Hallo Alle,
ich habe aufgrund meiner körperlichen Verfassung(Hüftarthrose, Herzkreislauf Problem und Übergewicht) im Frühjahr begonnen, regelmäßig mit dem E-bike zur Arbeit zu pendeln und bin seit dem total angefixt vom Radfahren und der sportlichen Betätigung an der frischen Luft.
Das tut mir richtig gut. Das Gewicht reduziert sich stetig, die Hüftschmerzen werden ebenfalls besser und meine Ausdauer ist auch viel höher als vor dem regelmäßigen Radeln.
Jetzt möchte ich im kommenden Frühjahr den nächsten Schritt gehen und ohne Motorunterstützung Touren fahren.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar gute Tips geben.
Hier die relevanten Eckdaten:
PS: sollte man evtl. vor der Anschaffung ein Bike Fitting machen, oder würdet ihr das eher mit einem vorhandenen Bike angehen?
Was meint ihr? Über jeden Tip und Beratung wäre ich Euch sehr dankbar.
LG
Hendrik
ich habe aufgrund meiner körperlichen Verfassung(Hüftarthrose, Herzkreislauf Problem und Übergewicht) im Frühjahr begonnen, regelmäßig mit dem E-bike zur Arbeit zu pendeln und bin seit dem total angefixt vom Radfahren und der sportlichen Betätigung an der frischen Luft.
Das tut mir richtig gut. Das Gewicht reduziert sich stetig, die Hüftschmerzen werden ebenfalls besser und meine Ausdauer ist auch viel höher als vor dem regelmäßigen Radeln.
- zur Arbeit möchte ich erstmal weiter mit dem Ebike pendeln(weniger Schwitzerei und bestimmt erstmal noch schneller als ohne Unterstützung)
Jetzt möchte ich im kommenden Frühjahr den nächsten Schritt gehen und ohne Motorunterstützung Touren fahren.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar gute Tips geben.
Hier die relevanten Eckdaten:
- 178cm groß. 82cm Schrittlänge, ca. 90 kg im Frühjahr(wenn das abnehmen so weitergeht
)
- in der Freizeit möchte ich gern sportlich fahren, 70% Strasse, 30% Gravel, keine Trails(bzw. anspruchsvolle Offroad-Strecken)
- Eher flaches Gelände mit Tendenz später auch mal hügeliges Terrain anzugehen (der Deister und der Harz lockt)
- Das Bike sollte nicht zu schwer sein, da ich es in den 3 Stock(Altbau) schleppen muss. Ich tendiere daher zu Carbon...
- elektronische Schaltung finde ich schon ganz nice
- Ich tendiere eher zu 1by, da ich noch gar keine Erfahrung im Rennradbereich habe, was die Schaltung betrifft.
- Preisrahmen: bis 3500€
- meine bisherige Recherche hat mich zu Cube geführt: Nuroad C62 EX und EXC(und später einen Race-Laufradsatz dazu kaufen um flexibler zu sein)
PS: sollte man evtl. vor der Anschaffung ein Bike Fitting machen, oder würdet ihr das eher mit einem vorhandenen Bike angehen?
Was meint ihr? Über jeden Tip und Beratung wäre ich Euch sehr dankbar.
LG
Hendrik