paye
.
- Registriert
- 15 Oktober 2006
- Beiträge
- 5.010
- Reaktionspunkte
- 6.279
Sowas ist keine Option für die effektive Entkoppelung?Na sicher kann man da etwas bauen.
Aus Holz oder auch dieses Stecksystem aus dem Bauhaus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sowas ist keine Option für die effektive Entkoppelung?Na sicher kann man da etwas bauen.
Aus Holz oder auch dieses Stecksystem aus dem Bauhaus.
So ein Regalsystem hatte ich in meiner Jugend für die Komponenten meiner Anlage. Das war gut geeignet nach meiner Meinung. Hatte jede Komponente auf einem eigenen Regalbrett.
Sieht aber irgendwie solide noch nach Hifi aus und die Brauns irgendwie nach Plastikbomber....Das Design für die WEGA Modul 42 stammt in der Tat von Hartmut Esslinger !
Die gab's damals in jedem Baumarkt, haben bei den Eltern den halben Keller damit zu gebaut als Vorratslager für LebensmittelSo ein Regalsystem hatte ich in meiner Jugend für die Komponenten meiner Anlage. Das war gut geeignet nach meiner Meinung. Hatte jede Komponente auf einem eigenen Regalbrett.
Entkoppelt von was? Trittschall ?
Ein Dielenboden in der 1. Etage. Altbau Bj. 1900.Entkoppelt von was? Trittschall ?
Mit dem Trittschallproblem war ich zum Glück nie geplagt....und das Regalsystem.naja, Eleganz ist etwas anderes...Ein Dielenboden in der 1. Etage. Altbau Bj. 1900.
Dieses Regalsystem hatte ich früher im Zimmer für Bücher. Gefällt optisch überhaupt nicht.
Da sollte doch der PhonoPhono was schönes im Angebot haben, was den Klang auch noch um Klassen verbessert . So alte Gebäude gibt's ja noch in Berlin oder ? und er wird sich hoffentlich auf seine Kundschaft einstellen....Ein Dielenboden in der 1. Etage. Altbau Bj.
Hui, verkehrte Welt. Für Gebrauchte wollen die Leuts quasi den Neupreis. Als noch nicht jeder Hinz und Kunz mit Schallplatten spielte gab´s die ab €50, weil die Niemand brauchte.Hat jemand eine preiswerte Empfehlung für ein Plattenspielerregal als Wandhalterung außer Project Wallmount 1?
Da sollte doch der PhonoPhono was schönes im Angebot haben, was den Klang auch noch um Klassen verbessert


Wenn Du in Google nach “Wandregal Plattenspieler” suchst, gibt es eine Menge Vorschläge. Einer der günstigeren gefällt mir zumindest gut:Ein Dielenboden in der 1. Etage. Altbau Bj. 1900.
Dieses Regalsystem hatte ich früher im Zimmer für Bücher. Gefällt optisch überhaupt nicht.
Habe einen Träger auf Maß "gebruzzelt". Diesen mit stabilen Kunststoff-Dübeln, in die dann Metallschrauben eingebracht wurden, an der Wand befestigt.Trittschallproblem
Wie wäre es mit der REVOX B-Serie? Läuft bei mir seit die auf den Markt gekommen ist.
Dann suchst Du von Haus aus eigentlich in der falschen Preiskategorie, Epoche und evtl. sogar beim falschen Hersteller.KANN (später noch nachgekauft werden)
- bessere Boxen