• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

So ein Pedersen fährt sich sehr schön, mich hat immer die Sperrigkeit davon abgehalten.
In meiner Größe ist das ein echter Turm.
Ja, das Fahren mit solch einem Rad ist schon etwas Besonderes. ☺️

Und ja, in einer großen Rahmenhöhe ist das schon ein "Monstrum". ;)

Hier mal ein Bild aus dem Netz:
1763542471168.jpeg



P.S. Das hier hatte ich ja auf der Bespoked 2024 fotografiert (auch eine sehr interessante und vor allem sehr schöne Pedersen-Variante).
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
So ein Pedersen fährt sich sehr schön, mich hat immer die Sperrigkeit davon abgehalten.
In meiner Größe ist das ein echter Turm.
Was mich vom Pedersen fahren angebracht hat, ist die Tatsache, dass du keinen Meter freihändig fahren kannst. Das hat mich echt gestört. Bewundere immer Leute, die richtige Touren damit fahren. Ansonsten ist ein Pedersen einfach nur extrem entspannt. Der Brooks ist übrigens ein echtes Update. Wird gerne mal umgerüstet. Aber auch das ist eine Geschmacksfrage.
 
Der Brooks ist übrigens ein echtes Update
Volle Zustimmung. Habe ich schon nach den ersten Metern bei der Testfahrt gemerkt.
Mein rotes (siehe Avatar) hat den dünnen Ledersattel, lange Strecken stehe ich damit nicht durch.
Leider wird das eigentlich leichte Rad durch die 3 x 7 und den Nabendynamo ganz schön schwer.
Ich denke darüber nach auf Kettenschaltung mit 2 x 7 (oder mehr) umzurüsten.
Bessere Bilder gibts erst nach Aufarbeitung, das Rad hat lange gestanden und braucht Zuwendung.
Zur Größeneinschätzung: Bei der gezeigten Einstellung ist es mir (170cm) etwas zu klein. Hat ja noch Luft nach oben, die Einstellung wurde hier ja bereits gut beschrieben.
 
Die Rahmenform finde ich spannend, kann mir aber gar nicht vorstellen, wie das Fahrgefühl ist oder welche Vorteile die Räder haben.
 
In 2022 hatte ich diesen Ranndoneur ca. eine Woche in Wien und Umgebung zu meiner Verfügung. Und das war wirklich ein großes Vergnügen!
13CF3480-3C9C-4C35-88AB-251044875B4C_1_105_c.jpeg

A5961F00-F7FF-4182-958B-69C2953FA8EA_1_105_c.jpeg

66CA24E3-005E-47E3-8E41-BB3AA7E7ED57_1_105_c.jpeg


F4096C6F-0C80-42BE-9C5B-2B25112A5D76_1_105_c.jpeg

Seitdem hat Richard die Ausstattung des Rades noch einmal erheblich aufgewertet und den Rahmen entlackt und komplett verchromen lassen. Der Preis ist also heiß!
Ich glaube bei ihm habe ich mein Herse gekauft und es damals in der Nähe von Salzburg abgeholt. Hat prima geklappt, der Verkäufer ist zuverlässig.
Übrigens, wunderschönes Rad.
Ich kann den Verkäufer auch nur als zuverlässig und freundlich empfehlen. Persönliche Abholung mit Besichtigung seiner sehr sehenswerten Schrauberhöhle in Wien kann ich jedem nur ans Herz legen.
Plus 1!
 
Zuletzt bearbeitet:
Absoluter Schnapperpreis...zugreifen!
"A Panasonic road bicycle, ridden by Florian Schneider in the music video for Kraftwerk's 1984 remix of their single, "Tour de France" (1983) and depicted on the album artwork for the single. Accompanied by three Polaroid photos of Florian on the bike." Mittlerweile bei $ 9000
Das Panasonic von Florian Schneider wurde nun übrigens für knapp 58.000 Dollar versteigert. o_O
 
Mal sehen was das wird. Bin etwas ambivalent. War bisher nur einmal auf einem Kraftwerk Konzert, sicher 30 Jahre her, in Hamburg. Da waren aber nur die Computer-Puppen auf der Bühne. Ich glaube viel mehr emotionale Aufregung der realen Musiker darf man aber auch diesmal nicht erwarten.
 
Zurück