Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2000m aufgezeichnet, 250m waren es mehr, aber vergessen wieder Start zu drücken.
So langsam kommt die Ruhe im Becken wieder und die Atmung wird ruhiger.
Chmiel 3.0 13,5
ZojiLa 3,5
QTrotter 2,6
01goeran 4,0
@Wubber auch von mir nachträglich alles Gute!
Ich freu mich schon auf morgen, wenn ich da auf dem Heimweg wieder vorbei komme. Werd glaube ich noch ein Stück über den Stadtwald und die Schwanheimer Dünen Anlauf nehmen. :D
Das ist glaube ich so ne Unart der Hersteller, die meinen damit kann...
Wichtig ist dem Grund der Unpässlichkeiten auf die Spur zu kommen.
Gerade Kopfschmerzen scheinen bei Dir ein regelmäßiges Thema zu sein. Hier wäre es interessant, was diese Schmerzen auslöst, denn die Ibus stellen den Körper nur ruhig, beheben aber das Problem nicht.
Das Wetter so wie auf dem Bild ist schon ne Weile her. Hier ist es aktuell mal gerade wieder ganz ok, wenn auch stürmisch.
Ja Müssen ist vielleicht zuviel gesagt, aber ja ich hab ihn zweimal gekürzt.
Beim ersten mal hab ich noch zwei Spacer übergelassen und da hab ich es machen lassen. Damals...
Bin hier schon einige Anstiege mit der Kombi hoch und ja klar, ein paar Zähne mehr wären da sicher angenehm, aber so lang ich nicht nur in den Alpen auf Passjagd bin, da passt das ganz gut. Obwohl dort würde ich dann eher das Air fahren.
Die Farbgestaltung find ich auch immer noch klasse und...
Ich reih mich hier mal mit ein, da ich über den Winter ma wieder das Schwimmtraining intensivieren will.
Heute mal mit 2km angefangen.
Chmiel 3.0 7,4
ZojiLa 1,5
QTrotter 1,2
01goeran 2,0
Du könntest den vorderen Bremssattel abschrauben, dann hast Du etwas mehr Spielraum, je nach Länge der Bremsleitung.
Alternativ Lenker runter, Spacer ab und dann die Sägeführung aufschrauben und im "eingebauten" Zustand sägen.
Obwohl Lupine eigentlich mit den Abdichtungen der Steckverbindung gut Erfahrung haben sollte, schließlich verbauen sie die nicht erst seit gestern.
Meine Mono hat die Abdeckung an der Seite, also etwas anders positioniert und auch da hab ich bisher nie einen Wassereintritt festgestellt, selbst...
Kollege von mir fährt sie am Pendelrad, wird also auch mal nass und bei ihm gibt es bisher keine Probleme.
Macht vielleicht auch nen Unterschied, wie lang man im Regen unterwegs ist und wie die Lampe positioniert ist.
Bei meinem Kollegen sind es je Fahrt maximal 45min und die Lampe hängt...