• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Di2 schaltet nicht sauber

Joules

Neuer Benutzer
Registriert
3 Oktober 2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe ein neues Rad mit Ultegra DI2, das nicht sauber in der Kombi kleines Ritzel - großes Kettenblatt fährt.

Schaltauge ist ausgerichtet mit Lehre, Di2-Wartungsmodus mit Fühlerlehre ausgeführt, die Anschlagsschraube lässt sich nicht weiter rausdrehen. Ich bin schon am Zweifeln, ob es an den Abständen zwischen den Ritzeln im Ritzelpaket liegen kann...

Jemand eine Idee?
1000055494.jpg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von norman68

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Deine Frage kann Dir niemand beantworten weil Details fehlen.
Was heißt es läuft nicht sauber? Kassette selbst montiert? Was sagt der Händler? Usw....
 
Ich habe das Gefühl, dass es perfekt läuft, müsste ich die Anschlagsschraube weiter rausdrehen, was jedoch keinerlei Veränderung mehr bringt...
 
Ist die Kettenumschlingung (B-Schraube) korrekt eingestellt?

Besteht das Problem (welches genau?) seit das Rad neu ist oder kam das erst mit der Zeit?
 
- Fangen wir mal mit dem Einfachsten an:
“Wartungsmodus mit Fühlerlehre”, sorry, damit kann ich nichts anfangen. Was genau hast du gemacht?
Hast du nur die Limitschraube rausgedreht oder auch die Feineinstellung des Schaltwerks angepasst?
Gib ihm mal zwei Klicks nach außen und schau was passiert.

- Ist das kleinste Ritzel korrekt montiert und “eiert” nicht?

- Kurbel mal langsam und beobachte die Kette. Wenn alle Einstellungen passen, die Kette aber immer an einem bestimmten Zahn des 12er Ritzel hängen bleibt, kann der u.U. unsauber gefertigt worden sein. Da kann man dann mit dem Dremel nachhelfen.

Ansonsten zurück zum Händler
 
- Fangen wir mal mit dem Einfachsten an:
“Wartungsmodus mit Fühlerlehre”, sorry, damit kann ich nichts anfangen. Was genau hast du gemacht?

In der E-Tube-App sind Abstände des Umwerfers zu den Kettenblättern angegeben. Diese habe ich mit einer Fühlerlehre genau eingestellt.

Hast du nur die Limitschraube rausgedreht oder auch die Feineinstellung des Schaltwerks angepasst?
Gib ihm mal zwei Klicks nach außen und schau was passiert.

Die Anschlagsschrauben L und H.
- Ist das kleinste Ritzel korrekt montiert und “eiert” nicht?

- Kurbel mal langsam und beobachte die Kette. Wenn alle Einstellungen passen, die Kette aber immer an einem bestimmten Zahn des 12er Ritzel hängen bleibt, kann der u.U. unsauber gefertigt worden sein. Da kann man dann mit dem Dremel nachhelfen.

Das baue ich dann noch mal aus und schau es mir genau an.
Ansonsten zurück zum Händler
Nicht wegen so etwas.

Danke schon mal für die Ideen. Ich berichte!
 
In der E-Tube-App sind Abstände des Umwerfers zu den Kettenblättern angegeben. Diese habe ich mit einer Fühlerlehre genau eingestellt.
Was hat der Umwerfer mit den kleinen Ritzel zu Tun?

Die Anschlagsschrauben L und H.

Dann würde ich mal die Feineinstellung des Schalterwerks über E-Tube oder direkt übers Schaltwerk probieren. Die Anschlagschrauben bringen zum Einstellen überhaupt nichts. Die sind nur zum Begrenzen des maximalen Schaltwegs da.
 
Die Anschlagschrauben bringen zum Einstellen überhaupt nichts. Die sind nur zum Begrenzen des maximalen Schaltwegs da.

Ich glaube, ich habe meinen Denkknoten gefunden. Daran war ich letzten Endes so verzweifelt, hier einen Thread zu eröffnen.

Diese Aussage bleibt bei mir hängen, ich versuchte nämlich, die Schaltung althergebracht zunächst über die Anschlagsschrauben einzustellen.

Auf dem Ständer läuft es jetzt schon mal sauber, mal sehen, wie es draußen unter Last ist.

Meine Erkenntnis: DI2-Schaltung braucht keinen Mechaniker (als den ich mich bislang fühlte) mehr, sondern einen kundigen App-Bediener (der ich bislang nicht war...)

DANKE!
 
Ich glaube, ich habe meinen Denkknoten gefunden. Daran war ich letzten Endes so verzweifelt, hier einen Thread zu eröffnen.

Diese Aussage bleibt bei mir hängen, ich versuchte nämlich, die Schaltung althergebracht zunächst über die Anschlagsschrauben einzustellen.

Selbst bei der mechanischen Schaltung war das immer schon so das die beiden Schrauben nur den Schaltweg begrenzten. Dort musste man nur über die Zugspannung einstellen das es sauber Schaltet was man bei der DI2 über das Feinjustieren mit den Microschritten macht.. Ist bei der DI2 im Grund genommen das selbe Prinzip.
 
Diese Aussage bleibt bei mir hängen, ich versuchte nämlich, die Schaltung althergebracht zunächst über die Anschlagsschrauben einzustellen.

Meine Erkenntnis: DI2-Schaltung braucht keinen Mechaniker (als den ich mich bislang fühlte) mehr, sondern einen kundigen App-Bediener (der ich bislang nicht war...)
Beiden Aussagen würde ich nicht unbedingt zustimmen 😂
Naja, schön, dass es jetzt funktioniert, viel Spaß mit dem neuen Rad.
 
Lustig dass das Problem gelöst ist und eigentlich niemand weiß, was das Problem war 🤣 Denn unsauber schalten kann alles bedeuten, aber ganz konkret beschrieben was genau klemmt wurde es nie.
 
Lustig dass das Problem gelöst ist und eigentlich niemand weiß, was das Problem war 🤣 Denn unsauber schalten kann alles bedeuten, aber ganz konkret beschrieben was genau klemmt wurde es nie.
Na ja in Post.Nr. 9 hatte er ja geschrieben das sein Knoten geplatzt nach meinem Hinweis nicht nur die Anschlagschrauben eine Rolle spielen.
Somit denke ich das er nun weiß das auch die E-Tube App für Einstellen von Nöten ist wenn man es nicht direkt am Schaltwerk machen möchte.
 
Aber was war das Problem, wenn er bei #3 schreibt, er hat das Gefühl, das es perfekt läuft, dann aber hier ein Thread eröffnet, in dem er sagt, es schaltet nicht sauber und bis jetzt niemand weiß, was er mit unsauberem schalten meint. Das widerspricht sich alles ein wenig.
 
Ich habe das Gefühl, dass es perfekt läuft, müsste ich die Anschlagsschraube weiter rausdrehen, was jedoch keinerlei Veränderung mehr bringt...

Aber was war das Problem, wenn er bei #3 schreibt, er hat das Gefühl, das es perfekt läuft, dann aber hier ein Thread eröffnet, in dem er sagt, es schaltet nicht sauber und bis jetzt niemand weiß, was er mit unsauberem schalten meint. Das widerspricht sich alles ein wenig.

Das weiter rausdrehen hatte eben nichts gebracht, daher der Konjunktiv.

Schaltzugeinstellung = eTube-App war die Lösung für mich. Und wie geschrieben: Dass die Anschlagsschrauben nun nicht mehr soo wichtig sind, hat mir weitergeholfen.

Aber schön, dass über mich jetzt in der 3. Person gesprochen wird.
 
Lustig dass das Problem gelöst ist und eigentlich niemand weiß, was das Problem war 🤣 Denn unsauber schalten kann alles bedeuten, aber ganz konkret beschrieben was genau klemmt wurde es nie.
Wenn man die Problemstellung richtig liest und Ahnung von der Materie hat kann man das Problem schon diagnostizieren oder zumindest eingrenzen.
Vielleicht warten wir nächstes Mal auf dich damit du auch was Konstruktives beitragen kannst und nicht am Ende rumstänkern musst…
 
Wenn man die Problemstellung richtig liest und Ahnung von der Materie hat kann man das Problem schon diagnostizieren oder zumindest eingrenzen.
Vielleicht warten wir nächstes Mal auf dich damit du auch was Konstruktives beitragen kannst und nicht am Ende rumstänkern musst…

Ich will nicht stänkern, sondern verstehen. Man konnte nur erahnen was mit unsauberem schalten möglicherweise gemeint sein könnte. Er hätte es aber auch einfach konkreter formulieren können.
 
Zurück