• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

6. radklassiker.koeln - börse und ausfahrt findet vom 20.-21. september 2025 statt!

Also, als Käufer suche ich noch ein Campagnolo 3-Fach Schaltwerk der neueren Generation. Ich werde heutenachmittag mal die Rahmen fotografieren die ich im Angebot habe, nur einer davon kann ich leider mitnehmen zur Börse.
 

Anzeige

Re: 6. radklassiker.koeln - börse und ausfahrt findet vom 20.-21. september 2025 statt!
am sonntag haben wir die strecke weiter erkundet, im prinzip wird sich wohl nicht viel ändern.
ungewohnt, daß wir vor dem start erstmal kaffee und kuchen genommen haben, das war den aktivitäten der mitfahrer am vorabend geschuldet. irgendwann hieß es dann aber: allez les bleus:
20250831_134317.jpg

das naafbachtal kennt ihr schon, wer nicht, kann sich schonmal auf 12% an dessen ende einstellen... :D :p
20250831_144554.jpg
20250831_144531.jpg
ich kann euch aber beruhigen, für das gruppetto und dessen ankunft noch bevor das grillfeuer am start/zielort erloschen sein wird, zeichne ich persönlich verantwortlich!
äpfel/birnen werden dieses jahr wegen des späten termins aus sein, ihr müsst also bis zum kuchen durchhalten. hetzenholz erwartet uns schon. für details paar seiten zurückblättern...
20250831_151841.jpg
20250831_174444.jpg


am track wird noch gearbeitet.

in der woche vor der ausfahrt frage ich nochmal die startabsicht nach, für eine unverbindliche ankündigung sind wir dankbar, um die nötige faßgröße zu bestimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ist der vorläufige track vom letzten wochenende, ich werde den hoffentlich morgen nochmal abfahren.
die dateiendung pdf in gdb ändern, dann sollte sich das mit mapsource öffnen lassen, ich prüfe das sofort!

edit: klappt mit windows 8:D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hier ist der vorläufige track vom letzten wochenende, ich werde den hoffentlich morgen nochmal abfahren.
die dateiendung pdf in gdb ändern, dann sollte sich das mit mapsource öffnen lassen, ich prüfe das sofort!
Mapsource? Ernsthaft? Lad das mach nach Komoot oder so!
edit: klappt mit windows 8:D
ehm .... also, mit Rahmenschaltung und Körbchen fahren, finde ich ja ganz schick, aber ..... Windows 8? Das ist, äh, ein bisschen fahrlässig! ;-)
 
windows 8 ist halt friktion :D
mapsource und meine open mtb map läuft einfach, die strecke kann ich mit dem cursor schneller und flüssiger abfahren als bei komoot - da fließen viel zu viele elektronen langsam durchs www.

@samsara die strecke ist ok, start und ziel ist natürlich auf unserer homebase in wahn.
 
@samsara die strecke ist ok, start und ziel ist natürlich auf unserer homebase in wahn.
Hab ich angepasst. Guckst du nochmal?
Sollte sich was ändern, dann gib Bescheid. Am Tag vor der Ausfahrt stelle ich dann auch die endgültige GPX (ist das inzwischen gängigere Format) hier rein, da Download bei Komoot inzwischen eingeschränkt ist.
 
Hab ich angepasst. Guckst du nochmal?
Sollte sich was ändern, dann gib Bescheid. Am Tag vor der Ausfahrt stelle ich dann auch die endgültige GPX (ist das inzwischen gängigere Format) hier rein, da Download bei Komoot inzwischen eingeschränkt ist.
vielen dank, wir machen dich zu unserer deo - digital executive officerin.
sieht gut aus!
 
Hier mal eine kurze Wettervorschau für die Ausfahrt:

Die Kontrollstelle meldet derzeit heiter mit 26°C als Prognose! Denkt also an LSF30 und meldet Euch fleissig an, damit die Kuchenfee weiß, was auf sie zukommt ;-)

Gruß aus dem Radsporthotspot Hetzenholz
Habe ich was verpasst? Wo muss ich mich für die Ausfahrt anmelden? Ich bin auf jeden Fall dabei.
 
für die ausfahrt ist keine formale anmeldung nötig, wir sind aber dankbar, wenn man sich vorab meldet, entweder hier oder über das kontaktformular - sind ja nicht alle besucher und mitfahrer hier im forum angemeldet.
ich schreibe da gleich noch was...
 
heute bin ich das vorletzte viertel der strecke abgefahren, das ist rudifix vor 2 wochen alleine gefahren. da ist alles ok, nach dem vielen regen der letzten woche sind die wassergebundenen decken noch nicht wirklich matschig bis auf wenige stellen, da kann man aber ausweichen. mit 28er gp5000 bin ich gut durchgekommen. mit 25er reifen geht das sicher noch, mit 23ern muß man fahren können, das haben wir aber auch schon mal geschafft.
hier das sonst schlimmste matschloch:
20250914_172943.jpg
ansonsten eher so:
20250914_173725.jpg

also nehmt eher das rad mit den breiteren reifen, und der compacten kurbel, mindestens aber vielleicht ein 28er ritzel zum 42er blatt.
sorgt für gute bremsen bitte, es geht viel bergab, manchmal steil, und ein paar mal muß man leider sehr abbremsen.
wer gar nicht mehr kann:
20250914_171514.jpg
 
eine besondere bitte vom team in hetzenholz, stichwort tischtennisplatte - um die teilnehmerzahl annähernd kalkulieren zu können, bitte ich um ein like unter diesem post, wenn ihr teilnehmen wollt, möglichst bis dienstag abend. wer noch absagt, kann das quasi auch durch das nochmalige liken, was das erste löscht, kundtun.
wer für die allgemeinheit inkognito oder als überraschungsgast kommen möchte, kann mir zur not auch eine pn schreiben.
wir machen ja keine formale anmeldung und kommen mit paar mehr oder weniger mitfahrern schon klar, aber es hilft schon.
das wetter übrigens verfestigt sich...
Screenshot_20250914_224140_Weather&Radar.jpg
 
Zurück