Distanzscheibe wie oben beschrieben sollte funktionieren. Hatte ich an meinem MTB (Canyon Grand Canyon CF, Steckachse) zum Umbau von 2x10 auf 1x11 auch so gemacht. Mit der 11-fach Kassette hätte die Kette an der Kettenstrebe geschliffen (war aber schon deutlich, also nicht nur en bisschen am Lack kratzen). Hatte mir einen "Spacer" in unsere Werkstatt aus POM drehen lassen, 2mm Dicke, vorsorglich aus PBT 30 GF (glasfaserverstärkter Kunststoff) weil ich Sorge hatte, dass eine metallische Scheibe zu starke Kantenpressung am Carbonrahmen verursachen könnte....alles ohne Probleme...und ich fahre damit jetzt schon seit über 10 Jahren.
Die Sorge, dass sich durch das außermittige "Zentrieren" der Felge zum Rahmen das Fahrverhalten verändern könnte halte ich für unbegründet. Ich konnte diesbzgl. nichts feststellen / habe den seitlichen Abstand der Felge zu den Kettenstreben aber auch nicht überprüft (vor Umbau/nach Umbau).
Hierzu folgende Überlegung: Beide Kettenstreben/Sitzstreben haben in Richtung der Steckachse (oder Schnellspanner-Achse) eine entsprechende Flexibilität, d.h. sie geben seitlich etwas nach. Wenn eine insgesamt breitere Nabe eingebaut wird, so werden auf beiden Seiten die Kettenstreben/Sitzstreben in etwa gleichermaßen zur Seite gedrückt (gleiche Elastizität/Nachgiebigkeit vorausgesetzt) und die Felge sitzt nach wie vor mittig zu den Kettenstreben.