• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbes Aerothan-Schläuche überarbeitet: TPU-Schlauch mit Alu-Ventilschaft

Endlich
Hatte vor Jahren bereits die Aerothan im Einsatz. Probleme machte immer das Plastikgewinde. Habe deshalb auf weitere Versuche verzichtet.
Ist jetzt wieder eine Überlegung wert.
 
Mittlerweile auf knapp 20.000 km mit dem RR 2 Platten. 1 x snake bite, 1 x Durchstich.
Aber .... anfangs öfter das Ventil beim Abziehen der Pumpe mit herausgezogen.
Habe inzwischen den Bogen raus, halte aber immer noch die Luft an beim Abziehen. Daher bin ich erfreut, dass da Besserung in Sicht ist .
 
Und direkt mit Clik Valve?
Si!

Screenshot 17.06.2025 um 13.46.29 PM.png
 
Mittlerweile auf knapp 20.000 km mit dem RR 2 Platten. 1 x snake bite, 1 x Durchstich.
Aber .... anfangs öfter das Ventil beim Abziehen der Pumpe mit herausgezogen.
Habe inzwischen den Bogen raus, halte aber immer noch die Luft an beim Abziehen. Daher bin ich erfreut, dass da Besserung in Sicht ist .
Keine Angst, mir passiert 1:1 das gleiche!!!! Bin mittlerweile wieder auf die schweren Schläuche umgestiegen, weil bei mir schon mal ein Schlauch an der "Klebenaht" gerissen ist... War mir dann zu Risikobehaftet.
 
Ich hoffe Schwalbe hat auch den Ventilschaft robuster am TPU Schlauch befestigt.
Nachdem ich fast alle TPU Schläuche ausprobiert habe, bin ich bei RideNow mit Aluschaft hängengeblieben. Unterm Strich die beste Wahl, und dazu auch noch deutlich günstiger.
Ob der mitgelieferte Aufkleber um den Aluschaft den Unterschied macht oder die Herstellung einfach besser ist, keine Ahnung. Aber ich wechsele nicht mehr für die selbst gekauften TPU Schläuche.
Wenn Aerothan jetzt wirklich mit RideNow gleich zieht, dann probiere ich das evtl. über das all inclusive Servicepaket des Leasingbikes mal aus.
 
"Ab Herbst 2025 im Handel"

🤣
Bei Schwalbe dürfte eher 2026 realistisch sein. Die Clik Ventile sind schließlich immer noch nicht flächendeckend lieferbar.
 
Aus den meisten Marketing-Megaphonen kommt doch: Tubeless und hookless.
Selbst bei GCN sieht man Tubeless fürs Rennrad mittlerweile kritisch:

TPU-Schläuche haben eine geniale Marge und die Erprobung findet beim Endkunden statt. Die Industrie findet die Dinger glaube ich ziemlich gut.
 
Selbst bei GCN sieht man Tubeless fürs Rennrad mittlerweile kritisch:

TPU-Schläuche haben eine geniale Marge und die Erprobung findet beim Endkunden statt. Die Industrie findet die Dinger glaube ich ziemlich gut.
Das GCN Video ist ein Werbevideo für Pirelli Schläuche. Daher offensichtlich, dass dort Tubeless schlecht wegkommt.
 
Das GCN Video ist ein Werbevideo für Pirelli Schläuche. Daher offensichtlich, dass dort Tubeless schlecht wegkommt.
Mein Händler, wo ich gerade ganz frisch das neue Rad abgeholt habe, war ebenfalls nicht verwundert, dass ich Schlauch wollte. Verkauft er wieder mehr, so die Aussage - aber wahrscheinlich wollte er mir das auch nur schön reden...
 
Wird wohl Jahre dauern, bis Ventilschaft und Click-Valve die gleiche Farbe haben.
Sieht mal richtig billig aus.
 
Zurück