. Ich habe gerade ein paar französische Teile übrig, falls du etwas gebrauchen kannst, gegen Porto gehören sie dir.
Vielen Dank für das Angebot. Aber sorry, das Schaltwerk ist zu modern, wegen Laufrädern habe ich Pakete aus Frankreich und England unterwegs 😉😃

By the way- LBC ist ja wohl echt ein Mist mit der Verschickerei, England ist soo easy…
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitunter relativiert sich die Freude über Bestellungen aus UK, wenn das Frachtunternehmen die Rechnung über die EUst., ggf. Zoll und die Vorlageprovision präsentiert.
Le bon coin funktioniert eigentlich ziemlich gut. Allerdings muss man sich ein wenig auf die Spielregeln einlassen. Der Kundendienst war auch bei mir stets hilfsbereit.
Meiner Erfahrung nach ist bei vielen Nutzern die Idee des "guten Geschäfts an der Straßenecke" Programm. Auch kommt für manche ein internationaler Versand nicht in Betracht. Das muss man dann so akzeptieren. Man trifft aber auch viele nette Leute, wenn man es z. B. mal zur Abholung schafft und die Leute freuen sich, wenn man - seien es auch nur Bruchstücke - mit ihnen Französisch spricht. Einer schickt mir heute noch Neujahrsgrüße.
 
Gestern sind die Felgen aus Frongroich angekommen. Mit viel Mühe wieder fast wie neu geworden. Das Beste- es waren vier schöne ViT Messingmuttern dabei. Das ATOM auf der Nabe lässt sich wieder gut lesen 😃.
Frage A: würdet ihr die Felge mit der Macke fahren oder tauschen?
Frage B: eine der Muttern ist stark verbogen. Wie richte ich die am Besten ohne dass sie bricht?
 

Anhänge

  • IMG_8963.jpeg
    IMG_8963.jpeg
    690,9 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_8966.jpeg
    IMG_8966.jpeg
    202,9 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_8964.jpeg
    IMG_8964.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_8967.jpeg
    IMG_8967.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 22
Eben schnell das alte Laufrad ausgebaut- und was steht auf der Nabe?



„LONGONI“
Jetzt kann die natürlich nicht weg, sondern muss mit der Patina ans Rad! Erübrigt sich die Frage wegen der Macke 🤣, muss dann eh neu einspeichern.
Kann ich die alten Speichen wiederverwenden?
 
Eben schnell das alte Laufrad ausgebaut- und was steht auf der Nabe?



„LONGONI“
Jetzt kann die natürlich nicht weg, sondern muss mit der Patina ans Rad! Erübrigt sich die Frage wegen der Macke 🤣, muss dann eh neu einspeichern.
Kann ich die alten Speichen wiederverwenden?
 

Anhänge

  • IMG_8968.jpeg
    IMG_8968.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 19
Zurück