• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Ich suche / biete / tausche gerade nicht (obwohl ich genaugenommen laufend irgendwelche französischen Teile anbieten könnte), sondern habe eine Frage an die Besitzer französischer Räder bzw. zu entsprechenden Anbauteilen:

Fährt jemand von Euch ein Rad mit Huret Luxe Schaltanlage (Schaltwerk mit kurzem Käfig und 700er Umwerfer) in Kombination mit einem 3-fach Antrieb und könnte mir (abhängig der Übersetzung) sagen, ob das funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mein Bild in den Speialwerkzeuge -Thread einigen Bedarf signalisiert hat, habe ich eine Serie aufgelegt. Ich biete dieses Kombi-Modell Kurbelabzieher M23x1 für T.A. & M23,35x1 für Stronglight. Ich habe zwar einge Rohteile ohne Außengewinde vorbereitet aber, ich muß die Gewinde einzeln mit dem Drehmeißel schneiden und anpassen das dauert seine Zeit. Auf Anfrage kann ich aber auch andere Gewinde auf den Abzieher schneiden, ich brauche dann nur ein Innengewinde-Muster, an das ich den Abzieher dann anpassen kann.
Kostet inkl. Schraube & Kugel 25€ + Versand.
oo-jpg.117279
Kosten jetzt 30€ und Porto ist natürlich auch teurer geworden.
Übergabe auch auf der Börse in Köln möglich.
 
Chercher une aiguille dans une botte de foin.

Il s'agit du jeu de manettes pour le dérailleur arrière Huret Luxe (Réf 2150):

1758826985930.png
 
Hoffe immer noch auf mein Glück bei der Suche nach einem Huret Luxe Schalthebelsatz. 😇

1759130300115.png


Korrektur: Sorry, falsche Abbildung. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nein.
Die Abbildung, die ich oben gewählt hatte, war die falsche.
Sorry vielmals dafür.

Hier nun eine korrekte Skizze (zuzüglich 2 Fotos):

1759134656074.png


k1108364558.4.jpg
k1108364558.5.jpg


Der Unterschied zwischen einem Hebel für Allvit/Svelto (der von Dir aus den Kleinanzeigen gezeigte) und einem für Luxe liegt (meiner Kenntnis nach) nicht an den Hebeln an sich, sondern am Befestigungsmaterial.

Es gibt auch noch eine ältere Variante mit "geschlossener" Verschraubung, welche nicht "umklappbar" ist (habe gerade leider kein Bild zur Verfügung).

Edit: Habe nun noch ein Foto (mit der anderen "Verschraubung") gefunden (siehe unten).

1759144053217.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück