AW: In der Gruppe fahren, was gibts zu beachten
Aus zeitlichen Gründen stellt sich mir garnicht die Frage, mit einer Gruppe zu fahren, da ich keine Zeit für 4-5 Stundentouren habe und es nervt, alleine zurückzufahren und irgendwo auszuklinken. Würde sicher Spaß machen, vielleicht ergibt es sich mal, aber da die meisten Gruppen ohnehin keinen Wert drauf legen mit einem Crosser zu fahren bzw. ihn mitfahren zu lassen, erledigt sich das eh - mir wurde immer vorgeworfen, meine
Reifen seien zu laut *lol*
Mir gehts ähnlich, wenn ich nicht grad mit dem Studium beschäftigt bin und nervigen Vorlesungen von etwa 30h die Woche (Anwesenheitspflicht inklusive) muss ich lernen oder arbeiten, besonders heftig vor den Klausuren. Da lassen sich bedauerlicherweise manchmal andere Sportarten mit weniger Rüstzeit leichter bewältigen, wie z.B. laufen. Echt nervig, wenn man auf dem Rad sitzt und ständig Druck im Hinterkopf hat, weil dies und jenes noch erledigt werden muss.
Geht bei mir also stressfrei und vor allem im Tageslicht definitiv nur am Wochenende. Auf 10 bis 15h werd ich wohl nicht kommen, bevor ich nicht irgendwo einen geregelten Tagesablauf habe.
Aber immerhin kann ich die paar Stunden, die ich dann am Wochenende was machen kann, genießen u. außerhalb der Klausurzeit ist es nicht ganz so schlimm, aber alltägliche Dinge, wie Einkaufen, andere Hobbies, saubermachen, Wäsche und so weiter sind zeitlich leider auch nicht zu vernachlässigen.
Glückwunsch all denjenigen, die es unter einen Hut kriegen können.
Muss allerdings auch dazu sagen, dass ich nicht morgends und nicht abends fahre, da die Straßen bei uns aalglatt sind, dass man beim Schnitt von 15kmh nicht wirklich Spaß empfindet, da kann ich ja gleich laufen.
....ich warte sehnsüchtig auf den Sommer...