ne0
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 August 2024
- Beiträge
- 229
- Reaktionspunkte
- 291
Da mich das Thema selbst immer wieder beschäftigt und ich im Forum nichts Passendes finden konnte, fände ich es interessant zu erfahren, wo ihr eure Laufräder warten lasst. Gerade im Hinblick auf immer empfindlichere Speichenmaterialien und spezielle Anbindungen gibt man seinen Laufradsatz nicht einfach irgendwo ab – viele von euch haben sicher schon sehr gute, aber vielleicht auch weniger gute Erfahrungen mit Werkstätten gemacht.
Hier könnten wir diese Erfahrungen sammeln und teilen. Wenn wir dabei eine einheitliche Checkliste verwenden, liesse sich langfristig eine übersichtliche und hilfreiche Liste erstellen , oder zumindest über die Sufu besser finden.
Gerne auch Feedback oder Vorschläge, wie der Fragebogen noch verbessert werden kann.
Fragebogen:
1. Name der Werkstatt :
(z. B. Radladen xyz)
2. Standort (Land / Stadt / Region):
(z. B. DE, CH, AT, Berlin, Köln, Raum München Süd etc.)
3. Erfahrung mit Carbon-Speichen:
Ja
Teilweise
Nein / nicht bekannt
4. Persönliche Erfahrung / Qualität der Arbeit (kurz):
(z. B. sauber gearbeitet, keine Beschädigungen, gut erklärt, etc.)
5. Zeitablauf & Dauer der Reparatur:
(z. B. innerhalb von 2 Tagen, nach Absprache, 1 Woche Wartezeit etc.)
6. Terminvereinbarung möglich?
Ja, mit Vorlauf
Spontan möglich
Nur auf Anfrage
(Optional: Kontaktweg – telefonisch, E-Mail, Buchungssystem?)
7. Preis / Kostenschätzung:
(z. B. ?? € für Zentrieren, abhängig vom Aufwand)
8. Sonstige Hinweise oder Einschränkungen:
(z. B. keine Annahme von Systemlaufrädern, nur bestimmte Marken, keine Einspeichung etc.)
9. Link zur Website oder zum Social-Media-Profil:
(falls vorhanden)
10. Fotos (falls vorhanden):
(z. B. Laufradsatz, Ergebnis etc.)
Hier könnten wir diese Erfahrungen sammeln und teilen. Wenn wir dabei eine einheitliche Checkliste verwenden, liesse sich langfristig eine übersichtliche und hilfreiche Liste erstellen , oder zumindest über die Sufu besser finden.
Gerne auch Feedback oder Vorschläge, wie der Fragebogen noch verbessert werden kann.
Fragebogen:
1. Name der Werkstatt :
(z. B. Radladen xyz)
2. Standort (Land / Stadt / Region):
(z. B. DE, CH, AT, Berlin, Köln, Raum München Süd etc.)
3. Erfahrung mit Carbon-Speichen:
Ja
Teilweise
Nein / nicht bekannt
4. Persönliche Erfahrung / Qualität der Arbeit (kurz):
(z. B. sauber gearbeitet, keine Beschädigungen, gut erklärt, etc.)
5. Zeitablauf & Dauer der Reparatur:
(z. B. innerhalb von 2 Tagen, nach Absprache, 1 Woche Wartezeit etc.)
6. Terminvereinbarung möglich?
Ja, mit Vorlauf
Spontan möglich
Nur auf Anfrage
(Optional: Kontaktweg – telefonisch, E-Mail, Buchungssystem?)
7. Preis / Kostenschätzung:
(z. B. ?? € für Zentrieren, abhängig vom Aufwand)
8. Sonstige Hinweise oder Einschränkungen:
(z. B. keine Annahme von Systemlaufrädern, nur bestimmte Marken, keine Einspeichung etc.)
9. Link zur Website oder zum Social-Media-Profil:
(falls vorhanden)
10. Fotos (falls vorhanden):
(z. B. Laufradsatz, Ergebnis etc.)