• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennen die interessant sind, aber (fast) keinen interessieren

...

Es gab Gespräche, die Lücken, die bei der Betreuung von Rennen durch das Abziehen der Polizei entstanden sind, mit privaten Sicherheitspersonal zu schließen. Was daraus geworden ist, weiß ich aber nicht.
...
Zumindest bei der abgebrochenen Etappe, bei der heutigen über den Col du Poubelle und morgen ist das Sicherheitspersonal privat, es wird ohne Polizeit gefahren.
Das war bei der abgebrochenen Etappe ja das Problem. Erstmal sind eine Menge der Sicherheitsleute nicht am Start erschienen und später haben Autofahrer die Stoppzeichen bewusst ignoriert.
 

Anzeige

Re: Rennen die interessant sind, aber (fast) keinen interessieren
Das VAM-Berg Gelände bei der Tour of Holland ist ja mal genial. Sowas am Müllberg in Bremen wäre wohl der Traum vieler Leute in der Gegend :D
 
Mit dem Sieg von Lolland beim Veneto Classic dürfte Uno X save vor Cofidis sein und damit die WT sicher haben, oder?
Van Poppel gewinnt in Holland...
 
Paul Magnier jetzt mit Etappensieg #4 und weiterhin 100% Siegquote bei der Tour of Guangxi. Gehört das noch hier rein oder langsam ins Dominatorenforum?

Max "2. Platz" Kanter sammelt in China auch noch mal richtig Punkte und ist (was auch sonst?) zweitbester deutscher in der Worldtour nach Punkten. Er hat aber immer noch keinen Platz für 2026?
Max Kanter für weitere zwei Jahre bei den Kasachen unter Vertrag
 
Und Tarling rasiert die Herren Konkurrenz. Manoman. 21 Jahre alt und so ein Monster Motor für ein 45km itt.
Schade, dass Küng die Saison ohne Sieg beendet hat.
Selbst Vine war noch deutlich davor. Letztes Jahr waren beide noch auf Augenhöhe (mit dem besseren Ende für Küng).

Küng scheint mir irgendwo zwischen Klassikerfahrer, Zeitfahrer und Helfer im Niemandsland verloren gegangen zu sein. Mal schauen, ob der Wechsel zu Tudor ihn zurück auf die Siegesspur bringt.
 
Schade, dass Küng die Saison ohne Sieg beendet hat.
Selbst Vine war noch deutlich davor. Letztes Jahr waren beide noch auf Augenhöhe (mit dem besseren Ende für Küng).

Küng scheint mir irgendwo zwischen Klassikerfahrer, Zeitfahrer und Helfer im Niemandsland verloren gegangen zu sein. Mal schauen, ob der Wechsel zu Tudor ihn zurück auf die Siegesspur bringt.
Für mein Gefühl haben so einige Top TT Fahrer durch den Gedanken ihr Portfolio in alle Richtungen hin erweitern zu wollen am Ende selten was gewonnen, konnten am Ende aber auch nicht mehr im TT gewinnen.

Ich hoffe Tarling darf noch eine Weile Tarling Dinge tun und Hayter gewinnt einfach weiter die kurzen TTs. Ich könnte damit leben. :-D
 
UAE soll Interesse an Benoit Cosnefroy haben. Wenn er seine Knieprobleme überwunden haben sollte, dann wäre Cosnefroy auf jeden Fall ein ziemliches Upgrade für die Ardennen-Helferriege und vielleicht schielt UAE mittlerweile auch auf die Coupe de France-Rennen, die zu den wenigen Rennen neben dem asiatischen Kalender im September und Oktober, zählen, die UAE nicht fährt. Dort dominiert Cosnefroy, wenn er fit ist, schon ziemlich.
Ansonsten würden viele Teams einen Sprinter wie Max Kanter, der zwar nur selten gewinnt, aber eigentlich fast bei jedem Rennen, welches in einem Sprint endet, irgendwo zwischen 2-7 landet und damit konstant UCI-Punkte einsammelt, mit Kusshand nehmen (wenn er nicht verlängert hätte). Er hatte auch nicht unbedingt in jedem Rennen den besten Sprintzug, sondern weiß schon gut an welches Hinterrad es sich lohnt zu hängen.
 
Ansonsten würden viele Teams einen Sprinter wie Max Kanter, der zwar nur selten gewinnt, aber eigentlich fast bei jedem Rennen, welches in einem Sprint endet, irgendwo zwischen 2-7 landet und damit konstant UCI-Punkte einsammelt, mit Kusshand nehmen (wenn er nicht verlängert hätte). Er hatte auch nicht unbedingt in jedem Rennen den besten Sprintzug, sondern weiß schon gut an welches Hinterrad es sich lohnt zu hängen.
Hat bei Astana verlängert bis 27
https://www.procyclingstats.com/rider/max-kanter
 
Zurück