Dass die hydraulische 13-fach Rotor einfach Quatsch war, darüber brauchen wir nicht streiten. War halt nen Patent Ding wenn ich micht richig erinnere.
Das irgendwas patentiert werden muss, ist klar.
Aber 13 Fach, kann nicht patentiert und geblockt werden, genauso wie sich Schaltwerke mit Akkus nicht patentieren und blocken lassen.
Die 13 Fach war nicht schlecht.
Die war gut und ihrer Zeit weit voraus, wie wir Heute sehen können.
Leider hat Rotor das bis zum Schluss nicht konzequent durchgezogen.
Es wurde zum Beispiel die Nabe von Rotor gebraucht, wenn man die 13 Fach nutzen wollte.
Das hat sich dann auch nicht mehr groß weiterentwickelt.
Ich glaube die Nabe war letzt endlich auch der Dealbraker.
Okay vielleicht auch noch das Kastenförmige Design.
Das Öko System am Gravel und Rennrad ist insofern wichtig, weil du es auch Mullet fahren kannst, Blips anbinden kannst. Du könntest das Rennrad einfach zum Fitnessbike umbauen und es mit Flatbar fahren.
Habe ich zum Beispiel eine Zeit lang gemacht, als mir die RED XPLR noch zu teuer war.

Die neuen Hebel RED, Force und Rival sind kompatibel. Die 12 Fach Kassetten von 2016 sind kompatibel.
Ich hatte schon sehr oft den Moment, wo ich einfach Kreuztauschen konnte.
Mit 3 unterschiedlichen Herstellern, geht sowas nicht mehr.
Egal wie viele Hersteller noch kommen, wenn keiner von dennen ein ordentliches Paket mit Öko System raushaut, der kann es eigentlich gleich lassen. Einfach auch schon deswegen, weil dir keiner helfen kann.
Rotor und natürlich auch viele andere Hersteller, müssen erstmal ein Vertrauen dieser Art aufbauen.
Nicht nur irgendwas, für eine Generation, sondern das Kunden das Gefühl bekommt, in etwas investiert zu haben, was längerfristig Bestand hat.
Die Hürte ist Heute natürlich viel großer, als wie vor 5 Jahren.