• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lezyne Radar StVZO Rücklicht: Neue Konkurrenz für Garmin Varia & Co.

Anzeige

Re: Lezyne Radar StVZO Rücklicht: Neue Konkurrenz für Garmin Varia & Co.
Gesehen zu werden ist oft wichtiger als die Radar-Funktionalität und da ist ein blinkendes Rücklicht in meinen Augen unerlässlich.
Da sind 20 bzw maximal 40 Lumen nicht sehr hell.
Vor allem im Vergleich zu Vorderlichter, wie das hier erwähnte, bis zu 600 Lumen.
 
Wenn ich mich irgendwo auf einer engen, kurvigen Straße im Wald, bestenfalls noch mit Halbschatten, einen Anstieg hochspule, dann bin ich ganz froh drüber wenn a) das Licht die Autos durch Blinken auf mich aufmerksam macht und b) der Computer mich über das herannahende Auto informiert. Hatte schon viele Fälle, wo die Warnung kam, lange bevor ich das Auto wahrnehmen konnte (z.B. Plattenstraße im starken Gegenwind, da hab ich weder mit einem Auto gerechnet, noch habe ich das hören können)
Ich frage mich nur, was macht man dann?
Was bringt einem so eine Warnung, wenn man ein paar Sekunden vorher informiert wird, dass sich ein KFZ nähert?
Fährt man dann weiter Rechts, mehr in der Mitte oder schaltet ein zusätzliches Licht ein, etc?
 
Ich frage mich nur, was macht man dann?
Was bringt einem so eine Warnung, wenn man ein paar Sekunden vorher informiert wird, dass sich ein KFZ nähert?
Fährt man dann weiter Rechts, mehr in der Mitte oder schaltet ein zusätzliches Licht ein, etc?
Man erschrickt zumindest nicht, wenn auf einmal ein Kotflügel auftaucht.
 
Ich frage mich nur, was macht man dann?
Was bringt einem so eine Warnung, wenn man ein paar Sekunden vorher informiert wird, dass sich ein KFZ nähert?
Fährt man dann weiter Rechts, mehr in der Mitte oder schaltet ein zusätzliches Licht ein, etc?
Ist wie mit dem Rückspiegel im Auto, braucht keine Sau, kann mich ja auch umdrehen. 😉
 
Kleine Rückspiegel für das Lenkerende gibt es zu Hauf. Dafür braucht es kein Gebimmel am Radcomputer.

Soll jeder machen wie er will, solange man in Radgruppen das Gebimmel ausstellt. Aber diese Rücksicht geht vielen Radarfahrer leider ab.
 
Kleine Rückspiegel für das Lenkerende gibt es zu Hauf. Dafür braucht es kein Gebimmel am Radcomputer.
Oder besser, man hat einen kleinen Spiegel, den man dann aufgrund des Gebimmels checkt. In der Stadt unschlagbar.

Ansonsten wurden in vergangenen Diskussionen zur Genüge die Vorteile beleuchtet.
Das Radar teilt btw mit der entsprechenden App auch die Geschwindigkeit des nachfolgenden Verkehrs mit und warnt ohne App grundsätzlich, wenn sich wer mit hoher Geschwindigkeit nähert.

Gerade im Rennradbereich, der ja de facto viel Straße beinhaltet, find ich es schon spannend, wenn die Sinnhaftigkeit eines so weitreichend einsetzbaren Helfers so in Frage gestellt wird.
Dass dich das Gebimmel in Gruppenfahrten nervt, hat halt auch null mit dem Radar zu tun, sondern den Personen selber.

@ufp
Du wirst bis zu 120m (140m?) vorher gewarnt. Das ist schon bisserl mehr als ein paar Sekunden. Und ja, das ist der Unterschied zwischen möglicherweise besserem Bodenbelag in der Mitte und schäbiger rechten Seite.
Abgesehen davon weiß man gegebenenfalls trotz Windgeräusche, dass da was kommt und kann sonst entspannt fahren.
 
Da sind 20 bzw maximal 40 Lumen nicht sehr hell.
Vor allem im Vergleich zu Vorderlichter, wie das hier erwähnte, bis zu 600 Lumen.
Ok, das Varia kann deutlich heller blinken.

Mir ging es allerdings eher um die Blinkfunktion. Statisches Rücklicht ist vor allem Tagsüber leicht zu übersehen oder nur sehr spät zu sehen. Daher finde ich es sinnvoll, mit Hilfe des Blinkens die Aufmerksamkeit der Autofahrer zu gewinnen. Aus meiner Sicht sollte das auch so früh wie möglich und nicht erst bei Erkennung eines Autos durch das Radar geschehen. Daher würde ich zumindest immer das Dauerblinken der automatischen Einschaltung bei nahendem Auto vorziehen. 150 m sind im Zweifel kein besonders großer Puffer, wenn der Fahrer unaufmerksam ist.
 
Wenn ich überhole bzw ausschere, ja, dann mach ich das. Egal ob umdrehen oder mich auf ein elektronisches Gerät verlassen.

Ansonsten dient es anscheinend hauptsächlich dafür, nicht zu erschrecken.


Gerne.
Borgst du mir deines?
Es reicht, wenn einer in deiner Gruppe das fährt. Man kann mehrere Edge pairen. Leider hat das dann den Effekt, dass die anderen sich nach paar Ausfahrten auch einen kaufen.

Also Vorsicht.
 
Ok, das Varia kann deutlich heller blinken.

Mir ging es allerdings eher um die Blinkfunktion. Statisches Rücklicht ist vor allem Tagsüber leicht zu übersehen oder nur sehr spät zu sehen. Daher finde ich es sinnvoll, mit Hilfe des Blinkens die Aufmerksamkeit der Autofahrer zu gewinnen. Aus meiner Sicht sollte das auch so früh wie möglich und nicht erst bei Erkennung eines Autos durch das Radar geschehen. Daher würde ich zumindest immer das Dauerblinken der automatischen Einschaltung bei nahendem Auto vorziehen. 150 m sind im Zweifel kein besonders großer Puffer, wenn der Fahrer unaufmerksam ist.
Verstehe.
Also ein KFZ welches ein Licht aus einiger Entfernung wahrnimmt, und dann quasi nicht mehr darauf achtet, könnte mit dem zusätzlichen bzw helleren oder blinkenden Licht, (nochmals) aufmerksam gemacht werden.
👍
 
Es reicht, wenn einer in deiner Gruppe das fährt. Man kann mehrere Edge pairen.
Du drückst dich um die eigentliche Antwort ;-).

Aber ok,, wo ist deine Gruppe und fährt von denen auch eine wie im Artikel genannte Lezyne Radar?
Leider hat das dann den Effekt, dass die anderen sich nach paar Ausfahrten auch einen kaufen.
Wenn es gut ist, hilft und der Sicherheit dient, dann soll es mir Recht sein.
 
Du drückst dich um die eigentliche Antwort ;-).

Also als drücken würde ich das nicht bezeichnen :) Meinen kriegst du nicht, Alter.

Aber ok,, wo ist deine Gruppe und fährt von denen auch eine wie im Artikel genannte Lezyne Radar?

Dachte dir gehts um Radar generell, da spielt die Marke erstmal eine untergeordnete Rolle. Und um das auszuprobieren, ist das Multipairing halt ein super Feature.

Wenn es gut ist, hilft und der Sicherheit dient, dann soll es mir Recht sein.

Jeder Jeck ist anders. In meiner Bubble fahren inzwischen fast alle mit Radar, weil sie sich sicherer fühlen. Mir selbst geht es auch so. Aber wie gesagt, einfach probieren und dann für sich selbst entscheiden.
 
Verstehe.
Also ein KFZ welches ein Licht aus einiger Entfernung wahrnimmt, und dann quasi nicht mehr darauf achtet, könnte mit dem zusätzlichen bzw helleren oder blinkenden Licht, (nochmals) aufmerksam gemacht werden.
👍
Ich rede von dem Fall, dass der Fahrer das statische Licht gar nicht erst (oder nur zu spät) wahrnimmt. Ein Licht, das dauerhaft blinkt und nicht erst bei einem nahenden Auto beginnt (was Abstand < 150 m bedeuten würde) hilft, bereits frühzeitig aus mehreren Hunderten Metern Entfernung die Aufmerksamkeit des Autofahrers zu gewinnen. Das Varia oder auch das Bontrager Flare RT sind so konzipiert, dass das Licht (auf gerader Strecke) auch aus einem guten Kilometer Entfernung sichtbar ist. In meinen Augen ist das viel Wert.
 
ich kann hier nur für mich sprechen jedoch war mein kaufargument für das varia (oder von mir aus auch ein anderes rücklicht, das entsprechend reagiert) der, dass ich selbst als autofahrer bemerkt habe dass ich radfahrer mit arrythmisch reagierenden lichtern einfach viel früher wahrnehme.
 
Zurück