AW: Systemlaufradsätze für schwere Fahrer ungeignet?
In der letzten Roadbike war ja auch ein Vergleichtest verschiedener System Laufradsätze auch im Vergleich zu einem handgespeichten LRS mit 36 Speichen in klassischer Einspeichung.
Im Prinzip war dort der handgespeichte LRS bzgl. Torsionssteifigkeit und Lebensdauer im Vorteil, die grösser Masse der Laufräder hat aber auf der anderen Seite eine Trägheit bei Antritten zur Folge.
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob beim Test der Mavic Ksyrium Laufräder bemängelt wurde dass diese eine grosse Qualitätsstreung hätten, oder ob dies bei den Akssiums bei den Einsteigerräderen in der Klasse bis 1000€ war. Auf der anderen Seite wurde z.B. der Fulcrum Racing 5 Evolution ob seiner Stabilität auch für schwere Fahrer gelobt.
Man kann also nicht zwangsläufig sagen, dass Räder mit 20 oder 24 Speichen grundsätzlich nicht für schwerer Fahrer geeignet seien. Unter den oben genannten Bedingungen von Kopfsteinpflaster und einem Gewicht von 85kg würde ich aber sicher eher zu einem LRS mit 32 oder besser 36 Speichen neigen. Für bessere Strecken sind aber Fulcrums oder sicher auch die Aksiums wenn man einen vernünftigen Satz erwischt durchaus empfehlenswert.
In der letzten Roadbike war ja auch ein Vergleichtest verschiedener System Laufradsätze auch im Vergleich zu einem handgespeichten LRS mit 36 Speichen in klassischer Einspeichung.
Im Prinzip war dort der handgespeichte LRS bzgl. Torsionssteifigkeit und Lebensdauer im Vorteil, die grösser Masse der Laufräder hat aber auf der anderen Seite eine Trägheit bei Antritten zur Folge.
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob beim Test der Mavic Ksyrium Laufräder bemängelt wurde dass diese eine grosse Qualitätsstreung hätten, oder ob dies bei den Akssiums bei den Einsteigerräderen in der Klasse bis 1000€ war. Auf der anderen Seite wurde z.B. der Fulcrum Racing 5 Evolution ob seiner Stabilität auch für schwere Fahrer gelobt.
Man kann also nicht zwangsläufig sagen, dass Räder mit 20 oder 24 Speichen grundsätzlich nicht für schwerer Fahrer geeignet seien. Unter den oben genannten Bedingungen von Kopfsteinpflaster und einem Gewicht von 85kg würde ich aber sicher eher zu einem LRS mit 32 oder besser 36 Speichen neigen. Für bessere Strecken sind aber Fulcrums oder sicher auch die Aksiums wenn man einen vernünftigen Satz erwischt durchaus empfehlenswert.