T
Turna
Hallo Zusammen,
ich habe zwar im Forum gesucht, aber auf meine Fragen keine Antworten gefunden.
Soweit ich verstanden habe, wird das Shimano Schaltwerk mit dem kurzen Käfig im Falle einer zwei-fach Kurbel und der lange Käfig im Falle einer drei-fach Kurbel eingesetzt.
Laner Käfig: Gesamtkapazität=37 Zähne
Kurzer Käfig: Gesamtkapazität=29 Zähne
Soweit ist mir alles klar.
Meine Frage: Warum nutzt man den langen Käfig nicht auch für zwei-fach Kurbeln? Es müsste eigentlich funktionieren. Warum werden also die mit kurzem Käfig überhaubt gebaut? Kostet doch nur mehr Geld.
Meine Schlussfolgerung: Die mit dem kurzen Käfig schalten geschmeidiger oder funktionieren besser ....
Solange die Gesamtkapazität von 29 Zähnen nicht überschritten wird nutzt man diese.
Wer hat Erfahrung und kann meine Vermutung bestätigen oder auch nicht?
Ich möchte in kürze ein RR kaufen und für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich langes oder kurzes Schaltwerk kaufe. Ich habe mich bereits für ein zwei-fach Kurbel (53/39) mit 12/27 Zahnkranz entschieden. Ich würde mich für den Fall, dass beide Schaltwerke gleich gut funktionieren, für das Schaltwerk mit dem langen Käfig entscheiden, weil ich dann bei einem wechsel von zwei-fach auf drei-fach das richtige Schaltwerk schon da hätte.
Ich bin für jede Antwort dankbar.
MfG
Turna
ich habe zwar im Forum gesucht, aber auf meine Fragen keine Antworten gefunden.
Soweit ich verstanden habe, wird das Shimano Schaltwerk mit dem kurzen Käfig im Falle einer zwei-fach Kurbel und der lange Käfig im Falle einer drei-fach Kurbel eingesetzt.
Laner Käfig: Gesamtkapazität=37 Zähne
Kurzer Käfig: Gesamtkapazität=29 Zähne
Soweit ist mir alles klar.
Meine Frage: Warum nutzt man den langen Käfig nicht auch für zwei-fach Kurbeln? Es müsste eigentlich funktionieren. Warum werden also die mit kurzem Käfig überhaubt gebaut? Kostet doch nur mehr Geld.
Meine Schlussfolgerung: Die mit dem kurzen Käfig schalten geschmeidiger oder funktionieren besser ....
Solange die Gesamtkapazität von 29 Zähnen nicht überschritten wird nutzt man diese.
Wer hat Erfahrung und kann meine Vermutung bestätigen oder auch nicht?
Ich möchte in kürze ein RR kaufen und für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich langes oder kurzes Schaltwerk kaufe. Ich habe mich bereits für ein zwei-fach Kurbel (53/39) mit 12/27 Zahnkranz entschieden. Ich würde mich für den Fall, dass beide Schaltwerke gleich gut funktionieren, für das Schaltwerk mit dem langen Käfig entscheiden, weil ich dann bei einem wechsel von zwei-fach auf drei-fach das richtige Schaltwerk schon da hätte.
Ich bin für jede Antwort dankbar.
MfG
Turna