• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

In der Gruppe fahren, was gibts zu beachten

Flötenpoldi

Neuer Benutzer
Registriert
6 Februar 2008
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallöle,

ich bin relativ neu in Sachen Rennrad und hab auch eigentlich garkeines. Vielmehr hab ich ein Cyclocross, das ich zum Rennradfahren nutze. Derzeit sind relativ schwere Marathon Reifen drauf, Breite 28mm. Für mich persönlich allerdings wenig problematisch.

Ich fahre im Schnitt so etwa 27kmh auf der Straße, wobei das auch vom Sturm abhängt, von dem es bei uns leider in letzter Zeit sehr heftigen gibt.

Derzeit fahre ich nur kleinere Touren, was zeitmäßig und wettertechnisch stark abhängig ist.

Demnächst in 2 Monate möchte ich mal mit einer Gruppe fahren. Wenn ich allerdings so derzeit denke, links und rechts neben mir noch Rennradler fahren zu haben wüsste ich nicht, ob das gut geht.

Derzeit ist es hier seit sicher einem Monat sehr stürmisch. Somit schwankt man bei Böen locker mal von links nach rechts. Frage - wie sollte man sich als Anfänger in der Gruppe einordnen, dass man nicht gleich alle flachlegt?

Soweit ich weiß, darf man laut STVO ja sowieso nicht nebeneinanderfahren, wird aber trotzdem immer gemacht.

Vielleicht gibts ja ein paar Tipps, wie ich nicht gleich als totaler Laie auffalle, quasi so einen Knigge fürs Gruppenfahren.
 
AW: In der Gruppe fahren, was gibts zu beachten

Ist im Prinzip ganz einfach:

1: Suche Dir eine Gruppe zum Mitfahren
2: Sage den Leuten, dass Du noch nie in der Gruppe gefahren bist
3: Suche Dir eine neue Gruppe...:D

Ganz so schlimm ist es wohl nicht, aber:

Unerfahrerene Radler sind ein Risikofaktor für die Gruppe, deshalb ist es schon mal sehr gut, dass Du hier fragst!
Fang aber am besten an, erst mal in der Kleingruppe zu fahren. Suche Dir also einen Trainingskollegen, an dessen Hinterrad Du Dich hängen kannst. Das ist nämlich das A und O, dass man relativ dicht am Hinterrad des Vordermannes fahren kann. Dabei immer aufmerksam sein und am besten mindestens eine Hand an der Bremse!!! Außerdem ist allgemein eine gute Beherrschung des Rades von Vorteil.
Wenn Du das halbwegs gut beherrscht, kannst Du Dich ner Gruppe anschließen. Am besten aber so eine Gruppe nehmen, dass man locker mitfahren kann (sollte mit 27km/h nicht das Thema sein) und leistungsmäßig nicht am Limit ist, damit genug Energie für die Konzentration bleibt.
Der Rest ist Übung!

Bei Wind/Sturm fährt man selten in einer Gruppe a la Peleton und eher Windkante...
 
AW: In der Gruppe fahren, was gibts zu beachten

2er Reihe darfst du fahren wenn mindestens 16 (?) Fahrer zur Gruppe gehören! Ist dann leichter ein kompaktes Feld als einen 200m langen Lindwurm zu überholen. Hält natürlich keinen Autofahrer davon ab trotzdem lautstark zu hupen! :D

Tja, fahren in der Gruppe. Zunächst mal solltest du dein Rad beherrschen und geradeaus fahren können. Kannst du üben indem du beim Einzeltraining genau auf dem Seitenbegrenzungstrich fährst! In die Gruppe erst wenn du das halbwegs beherrscht.

Ansonsten niemals unvermittelt stark bremsen, sondern einfach 1-2 Tritte auslassen wenn man zu nah am Vordermann ist. Außerdem warnt man die Nachfolgenden per Handzeichen vor Gefahren. (Schlaglöcher, Scherben, etc...) ;)
 
AW: In der Gruppe fahren, was gibts zu beachten

Derzeit ist es hier seit sicher einem Monat sehr stürmisch. Somit schwankt man bei Böen locker mal von links nach rechts. Frage - wie sollte man sich als Anfänger in der Gruppe einordnen, dass man nicht gleich alle flachlegt?

Am besten hinten anhängen. Wenn hinter Dir keiner ist, kann auch keiner fallen. Und wenn Du dann nicht zu nah auffährst sollte es gehen

Soweit ich weiß, darf man laut STVO ja sowieso nicht nebeneinanderfahren, wird aber trotzdem immer gemacht.

Nicht ganz richtig. Ab einer bestimmten Anzahl (16?) darf im geschlossenen Verband zu zweier Gruppen gefahren werden.

p.s.: Ich schreibe zu langsam :)
 
AW: In der Gruppe fahren, was gibts zu beachten

Hat der Rowdy recht:

Vielleicht das Wichtigste: Fahre am Anfang gaanz hinten (dann kannst Du nur noch in eine Richtung Schaden anrichten...und hast auch keine Informationsverpflichtungen gegenüber Hintermännern) und am besten mit einem (oder zweien, wenn 2er-Reihe) vor Dir, den Du kennst und der Dich kennt.

Dass Du geradeaus fahren kannst, hatte ich jetzt mal vorausgesetzt.
 
AW: In der Gruppe fahren, was gibts zu beachten

ich halte es nicht für sinnvoll als anfänger hinten zu fahren... das ist in der gruppe der bereich wo es am hektischsten ist. durch den ziharmonika-effekt muss man da ständig löcher stopfen und viel schärfer bremsen. die beste und ruhigste position ist in der 2. oder 3. reihe.

such dir zunächst einen oder besser zwei fahrer zum "kuscheltraining" das bedeutet hintereinander und nebeneinander zu fahren und sich ggf. auch berühren. schulterkontakt darf nicht zu einem angstreflex führen sonst wird es gefährlich. (wenn sich die schulter von rr-fahrern berühren lehnt man sich an den anderen fahrer ab und zieht auf gar keinen fall zurück. sonst schiebst du dein rad unter dir in seine richtung!!!)

wenn dir die nähe der anderen keine angst mehr macht (das geht ganz schnell) und du gut im windschatten bleiben kannst lässt du dich von jemandem in die gruppe einführen. der sollte dann auch dein nebenmann sein.

lass dir alle handzeichen erklären
fahre eindeutig
halte immer deine linie und schneide NIEMALS kurven

viel erfolg
robin
 
AW: In der Gruppe fahren, was gibts zu beachten

Hallo und vielen Dank.

Ist ja doch eine Menge. An den Kontakt muss man sich gewöhnen, ist aber ein guter Tipp, sich nicht in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen, was man "normal" ja machen würde.

Also ich bin mal gespannt, denke aber, es wird gut sein, wenn ich frühestens März und April anfange, in der Gruppe zu fahren, damit ich vorher wirklich nochmal 100 bis 200 Kilometer alleine sicher zurücklege, denk ich mal.


Mal eine ganz andere Frage:

Ich habe mich neulich einer sehr langsamen Gruppe genähert, der ich mich eventuell aus Übungsgründen hätte anhängen sollen, aber von hinten sahen die sehr unsicher fahrend aus und wankend, was ich dann doch nicht riskieren wollte ;) Wie überholt man eigentlich so eine Gruppe als "einzelner", der einfach schneller ist freundlich?
Einfach links vorbeifahren? Oder vorher ankündigen? Ich hab sogar eine Klingel :) da muss man ja ähnlich ausscheren, wie ein Auto.
 
AW: In der Gruppe fahren, was gibts zu beachten

fahre auch noch nicht solang gruppe aber ein paar sachen habe ich da gleich gelernt.

-wenn du vorn fährst nicht aufhören zu treten wenn es bergab geht
-auf ein hinderniss mit dem zeigefinger auf den boden deuten
-wenn mal ein schlagloch kommt auf das keiner hingewiesen hat einfach durchfahren
-die weiber die immer rumheulen das es zu schnell geht überhören ;)
-parkende fahrzeuge mit handwink hinterm rücken anzeigen
-leute die anfangen zu heulen weil es zu steil ist nicht beachten ;)
-die trinkflasche sollte blind an ihren platz im halter zurückfinden.
 
AW: In der Gruppe fahren, was gibts zu beachten

Hupen und brüllen "Auf den Radweg!" So werden Radlergruppen stilvoll überholt! :D

Nee, einfach mit genügend Abstand überholen und dabei nach Möglichkeit nett grüßen.

die trinkflasche sollte blind an ihren platz im halter zurückfinden.

Das ist ein sehr guter Hinweis von panatniserben: Das sollte wirklich das Mindestmaß an Fahrtechnik sein.
 
AW: In der Gruppe fahren, was gibts zu beachten

Ist schon richtig, ist wie beim Autofahren, man muss das Ding beherrschen.
 
AW: In der Gruppe fahren, was gibts zu beachten

Noch mal bissl was was mir gerade einfällt:

1. Konzentriert Fahren
2. Vorausschauend Fahren
3. Immer die Linie beibehalten
4. Nicht "wild" durcheinander Fahren
5. Nicht plötzlich aufhören mit tretten!
6. Wenn du mal aus dem Sattel gehen solltest, darauf achten das Rad durch das "aufstehen" vom Sattel NICHT nach hinten zu schieben.
7. Gefahren anzeigen, bzw weiter nach hinten "durchreichen", d.h. wenn der erst eine Gefahr anzeigt zeigt jeder der hinter ihm fährt ebenfalls das zeichen seinem Hintermann, so wird jeder informiert
 
AW: In der Gruppe fahren, was gibts zu beachten

6. Wenn du mal aus dem Sattel gehen solltest, darauf achten das Rad durch das "aufstehen" vom Sattel nach hinten zu schieben.

das zeigt man normalerweise auch an! ;) (handbewegung nach oben)



wenn man einen einzelnen fahrer oder eine gruppe eng überholt sagt man ihm die seite an. einfach rufen: rechts oder links!!!
also wenn du plötzlich hörst "rechts" ist das keine aufforderung auf diese seite zu fahren. sonst... :eek:
 
AW: In der Gruppe fahren, was gibts zu beachten

Noch mal bissl was was mir gerade einfällt:

1. Konzentriert Fahren
2. Vorausschauend Fahren
3. Immer die Linie beibehalten
4. Nicht "wild" durcheinander Fahren
5. Nicht plötzlich aufhören mit tretten!
6. Wenn du mal aus dem Sattel gehen solltest, darauf achten das Rad durch das "aufstehen" vom Sattel nach hinten zu schieben.
7. Gefahren anzeigen, bzw weiter nach hinten "durchreichen", d.h. wenn der erst eine Gefahr anzeigt zeigt jeder der hinter ihm fährt ebenfalls das zeichen seinem Hintermann, so wird jeder informiert

Punkt 6 eben nicht nach hinten schieben, aufstehen dass der hintere normal ohne zu bremsen fahren kann.
Bei den Pros gäbe es für sowas auf die Löffel.
 
AW: In der Gruppe fahren, was gibts zu beachten

wenn du leute hinter dir hast bzw vorne fährst niemals rollen lassen !
die leute in deinem windschatten hängen dir sonst sofort drauf.
 
AW: In der Gruppe fahren, was gibts zu beachten

Eine gute Wintervorübung dafür ist die freie Rolle, wenn man darauf fahren kann, kommt man auch mit wenig Platz in der Gruppe aus.
 
Zurück