Nochmal zum Thema Scannen von Dias. Mein ehemaliger Klassenlehrer hat mir für mein Buchprojekt Dias zukommen lassen. Alle aufgenommen zwischen 1976 und 78. Die Unterschiede zwischen dem Kodachrome 64 und dem Agfa CT18 sind eklatant.
Kodachrome: weiterhin satte Farben, fast überbrilliant. Nach dem Scan wurde nur geringfügig mit Lightroom. Classic nachgearbeitet. Die Szene zeigt die Kajak-AG bei Übungen auf dem Schwimmbad unserer Schule in Teheran.
Agfa CT18: Die Farben sind sehr blass, alles ist zunächst in Beigetöne gehüllt, die Tiefen haben einen satten Lila-Stich. Ohne umfangreiche Nachbearbeitung sieht das nicht gut aus. Danach aber wirken die Farben sehr natürlich. Bei manchen Dias gelingt das aber nur teilweise.
Szene: Mitglieder der Kajak-AG (hier zwei Schüler und ein Lehrer) kurz vor dem Start der Erstbefahrung des Karun im Frühjahr 1977. Der Karun fließt durch das Zagros-Gebirge im Iran und ist der längste iranische Fluss. Im Hintergrund ein zufließender Bach. Der Karun ist ein anderes Kaliber.
Hier ein Dia OoS (out of Scanner):
Lehrer unserer Schule in den Ferien in Balutschistan
@schmadde Ein Scan-Service bietet nur das Ausgangsmaterial. Ohne Nachbearbeitung und Korrektur geht es nach meinen Erfahrungen nur beim Kodachrome.