• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kassette 11-36 für Dura Ace R9200

Anzeige

Re: Kassette 11-36 für Dura Ace R9200
Ich fuhr einige Jahre die 105 R7000 mit 52/34 und einer Sram 11/36 Kassette.
Muss man halt genau einstellen, dann geht das schon.
Bei 11 Fach ist halt der Sprung in der Mitte ziemlich groß.
Jetzt hab ich den Antrieb neu gemacht mit den ovalen 48/32 auf der Alten Kurbel und
eine neue 11/36 Kassette vom Chinesen. Weiß leider die Marke nicht mehr, weil ich die schon 3 Jahre liegen hatte.
Die Einstellung war ein Gefummelt und hat etwas gedauert, aber jetzt passte.
 
Würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn die 2 Zähne "über Soll" Probleme bereiten sollten.
Ich war auch gerade in den Alpen und mein Chorus-Schaltwerk (offiziell bis 32 Zähne, Abstandsaschlag muss natürlich maximal rausgedreht werden) hat eine 11-36 SRAM-Kassette tadellos bedient und ich war sehr sehr glücklich über das 36er!
 
Würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn die 2 Zähne "über Soll" Probleme bereiten sollten.
Ich war auch gerade in den Alpen und mein Chorus-Schaltwerk (offiziell bis 32 Zähne, Abstandsaschlag muss natürlich maximal rausgedreht werden) hat eine 11-36 SRAM-Kassette tadellos bedient und ich war sehr sehr glücklich über das 36er!
Ein Bekannter von mir hat das auch gedacht und seine 11fach di2 2 Zähne "überladen " .
Im Wohnzimmer lief es super. Draußen ist ihm das Schaltwerk abgerissen 🙈. So seine eigene bedröppelte Schilderung.

Klar kanns gehen, je nach Schaltauge. Aber wenn nicht, dann darf man nicht weinen.
(Mir wäre das Experiment mit einem Dura Ace Schaltwerk zu costy)

Die kleineren Blätter würden für den Trip den Vorteil mitbringen, dass die ganze Übersetzung runtergeht, ohne dass die Sprünge breiter werden.
Die Stone Blätter sehen recht schick aus. Die bunten würde ich gern mal in echt sehen.
 
Kleiner Blätter an der Kurbel wären die beste aber auch eine teure Lösung.

Von 34 auf 36 hinten bringt leider nicht viel.
Aber das Schaltwerk wird bei korrekter (!) Kettenlänge wohl immer noch gut funktionieren. Shimano ist bekanntlich konservativ.

Fahre immer wieder eine 32er Kassette am RD9000 = DA 11fach, der nur bis 28T freigegeben ist und am Gravel dauerhaft eine 40er MTB Kassette an einem Ultrgra RD8000 (länger Käfig, bis 36 freigegeben).
Beim RR schaltet die 32er Kassette sogar schöner als die 28er Kassetten, die schon etwas ausgefahren sind.

Korrekte Anpassung der B Screw ist auch sehr wichtig.
 
Danke für die Ergänzung.- da hatte ich was falsch im Kopf.

Also wenn 40 satt 34 bei mir (mit bestimmt etwas Glück wg Rahmen Geo etc) noch funktionieren, würde es mich doch wundern, wenn die DA 9200 die 36 statt 34 nicht vernünftig schalten können sollte.

Besser beliebt natürlich der Umstieg auf eine kleinere Kurbel
 
Hallo, ich fahr problemlos eine 12 fach ZTTO Kassette 11 - 36 mit einer 50 - 33 Abstufung an der Kurbel, komplette D. Ace 9200. Hab es vor paar Wochen einfach gemacht aus Interesse......Kettenlänge beachten !!!! Ich komm mit 11 - 34 auch zurecht, aber an steilen Stücken über 12 % ist es mit 11 - 36 einfach ein entspannteres Fahren.
Das 33 iger Blatt gibt es von Specialite TA.
Diese 33 iger Blätter fahr ich mind. schon 10 Jahre, 10 fach, 11 fach und seit 1 Jahr 12 fach.
 
Eine ähnliche Diskussion gab es doch bei der 11fach Dura Ace auch, da dort offiziell mit 11-30 Ende ist. Ich meine mich erinnern zu können, dass 11-32 auch funktioniert hat. Ich komm mit 11-30 super klar auch über 12% :)
 
Hallo, ich fahr problemlos eine 12 fach ZTTO Kassette 11 - 36 mit einer 50 - 33 Abstufung an der Kurbel, komplette D. Ace 9200. Hab es vor paar Wochen einfach gemacht aus Interesse......Kettenlänge beachten !!!! Ich komm mit 11 - 34 auch zurecht, aber an steilen Stücken über 12 % ist es mit 11 - 36 einfach ein entspannteres Fahren.
Das 33 iger Blatt gibt es von Specialite TA.
Diese 33 iger Blätter fahr ich mind. schon 10 Jahre, 10 fach, 11 fach und seit 1 Jahr 12 fach.
Was muss denn bei der Kettenlänge beachtet werden?
 
Du kannst natürlich auch GRX Schaltwerk und Kurbel nehmen. :D

Wenn 50-34 und 11-34 nicht reichen ist man vielleicht einer Dura Ace einfach nicht würdig? :cool:
Interessante Überlegung, die Gruppenhierarchie ist eine Würdehierarchie. Und das Beste: Würde ist käuflich zu erwerben.
 
Ja, aber konkret: muss die Kette verlängert werden?
zwischen einem 34er und 36er Ritzel liegt nur ein Kettenglied mehr Umschlingung, weil nur das halbe Ritzel umschlungen wird. Du kannst aber immer nur gerade Anzahlen an Kettengliedern verlängern oder kürzen. Daraus folgt, daß es entweder noch passt oder eben gerade um ein Glied nicht mehr. Wirst du wohl ausprobieren müssen.
 
Wer versehentlich groß - groß auflegt, ist der Dura-Ace nicht würdig.
 
:) Wer versehentlich groß - groß auflegt, ist der Dura-Ace nicht würdig.
Als Unwürdiger sage ich Dir, dass Murphys Law auch für Würdige gilt, und spätestens in Verbindung mit ausreichend Unterzucker daher schnell Würdige zu Unwürdigen werden, die es sich vorher gar nicht vorstellen konnten... :)

Daher: Kettenlänge passend machen, immer. Denn Fehler passieren.
 
Zurück