Cube-Radler
Neuer Benutzer
- Registriert
- 5 Januar 2008
- Beiträge
- 22
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal einen Tipp von Euch Technik-Spezialisten.
An meinem neuen Trekkingbike (3x9fach Diore) habe ich die Kassette 11-32 gegen eine 13-25 getauscht. Zudem habe ich das mittlere Kettenblatt (36er) gegen ein 40er von TA getauscht. Shimano bietet leider kein 40er o.ä. für Diore an. Ich wollte ich eine feinere Abstufung hinten und vorne war mir das mittlere 36er zu klein und das große 48er zu groß für normale Fahrten.
Bei der Montage des Kettenblattes mußte ich feststellen, daß ich den Umwerfer etwa 1cm höher setzen muß. Beim Fahren auf dem großen Blatt schleifte der Umwerfer nämlich am mittleren Blatt, daher das höher setzen.
Nun habe ich aber das Problem, daß seitdem die Kette seitlich am Umwerfer schleift. Habe den Umwerfer nach Shimano Anleitung eingestellt, leider mit folgendem Ergebnis:
1. Entweder die Kette schleift im Umwerfer sowohl bei groß/klein und ebenso bei mittel/groß oder
2. Der Umwerfer schleift nicht mehr auf dem großen oder mittleren Kettenblatt, läßt dafür aber die Kette nicht mehr auf das kleine Kettenblatt schalten.
Jetzt habe ich das bike zum Händler gebracht um den Umwerfer neu justieren zu lassen - leider mit gleichem Ergebnis. Der Händler hat es offensichtlich nicht gemerkt, daß das mittlere Kettenblatt getauscht wurde und glaubt, dies liegt möglicherweise an der anderen Kassette. Er meinte, daß er es auch nicht hinbekommt und ich solle ggfs. die Kassette wieder tauschen, auch wenn er sich nicht vorstellen kann, daß es an dieser liegt.
Kann mir bitte jemand erklären, warum sich der Umwerfer nicht mehr korrekt einstellen läßt, nur weil er 1cm höher gesetzt ist? Ich kann mir das geometrisch nicht erklären, da der Abstand der Kettenblätter zueinander unverändert ist.
Vielen Dank im Voraus
ich bräuchte mal einen Tipp von Euch Technik-Spezialisten.
An meinem neuen Trekkingbike (3x9fach Diore) habe ich die Kassette 11-32 gegen eine 13-25 getauscht. Zudem habe ich das mittlere Kettenblatt (36er) gegen ein 40er von TA getauscht. Shimano bietet leider kein 40er o.ä. für Diore an. Ich wollte ich eine feinere Abstufung hinten und vorne war mir das mittlere 36er zu klein und das große 48er zu groß für normale Fahrten.
Bei der Montage des Kettenblattes mußte ich feststellen, daß ich den Umwerfer etwa 1cm höher setzen muß. Beim Fahren auf dem großen Blatt schleifte der Umwerfer nämlich am mittleren Blatt, daher das höher setzen.
Nun habe ich aber das Problem, daß seitdem die Kette seitlich am Umwerfer schleift. Habe den Umwerfer nach Shimano Anleitung eingestellt, leider mit folgendem Ergebnis:
1. Entweder die Kette schleift im Umwerfer sowohl bei groß/klein und ebenso bei mittel/groß oder
2. Der Umwerfer schleift nicht mehr auf dem großen oder mittleren Kettenblatt, läßt dafür aber die Kette nicht mehr auf das kleine Kettenblatt schalten.
Jetzt habe ich das bike zum Händler gebracht um den Umwerfer neu justieren zu lassen - leider mit gleichem Ergebnis. Der Händler hat es offensichtlich nicht gemerkt, daß das mittlere Kettenblatt getauscht wurde und glaubt, dies liegt möglicherweise an der anderen Kassette. Er meinte, daß er es auch nicht hinbekommt und ich solle ggfs. die Kassette wieder tauschen, auch wenn er sich nicht vorstellen kann, daß es an dieser liegt.
Kann mir bitte jemand erklären, warum sich der Umwerfer nicht mehr korrekt einstellen läßt, nur weil er 1cm höher gesetzt ist? Ich kann mir das geometrisch nicht erklären, da der Abstand der Kettenblätter zueinander unverändert ist.
Vielen Dank im Voraus