• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cinelli Xperience oder Principia RC

Eike

Mitglied
Registriert
30 Januar 2008
Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin neu im Forum. Würde gerne eure Meinungen hören. Ich bin 1,80 groß und habe eine Schrittlänge von ca. 88cm. Ich suche einen neuen Rahmen da ich momentan mit einem 52er unterwegs bin. Mir gefällt der Cinelli Xperience ganz gut. Welche Größe würdet ihr empfehlen L oder XL? Bei eBay steht momentan ein Principia RC Rahmen in der Rahmenhöhe 57 drin. Gut, der Principia kostet 250 Euro weniger aber ich möchte einfach wissen welcher der beiden Rahmen besser ist. Von der Optik her ganz klar der Cinelli, weil ich einen Fulcrum Racing 5 LRS mit roten GP 4000 fahre und das einfach stimmiger ausschaut.

Hoffe auf eure Antworten.

mfg
Eike
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

naja, ich denke Cinelli Größe L reicht für dich aus und auch das Principia ist nicht zu klein. ich würde ja das Principia nehmen. Ist billiger und Principia ist denke ich solide (hat auch innenverlegte Züge im Unterrohr). Größe 57 sollte auch passen. Hier kannst Du die Geometrie nachlesen
jb
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

Hallo,
habe gelesen das die Größe M der Rahmenhöhe 53 entspricht. Ich denke ich benötige 57 -58????
Also ich tendiere stark zum Cinelli einfach von der Optik her. Welcher Rahmen ist denn der bessere?
Danke für die Antworten

Eike
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

Hallo,
habe gelesen das die Größe M der Rahmenhöhe 53 entspricht. Ich denke ich benötige 57 -58????
Also ich tendiere stark zum Cinelli einfach von der Optik her. Welcher Rahmen ist denn der bessere?
Danke für die Antworten

Eike

Besser in was? Man kann wohl kaum sagen jener Rahmen ist besser als ein anderer. Diverse Parameter wie Komfort, Steifigkeit in Tretlager und Lenkkopf, Verarbeitung/Lackierung, Gewicht lassen kaum eindeutige Schlüsse zu, da für jeden andere Sachen wichtig sind. Mancher will unbedingt innen verlegte Züge, ein anderer unbedingt Sloping und ein langes Steuerrohr etc.

Am wichtigsten ist wohl eher ob Dir der Rahmen in seiner Geometrie liegt und ob Du ihn schön findest. Richtige Ausfälle gibt es bei Alurahmen eigentlich kaum, höchstens den unpassenden Rahmen.
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

Hallo,

ok. Also mein momentaner Rahmen ist von Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr 53cm groß. Das Oberrohr hat eine Länge von 56cm und das Steuerrohr ist 11cm lang. Habe gerade gemessen ich fahre einen 120mm langen Vorbau.
Vielleicht liegt es auch an dem langen Vorbau, dass ich mit dem Rahmen nicht so gut klarkomme?

mfg
Eike
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

Ich vermute mal das für deine Körpermaße ein Steuerrohr mit 11cm Höhe einfach deutlich zu kurz ist. Oberrohr mit 56 cm Länge haben eigentlich viele Rahmen in Größen so um 58, aber die haben meist Lenkrohre von 15 cm und mehr.
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

Ok, denn werde ich mir im nächsten Monat den Cinelli Xperience in der Größe L zulegen und ihn dann später mit Ultegra ausrüsten. FSA Compact Carbon Kurbel und Fulcrum Racing 5 LRS sind ja vorhanden:) .

Vielen Dank für die Hilfe

mfg
Eike
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

Hallo,

ich bekomme den Rahmen inkl. Gabel, Steuersatz, Sattelstütze, Vorbau, Lenker und Lenkerband für 618 Euro. Was meint ihr ist der Preis ok oder gibts den wo anders günstiger?

Eike
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

Ok, denn werde ich mir im nächsten Monat den Cinelli Xperience in der Größe L zulegen und ihn dann später mit Ultegra ausrüsten.

Ultegra am Cinelli ist schon Stilbruch. An nen Italiener sollte auch die passende Gruppe dran, m.M.n.
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

Hehe :-D naja das sehe ich dann wenns soweit ist. Was meinst du kostet es, wenn ich meinen Fulcrum Racing 5 auf Campa Freilauf umrüsten lasse?
Eike
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

normal dürfte es nicht viel kosten, ich hab mal was von 30€ gehört
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

Hehe :-D naja das sehe ich dann wenns soweit ist. Was meinst du kostet es, wenn ich meinen Fulcrum Racing 5 auf Campa Freilauf umrüsten lasse?
Eike

Frag doch einfach beim Hersteller nach. bei einigen kann man den Rotor recht einfach austauschen, bei manchen geht auch gar nicht
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

Denn kommt mir auch ne Campa Schaltung an den Xperience:)
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

Ich habe eben gerade meinen Cinelli Xperience Rahmen in weiß-schwarz bestellt!:) Lieferzeit sind ca. 4 Wochen melde mich denn mal wenn das Rad aufgebaut ist.

Eike
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

Hallo,
ich hätte da noch mal eine Frage. Was haltet ihr von der Sram Rival? Habe schon die Suchfunktion benutzt aber die Meinungen sind ja sehr verschieden. Fährt irgendwer von euch die Schaltung und kann mir etwas zur Haltbarkeit sagen? Ich bin die Schaltung vorgestern gefahren und muss sagen, dass mir die Schaltweise sehr gefällt. :)

Mfg
Eike
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

Hallo,
ich hätte da noch mal eine Frage. Was haltet ihr von der Sram Rival? Habe schon die Suchfunktion benutzt aber die Meinungen sind ja sehr verschieden. Fährt irgendwer von euch die Schaltung und kann mir etwas zur Haltbarkeit sagen? Ich bin die Schaltung vorgestern gefahren und muss sagen, dass mir die Schaltweise sehr gefällt. :)

Mfg
Eike

kannst ja mal fragen http://www.rennrad-news.de/forum/member.php?u=14743;)
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

Die Rival ist gerade in Sachen Haltbarkeit recht Bescheiden. Die Kettenblätter waren im Tour-Test schon nach 10.000 komplett verschlissen und das Tretlager war auch hin. In Punkto Dauerhaltbarkeit ist diese Gruppe deutlich unter 105/Veloce Niveau. Und Kettenblätter sind ja nicht gerade billig.

Frag doch nicht nur nach Meinungen, bilde Dir doch einfach beim Fachhändler und mit Probefahrt selber welche.
 
AW: Cinelli Xperience oder Principia RC

Mache gerade mit der Rival eher positive Erfahrungen, Kette hält genauso lange, wie bei meiner alten Ultegra, Ritzel und Kettenblätter zeigen nach über 3000km so gut wie keine Verschleißspuren.

Das hält mich natürlich nicht davon ab, die Verschleißtele nach und nach gegen welche aus einer höheren Gruppe zu ersetzen.
 
Zurück