• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lapierre Crosshill CF – erster Test: Feine französische Gravel Bike Art?

Lapierre Crosshill CF – erster Test: Feine französische Gravel Bike Art?

Das neue Lapierre Crosshill CF im ersten Test: Mit ihrem ersten Carbon Gravel Bike will die feine französische Marke Akzente bei Komfort und Performance auf der Langstrecke setzen. Wie sich das Gravel Bike mit den typischen Lapierre-Sitzstreben im ersten Test schlägt, lest ihr hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Lapierre Crosshill CF – erster Test: Feine französische Gravel Bike Art?

Was sagt ihr zum ersten Carbon Gravel Bike von Lapierre?
 

Anzeige

Re: Lapierre Crosshill CF – erster Test: Feine französische Gravel Bike Art?
Der Gedanke an Robustheit ist vielleicht nicht ganz verkehrt - aber wenn ich mal kurz überdenke, was mein 2016er Carbon-Cyclocrosser in diversen Rennen und im Training schon alles hat erdulden müssen und trotzdem noh nicht kaputt gegangen ist, dann muss man sich auch wirklich fürchten.
Eigentlich fürchte ich mich nicht vor Carbon. Ich habe halt niemanden mit dem ich darüber sprechen kann. Im Geschäft will ich nichts abgedreht bekommen. Ich möchte das Beste für mein Geld kaufen. Daher schau ich grade alles rauf und runter. Hier bekommt man das erst mal gute Antworten :). Am Ende schaue ich nach der besten Preis Leistung und womit ich erst mal eine Weile Spaß habe. Hier und da will ich mir ja noch Equipment kaufen. Werde mich später auch mal hier durch die Foren lesen.
 
Eigentlich fürchte ich mich nicht vor Carbon. Ich habe halt niemanden mit dem ich darüber sprechen kann. Im Geschäft will ich nichts abgedreht bekommen. Ich möchte das Beste für mein Geld kaufen. Daher schau ich grade alles rauf und runter. Hier bekommt man das erst mal gute Antworten :). Am Ende schaue ich nach der besten Preis Leistung und womit ich erst mal eine Weile Spaß habe. Hier und da will ich mir ja noch Equipment kaufen. Werde mich später auch mal hier durch die Foren lesen.
Das macht schon Sinn. Ich denke, für dich wird es auch auf das Gesamtpaket ankommen aus Rahmen und Komponenten.

Bei dem Angebot hier bekommst du einen Carbonrahmen (Farbe Geschmackssache, Qualität wird wahrscheinlich gut sein), Top-Schaltung, gute, robuste Alu-Räder zu einem sehr guten Preis. Ich wage mal zu behaupten, dass es selbst um den Black-Friday nicht viele bessere Angebote geben wird. Zum Vergleich: Bei Rose gab es das Backroad-Auslaufmodll mit schlechterer Schaltung für 500 Euro mehr. Das gibt dir vielleicht eine Größenordnung, dass das hier schon echt gut ist. Will dir aber nichts aufdrängen.

Wenn du mal bei Alu schaust - so viel günstiger ist das auch nicht. Focus gibt es immer wieder mit starken Rabatten, aber die sind locker ein Kilo schwerer und haben, meine ich, einen anderen Rad-Standard. Alternative wäre vielleicht auch das Orbea Terra H30, aber da kriegst du auch keine besseren Komponenten für den Preis.
 
Hab mir das Fahrrad aufgrund des Angebots geholt, bin mir aber nach dem ersten Fahr- eindrücken unsicher, ob meine gewählte Größe von XL passt. Bin 1,87 groß mit einer Hüfthöhe von 87 cm. Vlt kann hier mal jemand seine Erfahrungen teilen.
 
Hab mir das Fahrrad aufgrund des Angebots geholt, bin mir aber nach dem ersten Fahr- eindrücken unsicher, ob meine gewählte Größe von XL passt. Bin 1,87 groß mit einer Hüfthöhe von 87 cm. Vlt kann hier mal jemand seine Erfahrungen teilen.
Laut Tabelle passt das. Ich hab gleiche Körpergröße bei 90er SL und würde (werde???) auch das XL nehmen. Bei dir könnte ich mir auch L vorstellen, da das Crosshill ja einen ziemlich hohen Stack hat.
 
Hab mir das Fahrrad aufgrund des Angebots geholt, bin mir aber nach dem ersten Fahr- eindrücken unsicher, ob meine gewählte Größe von XL passt. Bin 1,87 groß mit einer Hüfthöhe von 87 cm. Vlt kann hier mal jemand seine Erfahrungen teilen.
Hätte jetzt spontan "L" gesagt, ich fahre mit 182 das "M".
 
Zurück