• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2025

Besteht evtl Interesse an einer virtuellen Trainingsgruppe, primär um Abschnitte im Vorfeld mal zu fahren und Zeiten zu checken - vornehmlich für Fahrer wie mir mit ftp nur knapp uber 3W/kg?
Dann würde ich in biketerra ein Abo machen für group rides
Erste Etappe wäre Kar Freitag von Sölden zum Brenner Treffen 7.00 Start 7.15. Samstag Brenner Sölden.
Kommunikation.. Discord? Hab ich noch nie gemacht , aber werden schon was finden
 
Ich suche jemanden oder einen Radclub, der beim Ötzi die Verpflegung für seine Fahrer bereitstellt.
Am Kühtail und/oder Brenner. Leider ist mein "Privatversorger" heuer ausgefallen.
Selbstverständlich nicht umsonst..

(Wasser und ein paar Riegel/Gels die ich vorher deponiere, keine Sonderwünsche)
gerne PN. Danke
 
Ich suche jemanden oder einen Radclub, der beim Ötzi die Verpflegung für seine Fahrer bereitstellt.
Am Kühtail und/oder Brenner. Leider ist mein "Privatversorger" heuer ausgefallen.
Selbstverständlich nicht umsonst..

(Wasser und ein paar Riegel/Gels die ich vorher deponiere, keine Sonderwünsche)
gerne PN. Danke

Sobald jemand Geld oder Sachleistungen dafür nimmt und es iwie rauskommt, dann für beide Seiten lebenslanges Startverbot.

Just said
 
Sobald jemand Geld oder Sachleistungen dafür nimmt und es iwie rauskommt, dann für beide Seiten lebenslanges Startverbot.

Just said
Ich hätte ja nicht vor, jemanden fürstlich dafür auszubezahlen, sondern die 1,5L Wasser und den Aufwand den derjenige möglicherweise mit dem Transport von meinen 4 Gels, 2 Riegel und seinem Wasser hat, abzugelten. Ich möchte es eben nicht geschenkt haben, reich wird von meinen Machenschaften aber keiner.
Ein befreundeter Radclub hatte bis jetzt diese Leistung übernommen und fällt heuer leider aus.

Es stehen ja genug Freunde / Betreuer am Kühtau und Brenner herum, vielleicht hat ja jemand ein Herz für alte Männer :)
 
Ich hätte ja nicht vor, jemanden fürstlich dafür auszubezahlen, sondern die 1,5L Wasser und den Aufwand den derjenige möglicherweise mit dem Transport von meinen 4 Gels, 2 Riegel und seinem Wasser hat, abzugelten. Ich möchte es eben nicht geschenkt haben, reich wird von meinen Machenschaften aber keiner.
Ein befreundeter Radclub hatte bis jetzt diese Leistung übernommen und fällt heuer leider aus.

Es stehen ja genug Freunde / Betreuer am Kühtau und Brenner herum, vielleicht hat ja jemand ein Herz für alte Männer :)

Ich versteh das eh. War auch keine Unterstellung. Wollte nur drauf hinweisen, die Orga ist dahinter her (zurecht, wenn man sieht was in den letzten Jahren teilweise praktiziert wurde).

Tipp: schau in der Startliste nach Bekannten oder Clubs in deiner Nähe und frage an. 🙏
 
Ich versteh das eh. War auch keine Unterstellung. Wollte nur drauf hinweisen, die Orga ist dahinter her (zurecht, wenn man sieht was in den letzten Jahren teilweise praktiziert wurde).

Tipp: schau in der Startliste nach Bekannten oder Clubs in deiner Nähe und frage an. 🙏
Nur so aus Interesse: Hast du paar Beispiele was so die letzten Jahre dahingehend praktiziert wurde?
 
Nur so aus Interesse: Hast du paar Beispiele was so die letzten Jahre dahingehend praktiziert wurde?

jep, eines weiß ich sicher, werde aber diesbezüglich nicht näher drauf eingehen. Nur soviel: die meisten, die ein bisschen drinnen sind in der Szene, wissen wohl, wen ich meine :D

Die anderen beiden Fälle weiß ich vom Hörensagen bzw. aus der Orga. Aber im Gegensatz zum ersten Fall, eben nicht zu 100% Prozent. Da lass ich lieber die Finger von - bzgl. Personen nennen. Hoffe du verstehst das.
 
Werde diese Jahr zum ersten Mal mitfahren. Da ich auch niemanden habe, der mir etwas an der Strecke angeben kann, werde ich wohl auf den DropBag (Depotservice) angewiesen sein.

Hat den jemand in den letzten Jahren genutzt und kann sagen, wo deponiert und wie lange es gedauert hat, bis man seine Sachen bekommen hat?
 
Werde diese Jahr zum ersten Mal mitfahren. Da ich auch niemanden habe, der mir etwas an der Strecke angeben kann, werde ich wohl auf den DropBag (Depotservice) angewiesen sein.

Hat den jemand in den letzten Jahren genutzt und kann sagen, wo deponiert und wie lange es gedauert hat, bis man seine Sachen bekommen hat?

Habe das mal bei der Labe am Brenner in Anspruch genommen. Nach Ankunft an der Ausgabe hat das glaub ich keine 15 Sekunden gedauert ....
 
Habe ich 2024 ebenso gemacht. Lief wirklich perfekt am Brenner!!
kann ich auch bestätigen. Man fährt mit dem Rad an den LKW und schon bevor man anhält geht einer los und holt den Beutel mit der entsprechenden Startnummer. Von Vorteil, wenn man Startnummer so anbringt, dass diese auch gelesen werden kann
 
Zurück