• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?
Ist gesunde Ernährung bei Brevets verboten?
Wenn man nicht viel Auswahl hat und kurz vorm Hungerast ist, ist das schon ok. Apfelschorle, Paprikaquark und Geflügelmortsdella sind jetzt auch nicht so ungesund. Hatte eigentlich vor wegen meiner Diät ohne Essenspause durchzufahren. Aber da hatte mein Körper etwas gegen. Da es schon dunkel wurde, bin ich schnell in den nächsten Supermarkt. Aber gegenüber was sonst so bei Brevets gegessen wird, war das gar nicht so schlecht. Meine Devise bei Brevets, möglichst kurze Pausen. Da fällt irgendwo einkehren meistens weg. Meine Verpflegungspunkte sind Supermärkte, Bäckereien und Tankstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wieder angefangen für Brevet zu trainieren. Versorgung unterwegs im Supermarkt.

Anhang anzeigen 1681936
Kann man unterwegs gut so wegsnacken. Ich vermisse nur die Gummibärchen!

haltungsform.png


Das habe ich so noch nie bewusst gesehen. Haltungsform „2“ ist „in den Hoods“ und „1“ ist dann Unterlenker?
Hmm, … dann wäre 3 = Oberlenker und 4 = freihändig. Also ich bin ein 2er-Typ :D
Oder habe ich schon wieder 'was falsch verstanden?
 
Kann man unterwegs gut so wegsnacken. Ich vermisse nur die Gummibärchen!

Anhang anzeigen 1681954

Das habe ich so noch nie bewusst gesehen. Haltungsform „2“ ist „in den Hoods“ und „1“ ist dann Unterlenker?
Hmm, … dann wäre 3 = Oberlenker und 4 = freihändig. Also ich bin ein 2er-Typ :D
Oder habe ich schon wieder 'was falsch verstanden?
Gummibärchen sind während meiner Diät leider tabu.
 
Energiezufuhr während des Trainings reduzieren ist kompletter Unfug, das wird Dir so ziemlich jeder bestätigen
Weiß ich ja auch. Aber es geht mir in erster Linie darum schnell Gewicht zu verlieren. Das hat Priorität. Bisher funktioniert es. 20 kg müssen noch relativ schnell runter. Danach lasse ich mir mit den restlichen 15 kg mehr Zeit. Dann esse ich auch wieder etwas mehr.
 
Ist doch egal, solang du sie auf dem Rad verbrennst, oder?
Da würde ich lieber die Wurst und den Käse auf dem Stangerl weglassen, liegt doch nur schwer im Magen.
Gummibärchen bringen wenigstens anständig Kohlenhydrate.
Gummibärchen machen aber auch süchtig. Mich zumindest. Von denen habe ich ja die vielen Extrakilos, die jetzt wieder runter müssen. Eine Zeitlang habe ich über 500 g Gummibärchen und ähnliches Gummizeug pro Tag verputzt. Von so einer Laugenstange werde ich wenigstens nicht süchtig.
 
Hmm, eigentlich ist das eher was für den Faden „Mein Fang des Tages“, aber vermutlich passt das hier besser: Ein Zopf frischer Tropea-Zwiebeln. Die Erntezeit ist vorbei (~ Ende September) und ich konnte mein Glück kaum fassen, sie in einem Gemüseladen in Wuppertal zu finden. Eine Zwiebel schmurgelt bereits im Topf mit Ragù Bolognese, für die Übrigen warten noch andere spannende Rezepte … Eine kleine Entschädigung dafür, das mir kürzlich die Record-Kassette mit 13-29 durch die Lappen gegangen ist @ad-mh . Eine Kleine. :cool:

tropea.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird wohl mein letzter Ostsee Aal sein, zu teuer für das Proletariat, und ich meine der Geschmack lässt auch immer mehr nach, vermutlich zuviel Müll in der Badewanne, und in manchen Ecken gibt es schon Fischsterben wegen Sauerstoffmangel😐

Anhang anzeigen 1687591
Von der Aalkate Fehmarn? Jetzt würde mich ein Vergleich mit der Aalkate in Wuppertal interessieren … Zwar ~ 5 Std. vom Brackwasser entfernt aber was das so in der Theke rum lüngelt, sieht schon gut aus.
 
Von der Aalkate Fehmarn? Jetzt würde mich ein Vergleich mit der Aalkate in Wuppertal interessieren … Zwar ~ 5 Std. vom Brackwasser entfernt aber was das so in der Theke rum lüngelt, sieht schon gut aus.

Ja Aalkate in Lemkenhafen, esse seit 1998 mit kleinen Unterbrechungen immer wenn wir hier auf der Insel, oder auch am Festland waren, einen Aal, früher vor Ort, leider seit 10 Jahren vollkommen überlaufen, und seit die Gastronomie anbieten, noch schlimmer.
 
Zurück