• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ritzelgröße schlägt Schräglauf und sauberen Antrieb

Registriert
12 Dezember 2020
Beiträge
4.957
Reaktionspunkte
4.183
Ort
Hamburg Metropolitan Area
Laut dieses GCN-Tech videos sind größere Ritzel immer effizienter – trotz Schräglauf.
Und der Effekt ist größer als zwischen super-duper-sauber Kette und dreckiger Kette…
Kennt Ihr mehr Tests? Gleiche oder gegenläufige Ergebnisse?
Ich werde meine gewachsten Ketten nun also weiter glücklich permanent auf dem großen Kettenblatt fahren, bis runter zu #2:#3, und gelegentlich sehr kurz über die Kuppe auch notfalls #2:#1, mache ich das ohnehin schon;-) :rolleyes:
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von mindmura

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Pogi fährt ja deswegen auch mit gross-gross lange Anstiege.
Also vorne 54 oder 56 und hinten dann 34 oder 36 Zähne.
Ist aber laut Forum und Radfahrerlatein draußen natürlich "verboten".
Pogi fährt mindestens doppelt so schnell wie ich Berge hoch. Fahr ich also 34/34 wäre seine Übersetzung 68/34. So gesehen fährt er und viele Profis ja niedrig übersetzt. Bei der WM in Zürich mit 18% teils fuhren ja manche auch nur einfach vorne, k.a. wie das zuletzt in Kigali war.
 
Schon seit gefühlt ewig versuche ich 2-fach so zu montieren, dass das große Kettenblatt eine relativ mittige Kettenlinie zum Ritzelpaket hat. So fährt man meistens 1-by, hat aber noch eine granny gear Übersetzungs Option. Am einfachsten ist das natürlich mit einem 4-Kant Tretlager umzusetzen.
Bei modernen Kurbeln ist man da leider sehr eingeschränkt :(. Auch bei Gravel Rahmen nehme ich deshalb soweit es möglich ist, lieber die Road Kurbelvariante um den Q-Faktor runter zu bekommen. Ist besser für meine Knie und für die Groß-Groß Kombi :). Funzt hervorragend, und sofern die Kette gepflegt ist, auch ohne störende Geräusche.
Ich meine hierzu schon vor Urzeiten Testergebnisse gesehen zu haben, die die angeblich signifikant erhöhte Reibung durch Schräglauf ins Reich der Fabel geschoben haben. Angesprochen auf dieses "Fehlverhalten" wird man aber schon sehr häufig. Inzwischen überhöre ich das mit einem freundlichen Lächeln 😇.
 
Wir hatten hier irgendwo schonmal einen Thread dazu. Lennard Zinn, meine ich, hatte vor Jahren mal SRAM 1-fach gegen Ultegra 2-fach getestet. Logisch/physikalisch sind die Effekte ja nachvollziehbar (Zähnezahl, Schräglauf, Clutch bzw Federkraft in den einzelnen Gängen) allerdings überlagern die sich auch immer und es ist für außenstehende ohne Test nicht ersichtlich, wieviel Einfluss welcher Parameter hat. Man konnte aber auch da schon eindeutig erkennen, daß Clutch viel frisst und daß Schräglauf weniger Einfluss als Zähnezahl hat. Bei GCN ist der Test mit dem ceramicspeed Käfig, der weniger Federkraft hat und riesige Umlenkrollen. Bei einem Standard GRX mit Clutch hat man sehr viel mehr Verlust. Sram mit 48:10 kommt nahe des Bereiches von Verlusten in Nabenschaltungen.

Hier: https://velo.outsideonline.com/road...on-differences-between-1x-and-2x-drivetrains/

Interessant fand ich, daß die dreckige, flüssig geschmierte Kette sehr viel weniger Einfluss als ein kleineres Ritzel hat. Schade finde ich, daß man nicht mal die Kassette auseinander nimmt und so steckt, daß die Ritzel immer gerade laufen, man zu Testzwecken den Schräglauf ausschaltet. Oder verschiedene Schaltwerke bzw auch mal direkt ohne Schaltwerk ketten.
 
Tatsächlich qualitativ die gleichen Ergebnisse;-)
Wobei dort auch steht, dass die Spannung der Schaltwerke auch nicht soo relevant ist…
Screen-Shot-2019-05-14-at-10.08.29-AM-1.png

Also maximal 5 Watt mehr Reibung bei 1fach Antrieb. Bei 250 Watt natürlich.
Das Gewicht der Kassette ist nur nebensächlich relevant.
Was zählt sind die Gangsprünge.
Pogi fährt 12fach Dura Ace
11-12-13-14-15-17-19-21-24-27-30-34 Zähne
 
Das Thema ist doch schon 100 Jahre alt, oder? Bin zu faul zu suchen und das ist schon seeeehr lange her, aber die Test Instanz dafür war glaube ich frictionfacts aus Dänemark. Im tt fährt man deshalb übrigens die riesen Blätter. Nix wg max Entfaltung, sondern damit möglichst viele Zähne bei möglichst gerader Kette anliegen. Neuer Antrieb vs abgefahren bringt übrigens auch noch was.
 
Zurück