• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von graveller

  1. G

    Schlauch ohne Gewinde mit Kompressor aufpumpen

    Hallo, ich frage mich wie ich mit dem Kompressor oder jeder anderen Pumpe für Schrader Ventile einen gewindelosen (z.B. TPU) Schlauch aufpumpen kann. Normalerweise habe ich immer diese Adapter verwendet: Aber mangels Gewinde geht das ja dann nicht. Gibt es irgendeinen anderen Adapter oder...
  2. G

    Ingolstadt --> Gardasee in <24h

    Ja, heute gefahren (mit Gravelbike mit 45er Reifen): Viele Erkenntnisse gewonnen: Zu hart und mit wenig RPM losgefahren. Ich darf auf keinen Fall Anstiege zu schnell hochfahren. Unbedingt kleiner Gang und gemütlich hochspinnen. Ist das Laktat erstmal da, hab ich quasi verloren. Das wurde zum...
  3. G

    Schlauch mit CO2 Kartusche vorpumpen?

    Dann hab ich das SKS Teil schon richtig verstanden und meins ist vlt. einfach defekt oder es fehlt etwas, das abdichten wüde. Wollte das mal probeweise ohne Kartusche aufs Ventil stecken. Und ja, der Einsatz ist richtig rum gedreht. Trotzdem wäre da innerhalb weniger Sekunden der Reifen leer...
  4. G

    Schlauch mit CO2 Kartusche vorpumpen?

    Schließt der airbuster dicht mit dem Ventil bei dir oder wie funktioniert das?
  5. G

    Schlauch mit CO2 Kartusche vorpumpen?

    Hab ja keine Pumpe dabei.
  6. G

    Schlauch mit CO2 Kartusche vorpumpen?

    Halt Stopp! Dann habt ihr mich falsch verstanden. Ich will die CO2-Kartusche nur im Notfall benutzen, aber bei dieser Panne im freien Feld den Schlauch natürlich trotzdem leicht vorpumpen bevor ich ihn in den Mantel setze und dann mit dem Rest bzw. Großteil der Kartusche den Schlauch ganz auffüllen.
  7. G

    Schlauch mit CO2 Kartusche vorpumpen?

    Wen interessiert die Blianz eines Teils, das man so gut wie nie bzw. nur im Notfall braucht? Wie soll das denn gehen? Schließlich muss ja der Stift ins Ventil reingedrückt werden? Das Problem bei Mini-Pumpe ist Gewicht und Größe. Mehr als eine Satteltasche soll nicht ans Aero-Rad und da ist...
  8. G

    Schlauch mit CO2 Kartusche vorpumpen?

    Hallo, kann ich mit einer CO2 Kartusche unterwegs den Ersatzschlauch schon leicht vorpumpen, wie man das normalerweise macht? Hab einen leichten S-Tubo TPU-Ersatzschlauch und den SKS Airbuster CO2 Kopf mit diesem Drehrad. Geht das?
  9. G

    Ingolstadt --> Gardasee in <24h

    München, Oberhaching, Bad Tölz, Achensee, Innsbruck, Bozen, Trento, Riva
  10. G

    Ingolstadt --> Gardasee in <24h

    Niemals werde ich über die komplette Strecke einen 30er Schnitt fahren. Mit nem 23er Schnitt wäre ich schon happy. Das würde genug Puffer für Pausen lassen.
  11. G

    Ingolstadt --> Gardasee in <24h

    Der Thread ist ja ganz schön am eskalieren. Für Unterhaltung habe ich ja auf jeden Fall schonmal gesorgt. Ich halte euch auf dem Laufenden mit Berichten vom ersten 200er, hoffentlich von der Fahrt zum Gardasee und was vlt. sonst noch so dazwischen passiert.
  12. G

    Ingolstadt --> Gardasee in <24h

    Aktuell fahre ich einen Fizik Vento Argo R3 Adaptive und eine Assos Mille GTC Kiespanzer C2. Das Polster ist schön dick und bleibt wo es soll, aber es ist gefühlt zu schmal. Nach 50-60 km fängts trotzdem an unangenehm zu werden. Die klassische Mille GT taugt mir nicht. Ne Creme werde ich auf...
  13. G

    Ingolstadt --> Gardasee in <24h

    Nein, ich ignoriere nichts. Aber damit ich verschiedene ausprobieren kann, bräuchte ich ja Vorschläge, was ich probieren könnte.
  14. G

    Ingolstadt --> Gardasee in <24h

    Ich teste gerade noch einen anderen Sattel. Noch Empfehlungen für bequeme Langstreckensättel? Dann hab ich auf längerer Strecke noch Probleme mit dem linken Daumen. Hilft da Lenker leicht nach oben neigen?
  15. G

    Ingolstadt --> Gardasee in <24h

    Ich will es einfach schaffen. Was heißt fremde Hilfe, fahren muss ich die Strecke ja trotzdem selber. Da ist es zu zweit mit Windschatten fahren eher mit fremder Hilfe als so. Ja, ich denke auch, dass ich es mit 32 mm Conti 5000 auf dem Gravelbike versuchen werde. Das bin ich gewohnt, damit...
Zurück