• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradkoffer/-tasche für Flugreisen

Anzeige

Re: Fahrradkoffer/-tasche für Flugreisen
Ich bin einmal mit einem alten Koffer gereist (2 Hartschalen + Schaumstoff), da musste ich alles auseinanderbauen. Das war keine Option mehr, deshalb habe ich jetzt den Scicon Aerocomfort und bin damit 1x geflogen und 2x mit dem Zug gereist. Unten hart, obenrum weich und verstaubar. Außer den Rädern muss nichts raus und es ist noch sehr viel Platz für anderes Gepäck, alles ist sehr gut durchdacht und gesichert. Es ist natürlich nicht optimal, wenn das Personal am Flughafen grob damit umgeht. Nach Mallorca und zurück ging es zum Glück sehr gesittet in große Transportcontainer, konnte ich beobachten. Aber auch etwas ruppigere Reisen sollte der Rahmen mitmachen - im Zweifel mehr abpolstern. Für mich die optimale Lösung.
Anhang anzeigen 1522444
Ich hab mir am Black Friday auch diese Tasche gekauft. Mein Rad hab ich schon mal probeweise darin verpackt. Klappt super. :) Geflogen wird erst im März damit.
 
Danke für die Rückmeldungen, dann wird es wohl eine Tasche, wo man den Lenker dran lässt, entweder Scott Transport Bag, Evoc Road Bike Bag Pro oder die Scicon. Favorit ist aktuell der Evoc, mal schauen ob ich mir den erstmal leihe.
 
Hallo,
ich suche eine Fahrradtasche keinen Koffer für einen sicheren Transport im Auto für Rennrad oder MTB um die Decken zu sparen!

Möchte maximal 80€ ausgeben…

Soll nur als „leichter“Schutz sein!

Habt ihr Empfehlungen??
 
Hallo,
ich suche eine Fahrradtasche keinen Koffer für einen sicheren Transport im Auto für Rennrad oder MTB um die Decken zu sparen!

Möchte maximal 80€ ausgeben…

Soll nur als „leichter“Schutz sein!

Habt ihr Empfehlungen??
Für das Auto nutze ich sowas. Ist 3D gedruckt mit Baumarkt Rohr dazwischen. Dann ein Bettlaken drüber und man kann das Bike 1a so im Auto transportieren.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250821-185922.png
    Screenshot_20250821-185922.png
    858,8 KB · Aufrufe: 107
Möchte schon eine Tasche zum reinlegen. Ggf. ein Rad ausbauen und mit in die Tasche
 
Hab mir jetzt auch den Scicon Aerocomfort bestellt.
@Scheinregen und @triduma Habt ihr die Tasche inzwischen (noch mal) für Flugreisen genutzt? Rahmen, Lenker und vor allem die Laufräder irgendwie extra geschützt? Schaltwerk würde ich abbauen. Bremsschaltgriffe sind schon exponiert, aber die außen im Softcase verstauten Laufräder scheinen mir noch anfälliger für Schäden 🤷‍♂️
 
Hab mir jetzt auch den Scicon Aerocomfort bestellt.
@Scheinregen und @triduma Habt ihr die Tasche inzwischen (noch mal) für Flugreisen genutzt? Rahmen, Lenker und vor allem die Laufräder irgendwie extra geschützt? Schaltwerk würde ich abbauen. Bremsschaltgriffe sind schon exponiert, aber die außen im Softcase verstauten Laufräder scheinen mir noch anfälliger für Schäden 🤷‍♂️
Bisher hatte ich die Tasche nur ein mal bei meinem Mallorca Urlaub dieses Frühjahr im Flieger dabei.
Die Laufräder sind ja innerhalb der Tasche noch mal in extra Fächern untergebracht. Das Schaltwerk hatte ich nicht demontiert aber es es sicher nicht verkehrt wenn man das macht. Ich hatte das Schaltwerk extra abgepolstert. Die STI Griffe sollten nicht zu fest am Lenker verschraubt sein so dass sie bei stärkerer Belastung durch Stöße nicht brechen sondern sich nur am Lenker verdrehen.
 
Hab mir jetzt auch den Scicon Aerocomfort bestellt.
@Scheinregen und @triduma Habt ihr die Tasche inzwischen (noch mal) für Flugreisen genutzt? Rahmen, Lenker und vor allem die Laufräder irgendwie extra geschützt? Schaltwerk würde ich abbauen. Bremsschaltgriffe sind schon exponiert, aber die außen im Softcase verstauten Laufräder scheinen mir noch anfälliger für Schäden 🤷‍♂️
Wenn ich nichts vergessen habe, war ich 2x damit unterwegs - 1x Flug nach Mallorca, 1x Zug nach Barcelona. Ich bin gerade froh darüber, nichts extra machen zu müssen, aber Schaltwerk etwas mehr schützen oder abschrauben ist nicht verkehrt. Sonst reichen mir die Polster, die mitgeliefert werden und an Lenker, Sattel usw festgezurrt werden.

Auf Mallorca habe ich das Schaltauge schnell richten lassen, das geht dort ja zum Glück an jeder Ecke und ich kann nicht genau sagen, wann es was abbekommen hat. Der Transport ins Flugzeug war aufrecht im Container und das sah alles sehr sanft aus.
Laufräder: ja, schon, aber da ist schon ordentlich Stoff außen. Ich habe bisher nur Alu, würde aber auch teureres Carbon reinstecken. Ich sehe mein Rad aber als Gebrauchsgegenstand und es muss auch oft unverpackt im Zug reisen.
 
Zurück