• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY RRN World Tour 2025

Heute das Gleiche wieder: Ab km 30 fiel die Kamera ständig zurück:
  • immer bei langsam gefilmten Kurven und Kreuzungen
  • immer bei schnellen Abfahrten
Habe deswegen wieder 2 Gruppen verloren, weil ich keinen Überblick hatte.

Ich hoffe inständig, dass es bei mir daran liegt, dass mein AppleTV noch auf TVOS 18.6 stand, statt 26.1. Das Update hatte ich vergessen. Wenn es nicht daran liegen sollte, puhhh… dann machen Rennen für mich keinen Sinn, bis der Fehler behoben ist.
Ich hatte heute das Problem , das nach ca. 55km im VRTF Rennen die bekannte Fehlermeldung keine Internetvervindung vorhanden kam . Konnte zwar weiterfahren, aber ich war dann ganz alleine unterwegs . Das nervt 😠
 

Anzeige

Re: ROUVY RRN World Tour 2025
@cl, war bei mir auch teilweise so, Avatare vor mir nicht gesehen, obwohl ich Windschatten hatte.....ja nervt....man muß ständig aufpassen....
 
Boah ... 7 Minuten vor Start bemerkt, dass der Square noch auf meine Frau eingestellt ist....Rennstart... 💩....Account von meinem Sohn ist auf Rouvy angemeldet, nach einem KM erst bemerkt, dass da was falsch läuft. Abgemeldet und nochmal gestartet und damit 4 Minuten später ins Rennen.

Mein Ziel hab ich aber erreicht, deutlich unter 3h zu bleiben. Mit Windschatten wären wohl noch ein paar Minuten drinnen gewesen. Hat aber auch so Spaß gemacht und freu mich auf nächsten Sonntag.

LG Christian
 
Das sind die Bilder aus dem Video mit der Hilfe von den Laktat-Legion Kollegen.
Die Szene könnte auch länger sein. :daumen:

bandicam 2025-11-16 14-15-24-269.jpg
 

Anhänge

  • bandicam 2025-11-16 14-17-39-021.jpg
    bandicam 2025-11-16 14-17-39-021.jpg
    324,2 KB · Aufrufe: 26
  • bandicam 2025-11-16 14-17-23-327.jpg
    bandicam 2025-11-16 14-17-23-327.jpg
    272,3 KB · Aufrufe: 19
  • bandicam 2025-11-16 14-16-18-901.jpg
    bandicam 2025-11-16 14-16-18-901.jpg
    282,7 KB · Aufrufe: 18
  • bandicam 2025-11-16 14-15-52-243.jpg
    bandicam 2025-11-16 14-15-52-243.jpg
    355,5 KB · Aufrufe: 15
  • bandicam 2025-11-16 14-24-13-427.jpg
    bandicam 2025-11-16 14-24-13-427.jpg
    293,3 KB · Aufrufe: 15
  • bandicam 2025-11-16 14-26-25-363.jpg
    bandicam 2025-11-16 14-26-25-363.jpg
    319,1 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Unter Win10 auf einem eigenen Rechner seit sehr langer Zeit keine Probleme.


Auch wenn wir bereits vor Start wissen wer die ersten Plätze belegt, sind beide GCs wieder verlinkt.
Erinnert mich an die Formel 1 vor ein paar Jahren. Hamilton fährt vorne weg und alle anderen fahren ein Rennen. ;)
 
Für mich gehört die heutige Strecke mit zu den schönsten die es bei Rouvy gibt.
Es gibt ein schönes flaches Stück, dann die Anstiege die nicht zu viel sind und wieder ein Endstück.

Im März bei der Virtual Tour sind wir diese schon einmal gefahren.
Da ich selbst wissen wollte wie meine Leistung sich verändert hat, hab ich mal fix was zusammenkopiert. :)

1763314852298.png
 

Anhänge

  • bandicam 2025-11-16 19-04-58-318.jpg
    bandicam 2025-11-16 19-04-58-318.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Für mich gehört die heutige Strecke mit zu den schönsten die es bei Rouvy gibt.
Es gibt ein schönes flaches Stück, dann die Anstiege die nicht zu viel sind und wieder ein Endstück.

Im März bei der Virtual Tour sind wir diese schon einmal gefahren.
Da ich selbst wissen wollte wie meine Leistung sich verändert hat, hab ich mal fix was zusammenkopiert. :)

Anhang anzeigen 1705332
Die schönste war für mich diese hier:
https://riders.rouvy.com/route/87116
Bildschirmfoto 2025-11-16 um 19.30.08.png
 
Für mich gehört die heutige Strecke mit zu den schönsten die es bei Rouvy gibt.
Es gibt ein schönes flaches Stück, dann die Anstiege die nicht zu viel sind und wieder ein Endstück.

Im März bei der Virtual Tour sind wir diese schon einmal gefahren.
Da ich selbst wissen wollte wie meine Leistung sich verändert hat, hab ich mal fix was zusammenkopiert. :)

Anhang anzeigen 1705332
Ach, das ist aber wirklich toll Jens. Danke für den Überblick. Die Verbesserungen zum letzten Rennen dieser Strecke sind wirklich spannend. Wir haben alle gut an Leistung zugelegt. :daumen:
 
In der Gesamtwertung auf niteor sind die Einzelzeitfahretappen 3, 4 und 5 vom letzten Wochenende nicht einberechnet. Wird das noch korrigiert?
 
Ehrlich gesagt: Heute war eines der härtesten Rennen 🚴‍♂️, an die ich mich erinnern kann – ein wilder Ritt mit Höhen, Tiefen ⛰️ und allem dazwischen. Schon am Start dachten wir uns irgendwann: „Äh, irgendwas stimmt mit Bebbi nicht…“ Als wir dann gesehen haben, dass er plötzlich wie ein Düsenjet von hinten anfliegt, haben Stefan und ich beschlossen, die Fallschirme zu ziehen 🪂, uns zurückfallen zu lassen und ihn im Dreier-Team wieder nach vorne zu schieben. Teamwork auf Pro-Level, würde ich sagen.

Kaum hatte sich die anfänglich etwa 15-Mann-Gruppe verabschiedet, war ich mit Hubschraubaer und einem gewissen TP H_Gewalt unterwegs. Was wir uns besonders an den Bergen abverlangt haben ⛰️, aber auch auf den flachen Stücken, war schon fast sportliche Selbstzerstörung – aber irgendwie genau das, was Spaß macht. Keiner wollte nachgeben, jeder wollte zeigen, wer die frischeren Beine hat. Spannung pur!

Irgendwann musste TP H_Gewalt dann reißen lassen, Bebbi war ohnehin längst in einem Paralleluniversum verschwunden, und so fuhren nur noch Hubschraubaer und ich. Ich gestehe: Mehrmals habe ich ernsthaft überlegt, einfach loszulassen. Ich war wirklich stellenweise am absoluten Limit – mental, körperlich, spirituell.

Dann, etwa 20 km vor dem Ziel: zackKette runter 🔧. Mein persönlicher Horror-Moment. Also kurz absteigen, Kette draufwürgen, und weiter geht’s. Begeistert war ich nicht. Also erstmal den Vorsprung zu TP H wieder ausbauen, während ich innerlich einen kleinen Motivations-TED-Talk hielt. Dass ich Hubschraubaer überhaupt noch einmal einholen würde, hätte ich wirklich nicht gedacht… aber tja – manchmal passieren Wunder.

Zum Schluss dann noch ein völlig übertriebener Zielsprint um Platz 2 und 3 🏁🔥. Woher plötzlich die über 1400 Watt kamen? Keine Ahnung. Wahrscheinlich hat mein Körper kurzzeitig vergessen, dass er eigentlich schon durch war. Mitten im Sprint dann leichte Krämpfe – aber irgendwie bin ich über die Linie gekrabbelt.

Alles in allem: Ein fantastisches Event heute, das wirklich alles gefordert hat. Starke Leistungen von allen – einfach großartig! 💥
 
Aufzeichnung RNN World Tour - Etappe 7
Heute mit 37 GB Dateigrösse!

Ich habe heute noch die Zieleinläufe bis Platz 9, beziehungsweise bis Kingmagic im Zuschauermodus gefilmt.

Die Highlights:
  • Mein verpatzter Start wegen des ANT+-Garmin-Sensors. Den Anschluss habe ich mit Hilfe der Kollegen Stefan und Ramon geschafft vom Laktat-Legion-Team geschafft. Es hat ausgesehen wie bei den Profis. Danke. 🥰
  • Das Rennen insgesamt und die Zieleinläufe bis Platz 9 mit den Sprints. Der Kamerawinkel und länge der Szene ist nicht Optimal.

In HD-Auflösung mit variablen 60 FPS. Aus meiner Perspektive und nicht aus dem Zuschauermodus. Die Verarbeitung dauert einige Zeit. Alternativ direkt auf den Download-Button klicken. Die Zeitfahren vom Wochenende werden aufgezeichnet, aber ohne Forenbeitrag.

EDIT: 13.50 Uhr. Die Rennaufzeichnung ist Verfügbar. Angabe der Dateigrösse von 37 GB.
Die Ergebnisliste ist nicht die endgültige
Rennaufzeichnung ansehen scheint nicht zu gehen... die Daten wird noch verarbeitet...Die letzten funktionierten jedoch ohne Download.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-11-16 um 21.56.23.png
    Bildschirmfoto 2025-11-16 um 21.56.23.png
    161,8 KB · Aufrufe: 9
Rennaufzeichnung ansehen scheint nicht zu gehen... die Daten wird noch verarbeitet...Die letzten funktionierten jedoch ohne Download.
Ich vermute, dass die Verarbeitung irgendwann in der Nacht abgeschlossen ist, um es als Wiedergabe online anzusehen. 😕 Für das nächste Langstreckenrennen ist die aktuelle 60-FPS-Einstellung wieder auf 25/30 begrenzt und im MP4-Videoformat.

❗Die Aufnahme wurde inzwischen in das MP4-Format von 36,92 GB (.mkv) auf 6,8 GB komprimiert.
Nach dem Herunterladen ist die Auflösung im Vergleich zum Onlinestream klarer.
Aufnahmen mit grossem Dateivolumen werden noch diese Woche ins MKV-Format konvertiert.
Um die beste Einstellung mit einer kurzen Wartezeit zu gewährleisten, werden bis zum Mittwochrennen einige Testaufzeichnungen vorgenommen. Viel Vergnügen. ;)

Aufzeichnung RRN World Tour - Etappe 7
Originalbeitrag auf der Seite 14
 

Anhänge

  • bandicam 2025-11-16 13-28-44-624.jpg
    bandicam 2025-11-16 13-28-44-624.jpg
    162,7 KB · Aufrufe: 8
  • bandicam 2025-11-16 14-43-36-457.jpg
    bandicam 2025-11-16 14-43-36-457.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Ach, das ist aber wirklich toll Jens. Danke für den Überblick. Die Verbesserungen zum letzten Rennen dieser Strecke sind wirklich spannend. Wir haben alle gut an Leistung zugelegt. :daumen:
Bei Strecken die öfter gefahren werden, kann man immer schön sehen was sich verändert hat.
Im März war der Großteil noch mit den verteufelten 4-Spokes unterwegs und die Zeiten wurden jetzt geschlagen.

Gestern in der 6er Gruppe wo ich Anfangs mit drin war, fand ich interessant das jeder ein anderes Bikes hatte und man konnte trotzdem zusammen fahren. LRS waren auch unterschiedliche.

Wie war das bei euch an der Spitze? Alles das selbe Setup?
 
@cl, war bei mir auch teilweise so, Avatare vor mir nicht gesehen, obwohl ich Windschatten hatte.....ja nervt....man muß ständig aufpassen....
Das habe ich auch.
Letzte Woche Mittwoch, in der Gruppe, tlw. keine Avatare gesehen aber in der Liste standen alle drin mit Abständen von 0 bis 3 Meter. Windschatten war auch vorhanden.

Das ist aber doch schon geraume Zeit so, wenn ich mich recht erinnere...
 
Das habe ich auch.
Letzte Woche Mittwoch, in der Gruppe, tlw. keine Avatare gesehen aber in der Liste standen alle drin mit Abständen von 0 bis 3 Meter. Windschatten war auch vorhanden.

Das ist aber doch schon geraume Zeit so, wenn ich mich recht erinnere...
Bei mir erst seit (und nur in) den RRN-Rennen: Es ist auch nicht so, dass die Avatare von einer Sekunde auf die andere verschwinden und dann wiederkommen. Es ist bei mir eindeutig das Video, welches langsamer abgespielt wird als man fährt und damit ein Gap zwischen den GPS-Daten der Avatare und den im Video hinterlegten GPS-Daten erzeugt wird, was dazu führt, dass die Avatare (meiner eingeschlossen) dem Video vorne raus davonfahren. Hier Szenen von gestern:

1. Bild normale Ansicht

2. Bild kurz vor dem ersten Wendepunkt

Auf dem zweiten Bild sieht man, wie die Avatare Rouvy-typisch schnell in die Kurve fahren, während das Kamerafahrzeug ganz behäbig und smooth abbremst und um die Kurve SCHLEICHT. Früher war das Video immer beschleunigt, um bei den Avataren zu bleiben. Gestern im Rennen wurden bei mir ALLE Kurven, Kreuzungen, Abbiegungen in ECHTZEIT des Kamerafahrzeugs abgespielt, schön zu sehen weil die Streckenposten sich da in üblicher 1:1 Geschwindigkeit bewegten. Und natürlich immer alle Avatare vorne raus....

Ganz krass war es auch auf den Abfahrten und dem Radweg zum Schluss. Auf dem Radweg hatte ich dann komplett die Nase voll, nahm die Beine hoch und rollte bis zur Schrittgeschwindigkeit aus, dann kam in ECHTZEIT wieder das Video von hinten an mich heran.

Sowas zerstört komplett das Rennfeeling.
 

Anhänge

  • IMG_4773.jpg
    IMG_4773.jpg
    381,1 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_4774.jpg
    IMG_4774.jpg
    333,1 KB · Aufrufe: 17
Zurück