Fahr mit dem KFZ ein, zwei mal drüber und der passt in die Tonne und die Übervorsichtigen brauch auch keine Angst vor dem Staub haben
Bist Du des Wahnsinns? Nachher schlitzt noch so ein scharfkantiges Carbonstück den Autoreifen an und wir haben hier wieder ein neuen Thread ob man mit dem Autoreifen noch fahren darf, da evtl absolute Lebensgefahr besteht.
Also wenn das mein Rahmen wäre und ich ihn nur los werden wollte - die kaputten Laufräder rein, n runtergerockten
Sattel drauf, ne abgenudelte Kette dran und den Hobel eine Nacht am Bahnhof stehen lassen - Problem gelöst.
Aber normalerweise entsorgen Menschen ihren Sondermüll ja an Autobahnraststätten oder halt direkt im Wald. Ersters fände ich nicht die schlimmste Variante - und wenn ich jemals jemanden bei der letzteren Variante erwische, gibt es entweder ne Anzeige oder direkt was auf's Fressbrett.
Falls man ökologisch richtig handeln wollte (und ja, ich würde das wollen), entweder mit der kaputten ShakeDry (und anderen ausgedienten GoreTex-Stoff-Sachen) im Garten vergraben oder bei der nächsten Mülldeponie auf einem Sonntagabend vor die Einfahrt legen.
Hausmüll geht halt oft in die thermische Verwertung - da macht Carbon den Anlagenbetreibern diverse Probleme. Für die Umwelt ist es aber eher kein Ding. Wenn man also nicht gerade Aktien von Entsorgern im Portfolio hat, ist das auch machbar. Und ein 1kg Carbon macht so eine Anlage nicht direkt kaputt. Wenn allerdings jeder von uns jede Woche einen Carbon-Rahmen entsorgen würde, wäre das fatal für den Anlagenbetreiber und die Aktionäre.
Edit: Und bevor ihr euch eurer Rahmen iwo unrechtmäßig entledigt, vielleicht vorher mal die Rahmennummer abmachen - die Müll-Sheriffs sind ja nicht komplett merkbefreit!