• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umwerfer funktioniert nicht mehr richtig - bitte helfen!

Cube-Radler

Neuer Benutzer
Registriert
5 Januar 2008
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal einen Tipp von Euch Technik-Spezialisten.
An meinem neuen Trekkingbike (3x9fach Diore) habe ich die Kassette 11-32 gegen eine 13-25 getauscht. Zudem habe ich das mittlere Kettenblatt (36er) gegen ein 40er von TA getauscht. Shimano bietet leider kein 40er o.ä. für Diore an. Ich wollte ich eine feinere Abstufung hinten und vorne war mir das mittlere 36er zu klein und das große 48er zu groß für normale Fahrten.

Bei der Montage des Kettenblattes mußte ich feststellen, daß ich den Umwerfer etwa 1cm höher setzen muß. Beim Fahren auf dem großen Blatt schleifte der Umwerfer nämlich am mittleren Blatt, daher das höher setzen.
Nun habe ich aber das Problem, daß seitdem die Kette seitlich am Umwerfer schleift. Habe den Umwerfer nach Shimano Anleitung eingestellt, leider mit folgendem Ergebnis:
1. Entweder die Kette schleift im Umwerfer sowohl bei groß/klein und ebenso bei mittel/groß oder
2. Der Umwerfer schleift nicht mehr auf dem großen oder mittleren Kettenblatt, läßt dafür aber die Kette nicht mehr auf das kleine Kettenblatt schalten.

Jetzt habe ich das bike zum Händler gebracht um den Umwerfer neu justieren zu lassen - leider mit gleichem Ergebnis. Der Händler hat es offensichtlich nicht gemerkt, daß das mittlere Kettenblatt getauscht wurde und glaubt, dies liegt möglicherweise an der anderen Kassette. Er meinte, daß er es auch nicht hinbekommt und ich solle ggfs. die Kassette wieder tauschen, auch wenn er sich nicht vorstellen kann, daß es an dieser liegt.

Kann mir bitte jemand erklären, warum sich der Umwerfer nicht mehr korrekt einstellen läßt, nur weil er 1cm höher gesetzt ist? Ich kann mir das geometrisch nicht erklären, da der Abstand der Kettenblätter zueinander unverändert ist.

Vielen Dank im Voraus
 
AW: Umwerfer funktioniert nicht mehr richtig - bitte helfen!

Ist der Umwerfer richtig gerade montiert? Nicht das er verdreht sitzt, denn dann kommst Du mit der einstellerei auch nicht hin!

Wenn er schleiffrei läuft und Du nicht mehr aufs kleine Blatt kommst, hast Du dann schon mal versucht die untere Anschlagschraube noch etwas raus zudrehen, falls das noch geht.

Ansonsten wären ein paar Bilder hilfreich, vielleicht sieht man wo es haken könnte.
 
AW: Umwerfer funktioniert nicht mehr richtig - bitte helfen!

Hallo Aurachtaler,

der Umwerfer ist nicht verdreht sondern parallel zum Kettenblatt. Habe das mit dem Verdrehen zuerst auch versucht, aber hat nichts gebracht.
Die Schraube für das innere Kettenblatt ist auch ganz rausgedreht.

Ein Bild kann ich derzeit nicht reinstellen, da das bike noch beim Händler ist. Ein Kollege von ihm würde heute abend vorbeikommen und es nochmals probieren.

Bin am Anfang fast an mir selbst verzweifelt, aber da es bis jetzt auch nicht der Händler hingebracht hat, kann es nicht an mir liegen. Aber an was kann es dann liegen wenn es auch der Händler nicht hinbekommt???

Bin für jeden Tipp dankbar.
 
AW: Umwerfer funktioniert nicht mehr richtig - bitte helfen!

bau doch einfach den ganzen umwerfer ab, schraub beide schrauben komplett raus, atme einmal tief druch und mach ihn komplett von vorne wieder dran.

ich hoffe übrigens dass du nach dem ganzen rumgebastel die richtige kettenlänge hast.
 
AW: Umwerfer funktioniert nicht mehr richtig - bitte helfen!

Im Prinzip müsste das Ganze ja noch auf dem kleinen und auf dem großen Blatt funktionieren, da ist ja nichts dran verändert.

Da Du ne kleinere Kasette drauf gemacht hast, könnte es sein das die Kette 2-3 Glieder zu lang ist, was aber mit dem seitlichen Schleifen nichts zu tun haben dürfte. Ist der Umwerfer durchgehend gleich an der Stelle wo er jetzt schleift?

Mir fällt jetzt noch ein das der Zug evtl falsch geklemmt ist, dass heist in einer falschen Stellung deines Schalthebels für den Umwerfer.

Sicherlich ist die Einstellung des Umwerfers nicht perfekt wenn Du ihn nicht genau aufs große Blatt einstellen kannst, aber runter sollte er trotzdem gehen.

Wie siehts eigentlich aus wenn die Kette am kleinen Blatt ist, wieviel Platz ist da noch zwischen Kette und Umwerfer, nach unten gesehen. Nicht das der jetzt doch zu hoch sitzt!
 
AW: Umwerfer funktioniert nicht mehr richtig - bitte helfen!

Kleinsten Gang rein, also Kette links, dann den Zug am Umerfer lösen und stramm ziehen und wieder festschrauben!
Das Ganze klingt nach nicht passender Zugspannung und nach schlechter Feinjustierung der Anschläge!
 
AW: Umwerfer funktioniert nicht mehr richtig - bitte helfen!

Hallo zusammen,

zuerst mal vielen Dank für Eure Tipps.

Wenn ich Euch richtig verstehe, geht Ihr ebenso davon aus, daß der Austausch des mittleren Kettenblattes keinen Einfluß auf den Umwerfer bzw. die Schaltvorgänge haben sollte?

Wenn mein Händler das selbst nicht schafft, dann habe ich zumindest schon mal ein paar weitere Anhaltspunkte.

Das mit der zu langen Kette kann ich leider nicht nachvollziehen, da die Kette vorher einen "Wirkungsbereich" (weiß nicht, wie ich das anders ausdrücken soll) von 11-32 hatte und nun einen, der ebenso innerhalb diesem liegt. Also somit kein Problem für den Käfig bzw. die Laufrollen. Zudem schleift die Kette, wie geschrieben, seitlich am Umwerfer und hängt nicht durch oder verdreht den Käfig.

aurachtaler: ja, der Umwerfer ist in Längsrichtung gesehen immer gleich. Auch vertikal gesehen ist noch genügend Platz zwischen dem horizontalen Steg des Umwerfers und der Kette auf dem kleinsten Blatt.

Viele Grüße
 
AW: Umwerfer funktioniert nicht mehr richtig - bitte helfen!

Du hast den Umwerfer versetzt und somit in einen "Running System" eingegriffen, allein durch die Veränderung der Zugspannung. Das musst Du jetzt wieder hinfummeln!:D
 
AW: Umwerfer funktioniert nicht mehr richtig - bitte helfen!

Ich hab mir jetzt dreimal den Text oben durchgelesen......... vielelicht bin ich ja auch nur blind (ist in meinem Alter schon möglich)

Ich sehe zwar die Aussage "... den Umwerfer einen cm höher gesetzt..." und auch "... parallel zum Kettenblatt montiert..."......

ABER

Wo bleibt die Aussage "... Zug abgeklemmt.... und in der höheren Position wieder neu angeklemmt.." ???
Ich meine, wenn ich den Umwerfer einfach höher setze, ist der Stahl-Zug entweder einen cm zu lang (wenn Zug von oben kommt) oder eben einen cm zu kurz (wenn Zug von unten kommt).
 
AW: Umwerfer funktioniert nicht mehr richtig - bitte helfen!

Ich hab mir jetzt dreimal den Text oben durchgelesen......... vielelicht bin ich ja auch nur blind (ist in meinem Alter schon möglich)

Ich sehe zwar die Aussage "... den Umwerfer einen cm höher gesetzt..." und auch "... parallel zum Kettenblatt montiert..."......

ABER

Wo bleibt die Aussage "... Zug abgeklemmt.... und in der höheren Position wieder neu angeklemmt.." ???
Ich meine, wenn ich den Umwerfer einfach höher setze, ist der Stahl-Zug entweder einen cm zu lang (wenn Zug von oben kommt) oder eben einen cm zu kurz (wenn Zug von unten kommt).


Mein reden......:rolleyes::D
 
AW: Umwerfer funktioniert nicht mehr richtig - bitte helfen!

genau das war auch meine idee, ich hätte jetzt auch geguckt ob das problem in der zähnezahl liegt. dass kettenschoner schneller war, spart mir die arbeit. ;)

meiner erfahrung nach sind da nämlich schnell die grenzen erreicht, sowohl nach oben als auch nach unten. und vermutlich hat es darin auch seinen grund, dass shimano kein blatt in der gewünschten größe anbietet?!

es erschließt sich mir auch nicht, warum der umwerfer höher gesetzt wurde, weil das größte blatt ja das selbe geblieben ist. insofern hätte er meiner meinung nach ansich bleiben können, wo er ist.
ich denke, um den gewünschten effekt der übersetzungsänderung ansatzweise hin zu bekommen, mußt du das große und das mittlere blatt tauschen und daran dann den umwerfer neu justieren.
man hätte dem händler natürlich auch mal sagen können, dass da ein neues blatt drauf ist, bevor der sich einen abspinnt...
 
AW: Umwerfer funktioniert nicht mehr richtig - bitte helfen!

Dein Umwerfer sitzt zu hoch, je höher du den umwerfer setzt, desto schlechter wird das Schaltverhaltn. Die Tolleranz für Shimanoumwerfer liegt bei etwa 3mm.
 
AW: Umwerfer funktioniert nicht mehr richtig - bitte helfen!

Du bist ausserhalb der Spezifikation:

http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/SI/Deore/FrontDriveSystem/SI_6KBFB_Ge_v1_m56577569830604626.pdf


Deine Kombination ist wohl nicht besonders geeignet für Anfänger im Fahrrad-Basteln.

Ich denke, bevor wir uns noch weiter im Kreis drehen: Hiermit ist die Lösung des Problems doch gefunden !!!

Der Deore (nicht Diore) -Umwerfer benötigt eine Differenz von min. 12 Zähnen.
Liegt daran, daß das innere Leitblech breiter ist als das äussere.

Wenn ich also das mittlere 36er durch ein 40er ersetze, stosse ich mit dem inneren Leitblech an den Kettenblatt.
Was natürlich das höhersetzen des Umwerfers zur Folge hatte.
DAS wiederum verursachte dann die zu geringe Zugspannung.

Lösung ist also nur, das alte 36er wieder drauf zu machen, den Umwerfer an die alte stelle und gut ist.
 
AW: Umwerfer funktioniert nicht mehr richtig - bitte helfen!

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal einen Tipp von Euch Technik-Spezialisten.
An meinem neuen Trekkingbike (3x9fach Diore) habe ich die Kassette 11-32 gegen eine 13-25 getauscht. Zudem habe ich das mittlere Kettenblatt (36er) gegen ein 40er von TA getauscht. Shimano bietet leider kein 40er o.ä. für Diore an. Ich wollte ich eine feinere Abstufung hinten und vorne war mir das mittlere 36er zu klein und das große 48er zu groß für normale Fahrten.

Hast du dir diese etwas seltsame Kombi selbst ausgedacht oder dich vorher beraten lassen?

Es wäre nähmlich sinnvoller gewesen, das 48er durch ein 46 zu ersetzen und dann häufiger auf dieses zu Schalten.
Den Umwerfer kann man für das 40er hinfummeln (nachdem man den Zug umgesetzt hat:D), aber das Schaltverhalten wird nie befriedigent sein

Das Deore Schaltwerk kommt problemlos mit der RR Kassette zurecht?
 
Zurück