private_ron
Absolute Beginner
da dürfen ja auch nur NOS Teile Verwendung findenwird dann als notfallkoffer für den rtw über die diensstelle abgerechnet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
da dürfen ja auch nur NOS Teile Verwendung findenwird dann als notfallkoffer für den rtw über die diensstelle abgerechnet.
Wo kommst du denn her? Eventuell hätte ich Interesse daran.Guten Morgen, Ich bräuchte mal Eure Hilfe:
Hier steht noch ein Rahmenset Peugeot P 65 M in RH 53, Perlmuttweiß mit 2 unterschiedlichen Laufrädern.
Das Set ist m.E. noch im recht guten Lackzustand, das Tretlager ist ohne Pitting, Lager und Steuersatz wurden neu gekugelt und gefettet.
Ich habe nun definitiv keine Zeit mehr, daß Rad neu aufzubauen und das Rahmenset soll zeitnah weg. Versenden möchte ich nicht!
Die Laufräder gebe ich gratis dazu.
Was kann ich für das Set verlangen, Rohrsatz leider nicht hochwertig (Carbolite).
Originale Anbauteile für einen Aufbau hätte ich noch hier.
Danke dir, ja an etwa 50 Euro hatte ich auch schon gedacht....dann passt das wohl ganz gut!50?. Viel mehr seh ich da aktuell nicht.
Sowas hat neu als komplettes Rad etwas weniger als 400 Mark gekostet.Guten Morgen, Ich bräuchte mal Eure Hilfe:
Hier steht noch ein Rahmenset Peugeot P 65 M in RH 53, Perlmuttweiß mit 2 unterschiedlichen Laufrädern.
Das Set ist m.E. noch im recht guten Lackzustand, das Tretlager ist ohne Pitting, Lager und Steuersatz wurden neu gekugelt und gefettet.
Ich habe nun definitiv keine Zeit mehr, daß Rad neu aufzubauen und das Rahmenset soll zeitnah weg. Versenden möchte ich nicht!
Die Laufräder gebe ich gratis dazu.
Was kann ich für das Set verlangen, Rohrsatz leider nicht hochwertig (Carbolite).
Originale Anbauteile für einen Aufbau hätte ich noch hier.
Fur unter 400 DM gab es von Peugeot Anfang der 80er gar nix...Sowas hat neu als komplettes Rad etwas weniger als 400 Mark gekostet.
Dann war es beim PX8 halt ein Hunderter mehr.Fur unter 400 DM gab es von Peugeot Anfang der 80er gar nix...
Das billigste Damenrad mit 5 Gang Kettenschaltung hat 1983 bereits 500 DM gekostet. Ein PX18 Damen Mixterad mit dem gleichen Rahmen wie dem gezeigten und 10 Gang lag da bereits bei 710 Euro.
Ich hatte selbst als Jugendlicher ein PX8 Sportrad. Das hat in den 70ern schon 450 DM gekostet
400 Mark 1975 müssten inflationsbereinigt aber heutzutage auch irgendwie 800-1000 Euro oder so entsprechen. Für ein Einsteigerrad für meine Freundin wird der 103er Rohrsatz wohl auch seinen Dienst tun.Sowas hat neu als komplettes Rad etwas weniger als 400 Mark gekostet.
Die Peugeots und Motobecanes aus der Ära (in dieser Preisklasse) waren deutlich ein Schritt nach oben gegenüber den damals üblichen "Rennsporträdern", die wir hatten, und die in den Kaufhäusern oder im Otto- Quelle- und Neckermannkatalog für 250-300DM angeboten wurde; Denn immerhin bremsten (Mafac auf Alufelge gegen Altenburger Synchron auf verchromten Stahl, ggf. geriffelt) und schalteten (Simplex gegen Sachs-Blech) sie ohne Anwendung von Gewalt.Dann war es beim PX8 halt ein Hunderter mehr.
Wir hatten drei davon Vater und ich. Mutter ein Mixed.
Dennoch hat der Rahmen nur einen 103 Rohrsatz.
Mixte...es heißt richtig MIXTE ! "Mixed" gab es auch bei Peugeot nie.Dann war es beim PX8 halt ein Hunderter mehr.
Wir hatten drei davon Vater und ich. Mutter ein Mixed. ...
Und wer hat damals UVP gezahlt?Fur unter 400 DM gab es von Peugeot Anfang der 80er gar nix...
Das billigste Damenrad mit 5 Gang Kettenschaltung hat 1983 bereits 500 DM gekostet. Ein PX18 Damen Mixterad mit dem gleichen Rahmen wie dem gezeigten und 10 Gang lag da bereits bei 710 Euro.
Ich hatte selbst als Jugendlicher ein PX8 Sportrad. Das hat in den 70ern schon 450 DM gekostet
Anhang anzeigen 1632894Anhang anzeigen 1632895
Das Rad war einfach, aber sehr brauchbar. Ich hatte es genutzt für den Schulweg sowie den Weg zum täglichen Schwimmtraining. Da kam eine hoch fünfstellige Laufleistung zusammen. Die Simplex Schaltung hatte ich damals gegen eine Suntour VX getauscht. Das war eine deutliche Verbesserung.Eine Offenbarung an Leichtlauf waren sie immer noch nicht und weit weg von jeder Art Rennrad-Feeling.
Sxhon klar, ich habe Schul- und Uniweg mit einem Alfira Leichtlauf Rad bestritten und war immer noch besser gestellt als viele Klassenkameraden, die Klappräder und sonstige Klappermühlen hatten. Aufpumpen oder korrekte Sattelhöhe waren optional, aber auch über unbedeutend. Ich hatte aber auch den Vergleich zum schönen Peugeot von meinem Spezl, das schon ganz anders fuhr, und zum Renner von meinem Papa mit sagenhaften knapp 10 kg, das war nochmal eine andere Welt einfach vom Fahrgefühl her..Das Rad war einfach, aber sehr brauchbar. Ich hatte es genutzt für den Schulweg sowie den Weg zum täglichen Schwimmtraining. Da kam eine hoch fünfstellige Laufleistung zusammen. Die Simplex Schaltung hatte ich damals gegen eine Suntour VX getauscht. Das war eine deutliche Verbesserung.
Ich habe für die letzten Gruppen im Ausverkauf Fr. 350.00 beim Grosshändler bezahltLeider fing mein Interesse für alte Räder und Youngtimer damals erst an, als Zweirad Stadler die Koffer für, ich meine 400-600€ raushaute… War das so vor 15-20 Jahren?
Ich, also meine Verwandtschaft. PH 12 LS/D kostete seinerzeit DM 629,00. Es gab aber vom Händler am Ort ein Wolle-Acryl-Tricot und eine zweite Wahl-Hose (die hatte einen kleinen Webfehler...).Und wer hat damals UVP gezahlt?