Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die luftige Leichtigkeit eines 700er Volvos ergibt sich erst, wenn man drinsitzt. 😀 Die großen Fenster sind schon toll.
Diese Höhlencharakteristik der meisten modernen Autos ist mir ein Graus...
Vielleicht wurde auch sanft die Hand aufgelegt und dabei gesummt? :)
Letztlich kann das auch ein einzelner Stecker sein, der mal abgezogen und wieder aufgesteckt wurde. Elektronik ist eben nur begrenzt fehlertolerant... :)
Habe ich verpasst, woran es lag? Oder Selbsheilung?
Nicht zu unterschätzen sind ja auch Kontakte. Ich habe bei den Volvos immer alle Stecker auseinander gezogen und gefettet, auch die Massepunkte.
So einen in genau der Farbe habe ich mal geschlachtet. :) Alle Teile hingelegt für den eigenen, der allerdings ohne Turbo war. Der fährt heute noch mit H-Kennzeichen herum.
Ich fand dieses gnadenlos eckige immer toll, aber das ist natürlich Geschmacksache. Auch, daß der Wagen schon mit dem Kombi...
Ich wurde schon befragt, habe aber tatsächlich keine Ahnung. Das weiß eher jemand, der regelmäßig solche Rohrdimensionen benutzt.
Aber wenn oben von absurden Preisen die Rede ist: Die Hälfte davon und dann auf Kleinanzeigen wäre doch vielleicht kein schlechter Ansatz...
Ich habe eben mal nachgesehen und muß mich korrigieren: Es werden wohl tatsächlich auch heute noch Vierkante geräumt!
Stronglight Impact und eine Sugino sind mit geschmiedetem Vierkant, aber eine NeoClassic hat einen geräumten Vierkant. Hätte ich nicht gedacht, daß es das noch gibt. Das ist dann...
Kann ich mir kaum vorstellen, wie man den konischen Vierkant räumen soll.
Normalerweise wird der mit geschmiedet.
Nichtsdestotrotz sind 2mm Abweichung in der Kettenlinie bei Vierkant nicht außergewöhnlich.