Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leider bekommt das der normale Wähler nicht mit.Erwartbares Ergebnis populistischer Nonsenspolitik. Vielleicht sollte man sich einfach sinnvolleren Lösungen widmenFußweg ausweisen, Parkverbot.....
Ich denke, das Problem ist größer. Es geht eigentlich gar nicht um den Parkplatz, sondern um die restliche Strecke durch den Perlacher Forst, auf dem sich Fußgänger und Radler, die ihre Fahrrad als Gehhilfe nutzen und nicht als Sportgerät einfach nicht mehr wohl bzw. sicher fühlen. Hinzu kommen dann noch Massen neuer Rennradler, denen es an Erfahrung mangelt oder auch ganz banal an Rücksicht (ist leider wirklich so - grade im Münchner Raum sind auch überproportional viele Egomanen unterwegs, nicht nur auf Rennrädern). Die führen dann durch ihr Verhalten oder auch durch die schiere Menge zu einer negativen Grundeinstellung von Nicht-Rennradlern den Sportlern gegenüber Der Parkplatz ist dann halt der einzige Ort, an dem man wirklich was machen kann.Erwartbares Ergebnis populistischer Nonsenspolitik. Vielleicht sollte man sich einfach sinnvolleren Lösungen widmenFußweg ausweisen, Parkverbot.....
Sehe ich alles absolut genauso wie du. Deshalb habe ich kein Verständnis für so polarisierenden Unsinn der nur die "Fronten" verhärtet statt überhaupt ernsthaft nach einer Lösung zu suchen. Und abgesehen davon: Mindestens die Hälfte des Jahres ist das Problem doch sowieso quasi nicht existent.Ich denke, das Problem ist größer. Es geht eigentlich gar nicht um den Parkplatz, sondern um die restliche Strecke durch den Perlacher Forst, auf dem sich Fußgänger und Radler, die ihre Fahrrad als Gehhilfe nutzen und nicht als Sportgerät einfach nicht mehr wohl bzw. sicher fühlen. Hinzu kommen dann noch Massen neuer Rennradler, denen es an Erfahrung mangelt oder auch ganz banal an Rücksicht (ist leider wirklich so - grade im Münchner Raum sind auch überproportional viele Egomanen unterwegs, nicht nur auf Rennrädern). Die führen dann durch ihr Verhalten oder auch durch die schiere Menge zu einer negativen Grundeinstellung von Nicht-Rennradlern den Sportlern gegenüber Der Parkplatz ist dann halt der einzige Ort, an dem man wirklich was machen kann.
Ich kann das ansatzweise schon nachvollziehen - bei der Masse an Verkehr müsste man eigentlich schon eine Trennung herbeiführen oder Alternativrouten ausweisen um allen gerecht zu werden. Das ist halt unrealistisch. Es kann nur funktionieren, wenn alle aufeinander Rücksicht nehmen. Mit so polarisierenden Aktionen wie in Oberhaching gewinnt man aber keine Sympathien, ich denke also das wird zu immer noch mehr Konflikten führen. Sieht auch tatsächlich so aus, also ob die Probleme durch die Schwellen eher mehr geworden sind statt weniger.
Aber wir haben doch schon immer CSU gewählt und endlich macht mal einer was gegen diese Radlrambos......Leider bekommt das der normale Wähler nicht mit.
Mir würde als Bürger dieser Gemeinde allein diese eine Aktion genügen, um bei der nächsten Wahl mein Kreuz an anderer Stelle zu setzen.
Mittlerweile steigt sogar der SPIEGEL in das Konzert gegen Rennräder ein.Aber wir haben doch schon immer CSU gewählt und endlich macht mal einer was gegen diese Radlrambos......
In München doch nicht.Aber wir haben doch schon immer CSU gewählt und endlich macht mal einer was gegen diese Radlrambos......
Die Kugler Alm ist nicht in MünchenIn München doch nicht.
Ich denke, das Problem ist größer. Es geht eigentlich gar nicht um den Parkplatz, sondern um die restliche Strecke durch den Perlacher Forst, auf dem sich Fußgänger und Radler, die ihre Fahrrad als Gehhilfe nutzen und nicht als Sportgerät einfach nicht mehr wohl bzw. sicher fühlen. Hinzu kommen dann noch Massen neuer Rennradler, denen es an Erfahrung mangelt oder auch ganz banal an Rücksicht (ist leider wirklich so - grade im Münchner Raum sind auch überproportional viele Egomanen unterwegs, nicht nur auf Rennrädern). Die führen dann durch ihr Verhalten oder auch durch die schiere Menge zu einer negativen Grundeinstellung von Nicht-Rennradlern den Sportlern gegenüber Der Parkplatz ist dann halt der einzige Ort, an dem man wirklich was machen kann.
Ich kann das ansatzweise schon nachvollziehen - bei der Masse an Verkehr müsste man eigentlich schon eine Trennung herbeiführen oder Alternativrouten ausweisen um allen gerecht zu werden. Das ist halt unrealistisch. Es kann nur funktionieren, wenn alle aufeinander Rücksicht nehmen. Mit so polarisierenden Aktionen wie in Oberhaching gewinnt man aber keine Sympathien, ich denke also das wird zu immer noch mehr Konflikten führen. Sieht auch tatsächlich so aus, also ob die Probleme durch die Schwellen eher mehr geworden sind statt weniger.
.....es ist kein ausgewiesener Parkplatz.......Dass der ganze Ärger der dadurch entsteht dann seinen Kristallisationspunkt an einem Parkplatz findet ist ntürlich das i-Tüpfelchen.
Da stehen Parkplatzschilder mit dem Hinweis „Für Kunden und Gäste“, d.h. höchstwahrscheinlich durch die Kugler Alm ausgewiesen......es ist kein ausgewiesener Parkplatz.......
Genau, hab ich zu ungenau geschrieben. Laut glaubwürdigen Ortskundigen hier ist es kein offizieller Parkplatz.Da stehen Parkplatzschilder mit dem Hinweis „Für Kunden und Gäste“, d.h. höchstwahrscheinlich durch die Kugler Alm ausgewiesen.
Leider bekommt das der normale Wähler nicht mit.
Mir würde als Bürger dieser Gemeinde allein diese eine Aktion genügen, um bei der nächsten Wahl mein Kreuz an anderer Stelle zu setzen.
ich sehe da jetzte kein Problem /sAuf meiner Runde vorhin - so wie ich‘s „liebe“
Anhang anzeigen 1704284
Ich find‘s halt ignorant, wenn man zu dritt nebeneinander durch den Forst gurkt.ich sehe da jetzte kein Problem /s
Ohgottogottogott. Da fahren tatsächlich ein paar Radler nebeneinander, weil sie sich unterhalten. Solange sie Platz machen wenn man sich bemerkbar macht ist da doch nix dabei? Die bayerische Lebensart war mal "leben und leben lassen". Das hat mir viel besser gefallen als die immer weiter umgreifende Einstellung, dass man niemandem mehr etwas vergönnt.Auf meiner Runde vorhin - so wie ich‘s „liebe“
das /s sollte Sarkasmus deutlich machen. sehs genauso wie duIch find‘s halt ignorant, wenn man zu dritt nebeneinander durch den Forst gurkt.
Aber so ist es halt, sei es bei Radfahrern, Autofahrern, usw.: Jeder ist sich selbst der Nächste
Haha, dann entschuldige ich mich hiermit öffentlichdas /s sollte Sarkasmus deutlich machen. sehs genauso wie du