• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bike24 aktuell

@B24_Peter wann werdet ihr WERO als Bezahlmöglichkeit einführen?
Danke für den Input. Ist notiert - Schau ich mir mal an.

Aktuell steht bei uns auf der Agenda:
  • PayPal Adressprobleme im ExpressCheckout beheben
  • AmazonPay auf Fehler prüfen (gerade dort hin platziert)
  • Apple Pay (mag das jemand? ;))
 
Danke für den Input. Ist notiert - Schau ich mir mal an.
Es wäre toll, denn Wero ist wirklich eine Alternative zu PayPal. Wer bei einer teilnehmenden Bank ist, der hat es automatisch in der Banking App. Und durch die Teilnahme von Volksbanken, Sparkassen, ING, Postbank und weiteren ist die Nutzerzahl, in der Theorie, schon sehr groß.

Hier steht alles für private und geschäftlicher Nutzer: https://wero-wallet.eu/de

Und was @Susette / @Einklang sagen wird durch die Verpflichtung für das Senden von Instant Überweisungen ab 9. Oktober 2025 für Banken im Euroraum auch wieder interessant. Vorkasse in 10s auf dem Empfängerkonto.
 
Und durch die Teilnahme von Volksbanken, Sparkassen, ING, Postbank und weiteren ist die Nutzerzahl, in der Theorie, schon sehr groß.
Am Smartphone muß ich dafür
-ebenjenes entsperren
- die VR-Banking-App aufmachen, komme dann auf die Kontenübersicht (wo meine Kontenstände recht schön für jeden zu sehen sind, der auf den Bildschirm gucken kann) und
-dort Wero auswählen
-das Handy an's Terminal halten

Bei Paypal muß ich
-Smartphone ensperren
-die App öffnen und
-einen Button drücken
-das Handy an's Terminal halten

Für Apple Pay muß ich
-doppelklicken und
-das Handy an's Terminal halten.

🤷‍♂️

Nicht so schwer zu sehen, was potentiell attraktiver bzw. schneller ist.
 
die VR-Banking-App aufmachen, komme dann auf die Kontenübersicht (wo meine Kontenstände recht schön für jeden zu sehen sind, der auf den Bildschirm gucken kann) und
Ah der typische deutsche Nutzer der sich wieder einen Extrem-Use-Case konstruiert. Das ist das wahre Elend der Digitalisierung, nicht hindernde Bürokratie... ;)

Am POS ist es noch gar nicht verfügbar, keine Ahnung wie der genaue Ablauf final sein wird, aber der aktuell vorgesehene Scan des QR Code ist kein Grund so einen Mumpitz zu schreiben. Aber pass auf, nicht das jemand deine Pin liest, wenn du das nächste mal deine Karte benutzt...

BTW bietet beispielsweise die ING App einen Privatsphäre-Modus, da kann man per wisch über die Frontkamera oder Fingertipp die Kontostände ausblenden. Ein Produkt entwickelt sich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@B24_Peter
Ich bestelle nur bei anderen, wenn etwas bei euch nicht verfügbar ist. Der Preis stimmt auch, wobei das für mich eher sekundär ist. Euer Service der Lieferung mit Zollabwicklung in die Schweiz ist ein Segen für uns hier und ein grosser Wettbewerbsvorteil.
Was ich mir wünschen würde? Dass man Retouren elektronisch auswählen kann, und nicht das Formular von Hand ausfüllen muss. Sicher, das ist nur eine Frage der Bequemlichkeit meinerseits. Schön wäre es dennoch. :)
Ansonsten - macht weiter so!
 
Ah der typische deutsche Nutzer der sich wieder einen Extrem-Use-Case konstruiert.
Das sind die notwendigen Schritte für JEDEN Bezahl-Vorgang mit Wero auf dem Handy, kein Extrem-Use-Case.

Ich würde das Ganze tatsächlich öfter nutzen wollen, aber das sind mir ein paar Schritte zuviel (ich nutze ansonsten zu 95% die Apple-Wallet, dann noch (eher selten) Paypal und 1% (wenn's halt überhaupt nicht vermeidbar ist) bezahle ich bar. 🤷‍♂️
 
Das sind die notwendigen Schritte für JEDEN Bezahl-Vorgang mit Wero auf dem Handy, kein Extrem-Use-Case.

Ich würde das Ganze tatsächlich öfter nutzen wollen, aber das sind mir ein paar Schritte zuviel (ich nutze ansonsten zu 95% die Apple-Wallet, dann noch (eher selten) Paypal und 1% (wenn's halt überhaupt nicht vermeidbar ist) bezahle ich bar. 🤷‍♂️
Du zahlst im Online Shop Bar? Cool!
 
Eigentlich muss das so laufen wie beim A:
Klick, klick Boom.
Fertig.
Kann man nicht eine Erklärung unterzeichnen, die Bezahldaten sind dann (halbwegs sicher) hinterlegt und dann Rapidfire bei den einzelnen Bestellungen?
Es wäre eigentlich so einfach.
 
Eigentlich muss das so laufen wie beim A:
Klick, klick Boom.
Fertig.
Gerade beim bösen A erlebt: Klick, klick, ääääääääääääääääääääähhhhhhh, neue Finanzdienstleister-JavaScript-mit-IFrames-Hölle, Matercard-ID-Check hängt in der Luft, Warenkorb gilt als bestellt, wurde aber nicht der Kreditkarte belastet, nach einer halben Stunde keine Bestellbestätigung vom A (obwohl die sonst immer nur Sekunden braucht), also Bestellung storniert (hat geklappt, puh), und noch einmal von vorne, Klick hier, klick da, bestätige hier, klicke da, Schweiß auf der Stirn, hurra, hat funktioniert.

Die Älteren unter Euch werden sich noch an Lastschrift erinnern, hat zwar den Charme eines Häkel-Pollunders, funktionierte aber wunderbar für Fire-and-Forget.
 
IMG_2832.jpeg
IMG_2831.jpeg

🤙
So muss das.
 
Zurück