• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltzug reißt wiederholt bei Shimano 105 R7000

Heute den Schaltzug zum zweiten Mal ersetzt, ca. 25 tkm auf dem Radl.
Ging am Sonntag nicht mehr gut auf die kleinen Ritzel, wollte das heute Überprüfen und
dann ist er schon gerissen, in/am STI.
Probefahrt zur Einstellung gemacht, blöd nur, dass man bei meinen Canyon
den Deckel am Tretlager auf machen muss und damit auch den Umwerfer neu Einstellen.
5 bis 8tkm hier mit den Shimano STI post Wäscheleine (DA9000 und Ultegra 8020)

Wenn du unten am Tretlager den Schaltzug mir einem umgedrehten Draht rausziehst, sparst Du Dir den Umwerfer neu einzustellen (wobei je nach Geschick letzteres auch schneller sein kann 😢). So zumindest an meinen Rahmen.
 
Ich hab zwei RR mit ST-6800. Eins mit 20tkm, das andere mit 16tkm. Bei beiden sind immer noch die ersten Schaltzüge drin.
Soooo schaltfaul? 😀
Ernsthaft: Bin für Tipps offen.

Habe schon diverse Züge probiert: Shimano PTFE mit der Beschichtung waren die haltbarsten bislang. Optislick macht so 1tkm weniger und die teuren Jagwire haben nur 5tkm gehalten (da aber nur ein Exemplar ausprobiert, also ggf ein Ausreißer).
Aktuell laufen Elvedes 7x7 und die beschichteten Rose im Test. Beide haben sich initial nicht so toll beim Schalten angefühlt, sind aber im Betrieb unauffällig.
 
die teuren Jagwire haben nur 5tkm gehalten
Die Elite Ultra Slick? Blöd, auf denen liegt meine Hoffnung; habe sie vor kurzem verbaut, als wieder mal nach nicht einmal 10k km der hintere Schaltzug gerissen ist. Diesmal leider mit sehr kurzfristiger Ankündigung: Es war ein bisschen hakelig, nach dreimal Schalten dann gerissen und ich musste mit 30er Trittfrequenz den Hügel hoch nach Hause 😭 Ich wohne halt im Mittelgebirge, da gibt es keine Ausfahrt, ohne dass ich mehrmals die komplette Kassette durchschalte, schaltfaul fahren geht kaum.
 
Shimano 105 R7000, 15TKm der erste Schaltzug fürs Schaltwerk gerissen. Mal schauen ob der nun gewechselte auch so lange hält.
Zum Umwerfer kann ich nichts sagen, weil der STI nach 10TKm kaputt war und ich im Zuge des STI Tausches auch den Zug gewechselt habe. Da war er aber noch tip top.
 
Zurück