Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche mein neues Canyon Grail CFR bekommen und musste feststellen, dass es leichte Mängel hat. Diese sind:
Ich habe daraufhin mit dem Canyon Support telefoniert (sie waren übrigens sehr nett und hilfsbereits) telefoniert und mir wurden folgende Optionen angeboten:
1. Kompletter Tausch gegen ein anderes
2. Reduzierung des Kaufpreises um 150 € (die Höhe richtet sich wohl danach, ob u.a. bspw. Kratzer an exponierten Stellen liegen)
3. Einkaufsgutschein in Höhe von 250 €
Nur zur Info: es handelt sich um ein Rad welches über Jobrad gekauft wurde (nur der Vollständigkeit halber).
Frage nun an Euch: was würdet Ihr machen?
Meine erste Reaktion war natürlich "alles wieder einpacken, abholen und ein neues zuschicken lassen". Andererseits habe ich nun alles schon mal hier und könnte es mir aufbauen und nach Einstellen der Bremse (sofern es nur die Ausrichtung ist) losfahren.
Allerding kann ich nicht abschätzen und beurteilen was es mit dem Schleifen im Trettlager auf sich hat und ob das ggf. etwas größeres ist bzw. werden könnte?!
Ich bin also momentan etwas hin und her gerissen und würde mich freuen Eure Meinung zu hören.
Vielen Dank vorab.
ich habe letzte Woche mein neues Canyon Grail CFR bekommen und musste feststellen, dass es leichte Mängel hat. Diese sind:
- leichte Kratzer an der hinteren linken Kettenstrebe (s. Foto)
- hintere Bremse schleift
- Trettlager schleift in einem Bereich leicht: hatte die Kette demontiert und dann beim drehen der Kurbel bemerkt, dass ein leichtes Schleifen in einem Teil der Umdrehung bemerkbar ist. Man merkt beim Anstossen der Kurbel auch wie sie in diesem Bereich leicht gebremst wird.
Ich habe daraufhin mit dem Canyon Support telefoniert (sie waren übrigens sehr nett und hilfsbereits) telefoniert und mir wurden folgende Optionen angeboten:
1. Kompletter Tausch gegen ein anderes
2. Reduzierung des Kaufpreises um 150 € (die Höhe richtet sich wohl danach, ob u.a. bspw. Kratzer an exponierten Stellen liegen)
3. Einkaufsgutschein in Höhe von 250 €
Nur zur Info: es handelt sich um ein Rad welches über Jobrad gekauft wurde (nur der Vollständigkeit halber).
Frage nun an Euch: was würdet Ihr machen?
Meine erste Reaktion war natürlich "alles wieder einpacken, abholen und ein neues zuschicken lassen". Andererseits habe ich nun alles schon mal hier und könnte es mir aufbauen und nach Einstellen der Bremse (sofern es nur die Ausrichtung ist) losfahren.
Allerding kann ich nicht abschätzen und beurteilen was es mit dem Schleifen im Trettlager auf sich hat und ob das ggf. etwas größeres ist bzw. werden könnte?!
Ich bin also momentan etwas hin und her gerissen und würde mich freuen Eure Meinung zu hören.
Vielen Dank vorab.