AW: 4 Wo Zeit um im GA1 von 25km\h auf 29 km\h zu kommen
Wenn ich mal davon ausgehe, dass deine Freundin 1,70m groß ist und 60kg wiegt sowie Rad und Bekleidung weitere 12kg und man dies bei kreuzotter.de eingibt, sind bei 25km/h in Oberlenkerhaltung 113W von nöten. Bei 29km/h sind es dann 165W oder 2,75W/kg Körpergewicht.
Letzteres ist für einen Hobbyfahrer für Grundlage schon mal nicht so schlecht. Im Windschatten muss deine Freundin zwar natürlich deutlich weniger Leistung treten, aber nach dem, was du hier erzählst (immer wieder heranfahren), wird das mit dem Windschattenfahren für sie eher schwierig. Löcher zufahren ist auf die Dauer aber mindestens ebenso anstrengend wie gleichmäßig von vorn zu fahren. Dass die
Reifen nur 4bar hatten, macht übrigens weit weniger aus als man so gemeinhin glaubt. Wenn es 10W waren, ist das viel.
Mir scheint, dass neben Fahren, Fahren, Fahren vor allen Dingen das Windschattenfahren geübt werden sollte und zwar hinter wechselnden (!)Windschattengebern. Denn jeder fährt anders und darauf muss man sich einstellen. Sonst räumt man sich im Urlaub nämlich gegenseitig ab.
Ob es möglich ist, sich so stark in vier Wochen zu verbessern, ist schwer zu beurteilen. Wenn sie derzeit quasi untrainiert ist, ist es leichter. Wenn Sie früher schon mal Rad gefahren ist, erinnert sich der Körper auch wieder ... dann ist es auch leichter. Wenn ich deine Schilderungen aber recht verstehe, ist sie weder völlig untrainiert noch hat sie nennenswerte Raderfahrung. Dann wird es halt schwieriger.
Im übrigen vermute ich, dass die Schnittvorgabe von irgendeinem Reiseveranstalter herrührt. Diese Angaben sind nach meinen Erfahrungen ohne besondere Relevanz. Teilweise wird schneller gefahren, teilweise auch langsamer und das Terrain wird auch nicht immer bei den Geschwindigkeitsangaben berücksichtigt.