Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da hast Du Recht, damit wäre schon viel gewonnen. Kenne aktuell keinen Carbon-RR-Rahmen, der Lichverlegung komplett mitdenkt. Das Salsa Warroad hatte wenigstens die Möglichkeit in der Gabel das Kabel für den Anschluß am Dynamo zu verlegen. Beim Rahmen war es dann schon wieder vorbei.
Manchmal...
bin mir nicht sicher, ob Du Dich im Browsertab geirrt hast und eigentlich hierhin https://www.bmw-bike-forum.info/ wolltest. In der Schriftform ist leider nicht erkennbar, ob das Satire sein könnte.
Bin mir nicht sicher, ob der Diskussionsfaden im Unterforum für Langstreckenradler besser...
Bin mir gar nicht sicher, ob da so viel Mehrgewicht entsteht, kenne aber die genaue Ausrüstung von Deinem Kumpel nicht. Lampen und Powerbank sind ja eigentlich "eh dabei", bleibt das Mehrgewicht von einem modernen Nabendynamo, den Kabel und ggf. nem Schalter (bei Rose).
Finde es dennoch...
Tja, das ist auch ein schönes Nischenthema: https://meerglas.org/ oder https://www.fern-fahrraeder.de/ oder andere Einzelkämpfer bieten dort passende Abhilfe. Und da ich ein MRGLS fahren darf, kann ich sagen: lohnt sich!
Bin dennoch erfreut, das absolute Massenanbieter für den hier mehrheitlich...
Ich habe Räder fast ohne Elektronik, würde eine komplette Dynamobeleuchtung schon unter Elektronik einstufen. Aber wir sind ja im richtigen Unterforum ;-)
Gruß
Christoph
Genau, ich finde es gut, dass es für andere Zielgruppen auch was gibt. Bei mir ist auf der Straße immer das Dynamolicht an, ansonsten geht man auf den Brandenburger Alleen und dem inzwischen sehr verbreiteten Tagfahrlicht der Autos echt unter. Und wie oben beschrieben: ich finde die Integration...
Hmm... welches der FE-Modelle hat einen integrierten Akku mit USB-Lademöglichkeit? Licht und Dynamo sehe ich, aber keine Lademöglichkeit.
Gruß
Christoph
Mit dem neuen Canyon Grizl 2025 und dem Rose Backroad 2026 wurden kürzlich zwei Gravel-Bikes vorgestellt, die eine vollständige Systemintegration von Dynamo, Licht und Akku mitbringen – aus meiner Sicht ein längst überfälliger Schritt! Ich hatte ehrlich gesagt viel früher mit solchen Angeboten...
Du bist nicht der Verantwortliche für diese Nachricht, aber eine .fit-Datei mit 1,5 MByte (Quelle: ein 200 Kilometer DIY-Brevet auf Rügen) in 2025 als "quite large" zu bezeichnen... finde ich etwas merkwürdig...
Gruß und Danke für die Rückmeldung vom Wahoo-Service
Christoph
Danke für die Hinweise hier, hat mir geholfen. Kleiner Nachtrag für Nutzer von Obst-Kisten: Das Hilfe-Dokument von Wahoo verweist auf einen notwendigen MTP-Client: https://support.wahoofitness.com/hc/en-us/articles/115000127910-Connect-an-ELEMNT-to-a-desktop-laptop-computer, damit Apple-OS und...
Hallo,
habe den Titel geändert, passt das so? Ansonsten danke für die Erinnerung an mich, hab seit Dezember ja noch weitere Standorte fotografiert, aber noch nicht bei OSM erfasst....
Gruß
Christoph
Ja, das sind Honjos. Habe ich bei Thomas mitgekauft, er hat sie gleich angepasst und montiert. War dann natürlich für mich zeitsparender beim restlichen Zusammenbau. Würde für das "nächste MRGLS" auch wieder die Bleche mitbestellen....
Ansonsten hat Thomas teilweise hier bekannte Fotos vom Rad...
Eine Straßenbaustelle irgendwo zwischen Berlin und Strausberg, da wird irgendwann wieder Asphalt sein ;-)
Nachtrag: Du bist ja auch aus der Berliner Gegend: die Verbindungsstraße zwischen Wegendorf und Altlandsberg sieht gerade so grob aus...