• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. ew742

    Überfällige Systemintegration – Licht, Dynamo, Akku im Gravel-Bike

    bin mir nicht sicher, ob Du Dich im Browsertab geirrt hast und eigentlich hierhin https://www.bmw-bike-forum.info/ wolltest. In der Schriftform ist leider nicht erkennbar, ob das Satire sein könnte. Bin mir nicht sicher, ob der Diskussionsfaden im Unterforum für Langstreckenradler besser...
  2. ew742

    Überfällige Systemintegration – Licht, Dynamo, Akku im Gravel-Bike

    Bin mir gar nicht sicher, ob da so viel Mehrgewicht entsteht, kenne aber die genaue Ausrüstung von Deinem Kumpel nicht. Lampen und Powerbank sind ja eigentlich "eh dabei", bleibt das Mehrgewicht von einem modernen Nabendynamo, den Kabel und ggf. nem Schalter (bei Rose). Finde es dennoch...
  3. ew742

    Überfällige Systemintegration – Licht, Dynamo, Akku im Gravel-Bike

    Tja, das ist auch ein schönes Nischenthema: https://meerglas.org/ oder https://www.fern-fahrraeder.de/ oder andere Einzelkämpfer bieten dort passende Abhilfe. Und da ich ein MRGLS fahren darf, kann ich sagen: lohnt sich! Bin dennoch erfreut, das absolute Massenanbieter für den hier mehrheitlich...
  4. ew742

    Überfällige Systemintegration – Licht, Dynamo, Akku im Gravel-Bike

    Ich habe Räder fast ohne Elektronik, würde eine komplette Dynamobeleuchtung schon unter Elektronik einstufen. Aber wir sind ja im richtigen Unterforum ;-) Gruß Christoph
  5. ew742

    Überfällige Systemintegration – Licht, Dynamo, Akku im Gravel-Bike

    Genau, ich finde es gut, dass es für andere Zielgruppen auch was gibt. Bei mir ist auf der Straße immer das Dynamolicht an, ansonsten geht man auf den Brandenburger Alleen und dem inzwischen sehr verbreiteten Tagfahrlicht der Autos echt unter. Und wie oben beschrieben: ich finde die Integration...
  6. ew742

    Überfällige Systemintegration – Licht, Dynamo, Akku im Gravel-Bike

    Hmm... welches der FE-Modelle hat einen integrierten Akku mit USB-Lademöglichkeit? Licht und Dynamo sehe ich, aber keine Lademöglichkeit. Gruß Christoph
  7. ew742

    Überfällige Systemintegration – Licht, Dynamo, Akku im Gravel-Bike

    Mit dem neuen Canyon Grizl 2025 und dem Rose Backroad 2026 wurden kürzlich zwei Gravel-Bikes vorgestellt, die eine vollständige Systemintegration von Dynamo, Licht und Akku mitbringen – aus meiner Sicht ein längst überfälliger Schritt! Ich hatte ehrlich gesagt viel früher mit solchen Angeboten...
  8. ew742

    Mein Meerglas Randonneur

    ein MRGLS in der Prignitz ;-)
  9. ew742

    Wahoo gefahrene route im verlauf aber nicht auf der app oder Strava

    Du bist nicht der Verantwortliche für diese Nachricht, aber eine .fit-Datei mit 1,5 MByte (Quelle: ein 200 Kilometer DIY-Brevet auf Rügen) in 2025 als "quite large" zu bezeichnen... finde ich etwas merkwürdig... Gruß und Danke für die Rückmeldung vom Wahoo-Service Christoph
  10. ew742

    Wahoo gefahrene route im verlauf aber nicht auf der app oder Strava

    Danke für die Hinweise hier, hat mir geholfen. Kleiner Nachtrag für Nutzer von Obst-Kisten: Das Hilfe-Dokument von Wahoo verweist auf einen notwendigen MTP-Client: https://support.wahoofitness.com/hc/en-us/articles/115000127910-Connect-an-ELEMNT-to-a-desktop-laptop-computer, damit Apple-OS und...
  11. ew742

    "neue" Versorgungsmöglichkeiten unterwegs/ Snackautomaten kartieren

    Hallo, habe den Titel geändert, passt das so? Ansonsten danke für die Erinnerung an mich, hab seit Dezember ja noch weitere Standorte fotografiert, aber noch nicht bei OSM erfasst.... Gruß Christoph
  12. ew742

    Mein Meerglas Randonneur

    Ja, das sind Honjos. Habe ich bei Thomas mitgekauft, er hat sie gleich angepasst und montiert. War dann natürlich für mich zeitsparender beim restlichen Zusammenbau. Würde für das "nächste MRGLS" auch wieder die Bleche mitbestellen.... Ansonsten hat Thomas teilweise hier bekannte Fotos vom Rad...
  13. ew742

    Mein Meerglas Randonneur

    Eine Straßenbaustelle irgendwo zwischen Berlin und Strausberg, da wird irgendwann wieder Asphalt sein ;-) Nachtrag: Du bist ja auch aus der Berliner Gegend: die Verbindungsstraße zwischen Wegendorf und Altlandsberg sieht gerade so grob aus...
  14. ew742

    Mein Meerglas Randonneur

    Viele Ostergrüße aus Brandenburg! Das Rad geht auf die erste Tausendermarke zu, kurioserweise mache ich mir unterwegs Gedanken, wie ich ein zweites MRGLS aufbauen würde.... Finde diese Fahrräder als Kulturobjekte/Sportgeräte/Fahrzeuge wirklich faszinierend.... aber bevor die Blauen an die Macht...
  15. ew742

    Mein Meerglas Randonneur

    Ich habe an keinem meiner Räder eine Sattelüberhöhung, dank meiner Körperabmessungen. Das wurde auch durch einen Bike-Fitting-Termin bestätigt, ich brauche Sattel und Lenker in der gleichen Höhe. Dann passt es für mich ;-) Daher hätte ich beim MRGLS den Lenker gerne ein/zwei Zentimeter tiefer...
  16. ew742

    Mein Meerglas Randonneur

    Aus meiner Erfahrung hat die Tasche genau die richtige Größe für längere Strecken. Das Fahrverhalten ändert sich mit dem Gewicht eher als mit der Größe. Beim MRGLS unproblematischer als bei den "modernen" Rädern, wo die Tasche auch im Einsatz war. Beim Abstellen des Rades muss man das...
  17. ew742

    Mein Meerglas Randonneur

    So, das erste Brevet mit dem neuen Rad ist geschafft. Wenn man durch Brandenburg mal mit dem Blick auf "Störche" radelt, dann merkt man, wie sehr die als Kulturbewohner bei uns "verehrt" und betreut werden 😉. Einige Kleinigkeiten sind noch bzw. werden sich mit dem neuen Lenker lösen. Der...
  18. ew742

    Mein Meerglas Randonneur

    zum Vorbau: aktuell geht er schlicht nicht tiefer rein, wer sich mit der Google-Bildersuche einen solchen Vorbau anschaut, der weiß auch, dass "Absägen/kürzen" nicht ganz so einfach ist. Die sichere Klemmung im Gabelschaft sollte schon klappen. Gevenalle-Schalter: die finde ich an zwei anderen...
  19. ew742

    Mein Meerglas Randonneur

    Haben andere ja schon gesagt, kein Maßrahmen. Ggf, hätte ich wohl eher einen 54er Rahmen genommen, der Optik wegen ;-). Die MRGLS-Rahmen starten aber eben bei 55cm. Wenn ich drauf sitze, ist der kurze Auszug der Sattelstütze egal. Und ich suche noch einen Vorbau, dessen Schaft kürzer ist und ich...
  20. ew742

    Mein Meerglas Randonneur

    So, ein paar Eindrücke von unterwegs. Hab das Rad bei einer Dienstreise im Kofferraum gehabt, es ist noch nicht fertig, aber es hilft schon jetzt vorbeugend gegen Langeweile abends im Hotel ;-). Und ja, es nicht besonders clever ein graues Rad in einer grauen Tiefgarage zu fotografieren....
Zurück