• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Passen SRAM 13-fach Kassetten in nen normalen Hinterbau?

hulster

Aktives Mitglied
Registriert
27 Februar 2011
Beiträge
1.409
Reaktionspunkte
205
Ich frage für nen Freund.... ;-)

..... ne, ich frag im Zusammenhang mit der neuen Rotor/Wheeltop Schaltung.
Am Gravel fahr ich die Ekar, weil mir die Abstufung der 12-fach XPLR nicht passte.
Die Ekar macht zwar null Probleme, bin aber schon seit Beginn Fan der SRAM elektronischen Schaltung und fahr sie auch schon Ewigkeiten am MTB. Die Haltbarkeit der Kassetten und Ketten ist aber bei SRAM definitiv besser und bei der Kettenblatt Wahl gibt es dann auch deutlich mehr Optionen.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das SRAM 13-fach nur zusammen mit dem Direct-Mount Hinterbau hingekriegt hat.
Ist dem wirklich so? Oder passt ne 13-fach Kassette auch in nen normalen Hinterbau?
Denn mein aktuelles Rad hat keinen DM Hinterbau und ich will den Rahmen auch nicht tauschen.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von eins4eins

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Natürlich passt die 13 fach Kassette in dein Rad, hat ja XDR. Da du das 13 fach XPLR-Schaltwerk aber nur mit UDH montieren kannst, bringt dir das nichts.

Er will die 13x Kassette mit Wheeltop Schaltwerk nutzen. An einem Rad ohne UDH.

Ich vermute es wird nicht gehen. Nur durch den UDH kompatiblen Hinterbau hat das 10er Ritzel der Kassette genug Platz.
 
Er will die 13x Kassette mit Wheeltop Schaltwerk nutzen. An einem Rad ohne UDH.

Ich vermute es wird nicht gehen. Nur durch den UDH kompatiblen Hinterbau hat das 10er Ritzel der Kassette genug Platz.
Nä, das Ritzel muss auf den Freilauf passen, daher XDR. Die Breite des Hinterbaus hat damit nix zu tun, ein 11er oder 12er Ritzel würde mehr Raum einnehmen, denn der Abstand der Ritzel zu einander ist durch die Kette vorgegeben, weshalb mehr Zähne mehr Umfang bedeuten.

Potentiell BS meinerseits, siehe auch: https://www.rennrad-news.de/forum/t...in-nen-normalen-hinterbau.203233/post-6718910
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die 13-fach SRAM-Kassette nicht nach innen hin (Laufrad) um ein Ritzel breiter? Dann wäre das kein Problem mit dem normalen Ausfallende.
 
Nope, 12 und 13 passen ohne Spacer auf den oben genannten XDR Freilauf.

Die 13x Kassette passt natürlich auf den XDR Freilauf. Darum geht's aber nicht.
Die 13x Kassette baut breiter - das 10er Ritzel sitzt weiter außen als bei den 12x Kassetten. Bei Rahmen ohne UDH reicht der Platz dafür idR nicht.
 
Die 13x Kassette passt natürlich auf den XDR Freilauf. Darum geht's aber nicht.
Die 13x Kassette baut breiter - das 10er Ritzel sitzt weiter außen als bei den 12x Kassetten. Bei Rahmen ohne UDH reicht der Platz dafür idR nicht.
Mit einer Campa oder Rotor Kassette müsste es aber gehen?
 
Die 13x Kassette passt natürlich auf den XDR Freilauf. Darum geht's aber nicht.
Die 13x Kassette baut breiter - das 10er Ritzel sitzt weiter außen als bei den 12x Kassetten. Bei Rahmen ohne UDH reicht der Platz dafür idR nicht.

Das war genau das, was ich gelesen und befürchtet hatte.
 
Mit einer Campa oder Rotor Kassette müsste es aber gehen?

Yep - das war klar. Gleiche wie bisher, aber dann elektrische Schaltung.
Ich hätte halt gern auf SRAM Kassette und KB getauscht.
Zu Rotor - wie im Artikel zu lesen sind die neuen Kassetten nur 12-fach.
Außerdem hatte Rotor - wenn sich nix geändert hat - eigenen Freilauf und den nur auf eigenen Naben, weil den sonst keiner unterstützt.
 
Das stimmt, bei meinem Non-UDH Rahmen ist jetzt schon mit XD-Kassette und 1,85mm Spacer minimalst Platz. Würde schleifen mit einer breiteren Kassette.

Yep - ein Schelm der Absicht dabei vermutet. Campa kriegt ja 13-fach auch mit normalem Hinterbau hin.

Ich denke dann werde ich die UNO mal mit Campa ausprobieren - wenn verfügbar
 
Nope, 12 und 13 passen ohne Spacer auf den oben genannten XDR Freilauf.
Die 13x Kassette passt natürlich auf den XDR Freilauf. Darum geht's aber nicht.
Die 13x Kassette baut breiter - das 10er Ritzel sitzt weiter außen als bei den 12x Kassetten. Bei Rahmen ohne UDH reicht der Platz dafür idR nicht.
Ich war der Meinung, gelesen zu haben, dass das große Ritzel weiter innen steht, also über den Freilaufkörper rausschaut. Auf den Bildern wirkt es auch so:

SIL_D1.jpg
 
Zurück