• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

baracus

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juli 2008
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen zusammen,

ich überlege aktuell, ob ich mir ein neues Rennrad kaufen soll, bin jetzt aber seit einem Gespräch mit meinem Fachhändler (hab mein Spezi MTB bei ihm gekauft) etwas verunsichert, in wie fern mein Vorhaben Sinn macht. Und da hätte ich gern mal eure Meinung dazu gehört.

Zur Ausgangssituation: Ich fahre seit einigen Jahren sehr viel MTB und - zum Ausgleich - auch auf meinem Renner (ca. 1500 km im Jahr). Aktuell hab ich ein Genesis Rad (Eigenmarke von Intersport) mit 105er Komplettbestückung, was ja sicherlich nicht gerade das gelbe vom Ei ist. Und genau dieses überlege ich jetzt durch ein neues Rennrad zu ersetzen.

Meine Preisobergrenze aktuell liegt bei 2000 €. Bei dem Gespräch mit meinem Händler hat dieser jedoch gemeint, er würde mir davon abraten. Denn etweder gleich was gscheites (er hat mir z.B. das Specialized Tarmac Expert oder das Roubaix Expert empfohlen) oder lieber gar nichts kaufen.

Ich hab dann am WE noch weitergeschaut und bin bei den Versendern auf das Red-Bull Carbon SL-3000 gekommen. Ist mit 1999 grad noch im Budget, ist aus Carbon und hat eine (meiner Meinung nach) sehr passable Ausstattung - Komponenten sind mit Ultegra SL super und auch das Laufrad scheint Sinn zu machen.

Was sagt ihr dazu, macht es Sinn, mein aktuell schlechtes Rad gegen ein Rad aus diesem mittleren Segment auszutauschen, oder kauf ich mir dadurch eigentlich erneut ein Rad, mit dem ich vielleicht 1 - 2 Jahre zufrieden bin, dann jedoch gleich wieder tauschen will?

Freue mich auf Eure Meinungen!

Liebe Grüße
B.A.
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

Wegen 1500 km im Jahr brauchst kein neues Rennrad, da reicht eines mit 105er Ausstattung 10x sofern Du die passende Größe hast. Bei der Jahresfahrleistung brauchst auch die nächsten 5 Jahre keine großen Investitionskosten fürchten. Meine Meinung: Weiterfahren.

Der eigentliche Sinn am RR als MTB´ler ist die Möglichkeit wirklich sinnvoll GA zu fahren auf den Pulsschlag genau. Außerdem kommt man weiter rum :)

Gruss Waldfee
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

Naja ich denke bei meinem Renner ist weniger die 105er Bestückung als der Rahmen das Problem. Ist ja doch eher ein schwerer (und vor allem) billiger Rahmen. Außerdem glaub ich ist er mir auch leicht zu groß.

Ja und was ich auch verschwiegen hab - ich schließe nicht aus, dass ich zukünftig das Rennradtraining doch auch etwas ausweite. Hab da doch meine Liebe dazu wieder etwas entdeckt.

Und außerdem: WILL WAS NEUES *ggg*
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

Ich glaube, dein Händler ist sehr geschäftstüchtig.

Ich kenne viele Rennradfahrer mit 5stelliger Lauflistung, die auch Rennen fahren, die mit ihren "Mittelklasse"-Rennern mehr als zufrieden sind.

Wobei ich persönlich Alu-räder um 2000€ nicht mehr als Mittelklasse bezeichnen würde. Da hast du hochwertige Rahmen mit guten Komponenten.
Carbon ist da was anderes, da hast du in dem Preissegment entweder nen guten Rahmen mit mittelmäßigen Anbauteilen oder nen mäßigen Rahmen mit guten Anbauteilen. Aber muss es unbedingt Carbon sein?
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

@Shalimah: Bin da absolut Deiner Meinung - der will natürlich seine Räder verkaufen :-)

Was die Frage nach Carbon betrifft: Nicht unbedingt, dachte nur dass diese eben Vorteile bzgl. Steifigkeit und so haben und deswegen einem Alu-Rahmen vorzuziehen wären.
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

Ein guter Alurahmen ist einem mäßigen Carbonrahmen überlegen bzw. ebenbürtig was die Steifigkeit angeht. Und du hast nicht das Problem, dass du nach nem heftigren Sturz deinem Rahmen nicht mehr vertrauen kannst.
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

und würdest Du den Carbon-Rahmen von Red-Bull dann eher als mäsig bezeichnen? Im Test (zugegeben von Low-Price Carbon Bikes) hat er ja sehr gut abgeschnitten.

Und was wäre Deine Empfehlung bzgl. Alu-Rahmen?
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

... Und was wäre Deine Empfehlung bzgl. Alu-Rahmen?
Fahr deinen erstmal weiter ... 1500 km fahr ich auf so einem Ding in 4-5 Wochen. Und wenn der bricht, dann gibt's nen Neuen ;)
Wenn du unbedingt dir was neues verkaufen lassen willst, lass dir halt was von deinem Händler andrehen :p
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

Fahr deinen erstmal weiter

Hmmm, versteh ich jetzt ned ganz, warum sollte ich meinen weiterfahren? Weil es zu dem Preis, den ich bezahlen will nichts gscheides für mich gibt oder weil mein Rad für einen Wenig-Fahrer wie mich reicht?

Mein subjektives Empfinden ist, dass mein Rad eben nicht optimal für mich ist (zumal glaub ich der Rahmen zu groß ist). Daher überlege ich, mir ein neues Rennrad zu kaufen um dann wahrscheinlich auch wieder mehr damit zu fahren.
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

Ich glaube, Z2 meint, dass der Rahmen bei deiner Fahrleistung ausreicht. Wenn er dir aber zu groß ist, quäl dich nicht länger.

Schau mal bei Cube, Radon (H&S Bike-Discount) oder Rose nach den Alurennern um 1800€. Da bekommst du schon feine Rädchen.
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

Ein passender Rahmen reicht dir doch ... die 105er dran bauen und fertig ist die Laube. Guck z.B. mal bei Quantec ... der Scandium-Rahmen ist schon ein sehr, sehr gutes Teil. Den SLR find ich auch sehr chic ;) Dann biste mit 500 Euro dabei ...
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

für um die 2000,- eur bekommst du schon sehr gute und schöne rennräder - auch aus carbon.
meine empfehlung: cucuma foia oder kuota kebel.
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

Meine Preisobergrenze aktuell liegt bei 2000 €. Bei dem Gespräch mit meinem Händler hat dieser jedoch gemeint, er würde mir davon abraten. Denn etweder gleich was gscheites (er hat mir z.B. das Specialized Tarmac Expert oder das Roubaix Expert empfohlen) oder lieber gar nichts kaufen.

Die einstellung find ich allerdings echt krass. Die Räder für 2000€ sind schon echt sehr, sehr gut. Bei Rose z.B. kriegt man da ja schon die besten Alurahmen (Pro SL 4000/5000) mit Dura-Ace oder einen Carbonrahmen mit Ultegra SL (wie von dir rausgesucht). Die Räder sind ja ungefähr gleich schwer und die Austattung ist auch bei beiden sehr hochwertig.

Aber auch im Laden müsste man für 2000€ schon einen guten Alurahmen mit Ultegra oder so kriegen denk ich.

Ob mans jetzt braucht ist ne andere Frage, aber wer hier kann nicht nachvollziehn das es schön ist ein neues Fahrrad zu kaufen, besonders sein sehr gutes?!
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

Hallo,

fahr doch mal nach Rose und lasse dich Vermessen.

Dort ist jetzt auch Lagerverkauf mit vielen günstigen Rädern. Carbon und Alu bis der Arzt kommt.

Ich hole mir nächstes jahr ein neues im Lagerverkauf und möchte nicht mehr als 1500 ausgeben. Dieses Jahr hätte ich ein Carbon SL für 1220 haben können. Aber ich werde wohl mit 1,95 m und ca. 120kg Alu weiter fahren obwohl Rose auf Carbon und Alu ja ne Menge Garantie gibt. Den meisten stört halt nur der Name.

Markus :bier:
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

Er will ein neues Rad also soll er sich doch ein neues kaufen. Wenn man mit dem Rahmen nicht zufrieden ist, macht die ganze Sache doch kein Spaß. Man könnte natürlich auch für ca 700 € einen neuen Rahmen kaufen und dazu z.B. eine Ultegra SL Gruppe nehmen dann wäre man bei 1200 € und hätte eine Menge Geld gespart! So würde ich es jedenfalls machen...
Ich selber bin zum Glück mit dem Rahmen zufrieden aber mit den Laufrädern und der Gruppe nicht...Kaufe ich mir deswegen ein neues Komplettrad? :eek: Nein!
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

Auf die Vermessung von Rose pfeife ich! Die wollten mich mal auf einen 62er Rahmen setzen, fahre aber zwischen 57 und 60 (56-57 OR) ... und ich hätte da noch ein aktuelles Gegenbeispiel, wo es genau anders herum gelaufen ist. Es gibt aber einen online-Rechner, der wirklich sinnvolle Werte ausspuckt: http://www.competitivecyclist.com/z...RO_LINK=NOREDIR&CLEAR_RESULTS=TRUE&SITE.CODE=
Wahrscheinlich gehe ich das von der anderen Seite aus an. Fahre offenbar rel. viel übers Jahr, und das überwiegend auf preiswert-Rädern (ok, fast ;)). 2000 Euro für ein neues Rad auszugeben könnte ich mir gar nicht vorstellen. Offenbar ist die Bereitschaft, viel Geld für ein neues RR auszugeben umgekehrt proportional zur Jahres-km-Leistung :rolleyes:
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

Man könnte natürlich auch für ca 700 € einen neuen Rahmen kaufen und dazu z.B. eine Ultegra SL Gruppe nehmen dann wäre man bei 1200 € und hätte eine Menge Geld gespart! So würde ich es jedenfalls machen...

Hab ich auch schon überlegt. Leider ist das halt der Hacken an einem Billigrad wie meinen. Die Gabel, der Vorbau und alles ist halt - naja sagen wir doch eher günstig. Deshalb tendiere ich mehr dazu gleich alles zu tauschen.

Offenbar ist die Bereitschaft, viel Geld für ein neues RR auszugeben umgekehrt proportional zur Jahres-km-Leistung :rolleyes:

Ich würde auch gerne wenig bezahlen und dafür ein Rad haben, mit dem es mir wirklich Spass macht. Fakt ist dass ich auf meinem 700 € Renner keine Freude mehr habe beim Fahren.
 
AW: Neues Bike um 2000€ sinnvoll?

Hab ich auch schon überlegt. Leider ist das halt der Hacken an einem Billigrad wie meinen. Die Gabel, der Vorbau und alles ist halt - naja sagen wir doch eher günstig. Deshalb tendiere ich mehr dazu gleich alles zu tauschen.

Wir rechnen mal 700 € für Rahmen (Carbon Gabel ist mit bei) 500€ für eine neue Gruppe - Ultegra SL oder Campa Centaur. Vorbau, Sattelstütze und Lenker gibt es von Ritchey in einem Set für 115€. Jetzt fehlen noch Laufräder, hier nehmen wir als Beispiel Fulcrum 5 Evolution für 170 €. Damit wärst du insgesamt noch unter 1500 € und hättest ein komplett neues Rad im Selbstaufbau.

Fürs fast gleiche Geld bekommt man bei Rose allerdings auch das Pro SL-3000. Wenn du keine Schraubererfahrung hast würde ich das Rad einem Selbstaufbau vorziehen

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=14648
 
Zurück