• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schmale Lenker...

Aber mit <38 ist für Rennfahrer jetzt ja vorbei, außer die drehen ihre Bremsriffe raus.
Na ja, mit etwas Flare oder Outsweep bekommt man zumindest in 36c-c schon UCI-legale Lenker in verschiedenen Ausführungen.

Viele nominelle 38er-Modelle von FSA sind am Schaltgriff 36, bei Vision leider nur bis 37. Pro hat den (leider?) sehr lange Vibe Pursuit in 36cm, Deda die Alanera und den neuen Superzero RS Alloy in 38a-a.
Der oben erwähnte bikedoc hat vermutlich zu viel Flare. Sram's SL80 Race fliegt vermutlich auch gerade so wegen zu viel Flare raus. Edit: die oben erwähnte bikedoc (min 34 c-c tops / 38 c-c drops) und SRAM's SL80 Race sind legal.

Aber wenn man keinen UCI-legalen Lenker braucht kann man doch alles montieren. Es ist sicher noch nicht mainstream, aber der neuen Deda Alu-Lenker in 36a-a / 34c-c ist doch echt eine schmale Größe von einem Nicht-Chine-Hersteller. Aus China gibt es noch viel mehr Auswahl.
 
Na ja, mit etwas Flare oder Outsweep bekommt man zumindest in 36c-c schon UCI-legale Lenker in verschiedenen Ausführungen.

Viele nominelle 38er-Modelle von FSA sind am Schaltgriff 36, bei Vision leider nur bis 37. Pro hat den (leider?) sehr lange Vibe Pursuit in 36cm, Deda die Alanera und den neuen Superzero RS Alloy in 38a-a.
Der oben erwähnte bikedoc hat vermutlich zu viel Flare. Sram's SL80 Race fliegt vermutlich auch gerade so wegen zu viel Flare raus. Edit: die oben erwähnte bikedoc (min 34 c-c tops / 38 c-c drops) und SRAM's SL80 Race sind legal.

Aber wenn man keinen UCI-legalen Lenker braucht kann man doch alles montieren. Es ist sicher noch nicht mainstream, aber der neuen Deda Alu-Lenker in 36a-a / 34c-c ist doch echt eine schmale Größe von einem Nicht-Chine-Hersteller. Aus China gibt es noch viel mehr Auswahl.
Der neue Deda Superzero RS Alu hat schon eine sehr gute Ergonomie. Preislich aber äußerst ambitioniert positioniert.
 
Na ja, mit etwas Flare oder Outsweep bekommt man zumindest in 36c-c schon UCI-legale Lenker in verschiedenen Ausführungen.

Viele nominelle 38er-Modelle von FSA sind am Schaltgriff 36, bei Vision leider nur bis 37. Pro hat den (leider?) sehr lange Vibe Pursuit in 36cm, Deda die Alanera und den neuen Superzero RS Alloy in 38a-a.
Der oben erwähnte bikedoc hat vermutlich zu viel Flare. Sram's SL80 Race fliegt vermutlich auch gerade so wegen zu viel Flare raus. Edit: die oben erwähnte bikedoc (min 34 c-c tops / 38 c-c drops) und SRAM's SL80 Race sind legal.

Aber wenn man keinen UCI-legalen Lenker braucht kann man doch alles montieren. Es ist sicher noch nicht mainstream, aber der neuen Deda Alu-Lenker in 36a-a / 34c-c ist doch echt eine schmale Größe von einem Nicht-Chine-Hersteller. Aus China gibt es noch viel mehr Auswahl.
Ich hab an meinem 36er mit flare mal 28cm Bremsgriff eingestellt und fand das nicht besonders ergonomisch. Vielleicht ok wenn man eine sehr gerade Bremsgriff Position mag.

Mein absoluter Favorit "von hier" für einen halbwegs bezahlbaren schmalen Lenkern ist der pro vibe aero pursuit.

Wer es extremer mag und in uk bestellt kann auch einen worx Lenker kaufen. Schafft aber die 40cm Regel unten glaub ich nicht.

https://worxbikes.com/product/worx-handlebars/
 
Hier - angeblich - je einer in 36 u. 38 cm verfügbar:

https://www.lordgun.de/deda-superze...4Ys8Xi1XrFJWq8be1iw5ycqLUSCHQcgXVxDz5W4kSaVQo

URL-Attribute sind aber etwas unpassend, wenn es sich um den Alulenker handeln soll. Die Beschreibung ist hingegen schlüssig. Für einen Alulenker schon sehr teuer (für die Carbon-Version wäre es zu günstig).

Vielleicht bestellt hier ja jemand und berichtet.
Aber was genau ist an dem spannend? Schmal ist er, aber rel gerade. Dazu wenig reach. Das taugt glaube ich nur für sehr schmale, kleine Personen die nicht zu lang sitzen wollen.
 
Aber was genau ist an dem spannend? Schmal ist er, aber rel gerade. Dazu wenig reach. Das taugt glaube ich nur für sehr schmale, kleine Personen die nicht zu lang sitzen wollen.
Ich finde ihn - theoretisch - recht gut (Querschnittsformen, BOB-Decals, leichter Flare). Kombiniert mit langem Vorbau würde ich den in die engere Wahl nehmen. Und eben Alu; halte ich als Material für Lenker weiter für ganz zweckmäßig. Für den Preis ist er aber keine echte Option für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Preis ist definitiv ambitioniert. Ich denke mal, dass der im November zumindest Richtung 110 € gehen wird. Immer noch teurer, klar.

Aber was genau ist an dem spannend? Schmal ist er, aber rel gerade.
Die Form ist für aero hoods sehr komfortabel. Ich habe die klassische Carbonvariante, möchte über den Winter aber was schmaleres (36cm). Und ich mag eine relativ gerade Hebelposition. Stark nach innen finde ich unangenehm.
 
Absolut! 🤭


Das ist in der Form (…) vermutlich wieder so hart am Limit gestrickt, dass es möglicherweise nächstes Jahr wieder nicht mehr regelkonform ist 🫣
Ja, kann schon gut sein, aber das ist ja irgendwie auch genau der Grund, warum man sowas kauft:D Man kann sich ja auch aussuchen, wie extrem man das ganze wählt. Ich bestelle mir auf jeden Fall einen; ist einfach ne klasse Firma und wenn die UCI den Lenker verbietet gibts ne Ausrede nächstes Jahr was neues fürs Rad zu kaufen😂
 

Absolut. Die beiden sind wirklich super nett und echt wild unterwegs… kleiner Schnappschuss aus Italien:

IMG_4531.jpeg


War im Frühjahr bei denen zu Besuch. Einen Lenker von denen habe ich auch 😇

Abgesehen von den paar Produkten, die für ein halbwegs normales Rennrad passen, machen die sich schon sehr viele Gedanken was geht und wie es noch besser werden könnte. Sehr eigen, aber dabei sehr sympathisch!
 
Der Toot kommt morgen. Wer also was UCI-legales am Limit will, darf wohl gespannt sein:) Sieht definitiv spektakulär aus.
Naja, ich find da rel wenig spektakulär. Sie bauen ihn jetzt halt bissl breiter, aber irgendwie immer noch so schmal, dass man die Hebel fast nach außen drehen muss. So richtig verstanden hab ich das Prinzip nicht. Dabei hab ich in dem Bereich schon sehr lange sehr viel ausprobiert. Aber da fehlt mir die Phantasie irgendwie.
 
Absolut. Die beiden sind wirklich super nett und echt wild unterwegs… kleiner Schnappschuss aus Italien:

Anhang anzeigen 1698066

War im Frühjahr bei denen zu Besuch. Einen Lenker von denen habe ich auch 😇

Abgesehen von den paar Produkten, die für ein halbwegs normales Rennrad passen, machen die sich schon sehr viele Gedanken was geht und wie es noch besser werden könnte. Sehr eigen, aber dabei sehr sympathisch!
Was mich an denen irritiert ist ihre mantraartig vorgetragene Sympathie zu van Schip und die Betonung, dass der so ein netter Kerl ist und so zu Unrecht immer bestraft wird. Hier kann man jedem eine Ansicht diverser Unsportlichkeiten auf der Bahn empfehlen.
 
Was mich an denen irritiert ist ihre mantraartig vorgetragene Sympathie zu van Schip und die Betonung, dass der so ein netter Kerl ist und so zu Unrecht immer bestraft wird. Hier kann man jedem eine Ansicht diverser Unsportlichkeiten auf der Bahn empfehlen.
wobei ich sagen muss, dass mir schlimmere bsp. einfallen würden über die kaum noch wer spricht

bsp. Gronewegen … dass der nach der aktion gegen Jakobsen überhaupt noch fahren darf, ist mir schlicht unbegreiflich
 
Naja, ich find da rel wenig spektakulär. Sie bauen ihn jetzt halt bissl breiter, aber irgendwie immer noch so schmal, dass man die Hebel fast nach außen drehen muss. So richtig verstanden hab ich das Prinzip nicht. Dabei hab ich in dem Bereich schon sehr lange sehr viel ausprobiert. Aber da fehlt mir die Phantasie irgendwie.
Naja, mehr geht zumindest mit meiner Phantasie nicht im Rahmen der neuen Regeln. Was den Raise des Lenkers angeht, gehen sie ja weiterhin den Weg wie Colnago und Factor, nur eben nochmal ein deutliches Stück extremer.
Die Lenkerbreite haben sie ja neulich in ihrem livetalk erläutert. Sie haben ja scheinbar beides getestet und die jetzige Version mit geraden Hoods hat sich als effektiver herausgestellt. Ich kann es letztlich nicht nachprüfen aber traue denen schon die Expertise zu, das beurteilen zu können, auch wenn ich persönlich kein Fan von ganz geraden Hoods bin.
Was mich an denen irritiert ist ihre mantraartig vorgetragene Sympathie zu van Schip und die Betonung, dass der so ein netter Kerl ist und so zu Unrecht immer bestraft wird. Hier kann man jedem eine Ansicht diverser Unsportlichkeiten auf der Bahn empfehlen.
Sie sind wohl schlicht froh, einen solchen Fahrer als Tester zu haben; kann man Toot wohl kaum verübeln.
 
Zurück