• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich habe hier ein Suntour Superbe Pro Innenlager mit ital. Lagerschalen und einer Welle mit 68 gestempelt.
Da stimmt doch was nicht, oder gehört das so?
20250913_183408.jpg
z
20250913_183318.jpg
 
Die Räder wollte der Verkäufer bis vor ca. einem Monat nur komplett auf marktplaats.nl verkaufen...
Logisch das die niemand als Konvolut kaufen wird.
Wenn er aus der ersten 2 eine 1 macht wäre es mMn ein Schritt in die richtige Richtung.
Ich gebe mal meine Einstufung, basierend auf den damaligen Aussagen des Meisters: 900-1100€
 
Bin gerade dabei, endlich meine erste richtige Gazelle aufzubauen.
Champion Mondial, wohl von 1977 oder 78. Viele wirklich schöne Details.
EBB hinten ist 122 mm

Hat jemand eine Idee, wie so ein Rahmen original aufgebaut war? Oder nen Link, wo ich das finde?
 

Anhänge

  • IMG_9566.jpeg
    IMG_9566.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 75
  • IMG_9567.jpeg
    IMG_9567.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 79
  • IMG_9570.jpeg
    IMG_9570.jpeg
    810,9 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_9571.jpeg
    IMG_9571.jpeg
    803,1 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_9572.jpeg
    IMG_9572.jpeg
    837,4 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_9574.jpeg
    IMG_9574.jpeg
    697,7 KB · Aufrufe: 76
Sieht aus wie ein AA-Frame, also das Top-Modell aus der Zeit. Meines Wissens konnten die Kunden das damals relativ frei konfigurieren, einen "Katalogaufbau" gab es in dem Sinne nicht. Es wurde da auch oft gemischt, je nach Vorliebe und Budget. Du kannst dich also frei entfalten, bzw. wenn du Regeln einhalten möchtest, dann reicht es zeitgerecht aufzubauen, diesem Rahmen aber eher die Sachen aus dem "oberen Regal" zu gönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
doppelt butterfly😍

DA black. mindestens!

in 61 eine zu mir, bitte.
war die in den ka?
Ist aus den KA, ja. War aber schon vor ca. 2 Jahren und hing ne Weile an der Wand… ;)
Anbieter war der hier wohlbekannte Holländer mit den Kopfsteinpflaster-Bildern. Rh ist 56, also genau meins.
 
Bin gerade dabei, endlich meine erste richtige Gazelle aufzubauen.
Champion Mondial, wohl von 1977 oder 78. Viele wirklich schöne Details.
EBB hinten ist 122 mm

Hat jemand eine Idee, wie so ein Rahmen original aufgebaut war? Oder nen Link, wo ich das finde?
Mit den Schalthebeln bist Du schon mal auf einem guten Weg...
Die Bremsen sind super aber 10 Jahre zu jung.
Wie schon geschrieben, hast Du freie Hand, zeitgemäß würde ICH aber schon machen
 
Bin gerade dabei, endlich meine erste richtige Gazelle aufzubauen.
Champion Mondial, wohl von 1977 oder 78. Viele wirklich schöne Details.
EBB hinten ist 122 mm

Hat jemand eine Idee, wie so ein Rahmen original aufgebaut war? Oder nen Link, wo ich das finde?
Wunderschöne Farbe. 😍
("parelmoer oranje" - gab es anscheinend von 1976 bis 1979)

Anhand der Rahmennummer (in der Regel auf der Unterseite des Tretlagergehäuses) kannst Du dort das Baujahr nachschlagen.

Keine Champion Mondial Gazelle war wie die andere aufgebaut, da in der Regel einzelne Rahmen an die Händler verkauft und die Räder individuell aufgebaut wurden (hat @Graf Anton Günther so ähnlich bereits erwähnt).

P.S. Wenn Du den Rahmen zeitlich korrekt aufbauen willst, sind die "aufgesteckten" Bremsen und die "eingesteckte" Sattelstütze schon einmal zu jung (Edit: Sorry, das hatte @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 teilweise bereits geschrieben). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nachdem es jetzt 8 Jahre ungenutzt an der Wand hing und ich auf absehbare Zeit nicht auf einer Bahn fahren werde, wollte ich mal fragen, was ich für ein Lauer Bahnrad verlangen kann.

Edit: RH 60 c-t (59 m-m), OR 57 (m-m)

Entgegen dem Aufkleber am Sattelrohr konplett japanische Ausstattung
Dura Ace 7200 Hochflanschnaben, Steuersatz, Kurbel, Sattelstütze,
Kyokoto Pro Ace Bahnpedale, Nitto Cockpit. Außer der Sattelstütze sind alle Teile mit NJS Label.

Eine Felge ohne Label, aber vergleichbar mit der Monthlery Pro gelabelten.

20250913_132019.jpg
 

Anhänge

  • 20250913_132117.jpg
    20250913_132117.jpg
    321,5 KB · Aufrufe: 18
  • 20250913_132234.jpg
    20250913_132234.jpg
    392,2 KB · Aufrufe: 18
  • 20250913_132228.jpg
    20250913_132228.jpg
    378,9 KB · Aufrufe: 16
  • 20250913_132219.jpg
    20250913_132219.jpg
    360,3 KB · Aufrufe: 17
  • 20250913_132157.jpg
    20250913_132157.jpg
    354,4 KB · Aufrufe: 20
  • 20250913_132110.jpg
    20250913_132110.jpg
    350,7 KB · Aufrufe: 17
  • 20250913_132054.jpg
    20250913_132054.jpg
    446,7 KB · Aufrufe: 17
  • 20250913_132043.jpg
    20250913_132043.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 16
  • 20250913_132034.jpg
    20250913_132034.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Bilder die 2.
 

Anhänge

  • 20250913_132228.jpg
    20250913_132228.jpg
    378,9 KB · Aufrufe: 13
  • 20250913_132234.jpg
    20250913_132234.jpg
    392,2 KB · Aufrufe: 22
  • 20250913_132245.jpg
    20250913_132245.jpg
    351 KB · Aufrufe: 15
  • 20250913_132255.jpg
    20250913_132255.jpg
    326,5 KB · Aufrufe: 18
  • 20250913_132322.jpg
    20250913_132322.jpg
    466,1 KB · Aufrufe: 15
  • 20250913_132336.jpg
    20250913_132336.jpg
    347,3 KB · Aufrufe: 14
  • 20250913_132347.jpg
    20250913_132347.jpg
    931,1 KB · Aufrufe: 17
  • 20250913_132359.jpg
    20250913_132359.jpg
    440,3 KB · Aufrufe: 16
  • 20250913_132531.jpg
    20250913_132531.jpg
    303,4 KB · Aufrufe: 14
Hallo zusammen,

nachdem es jetzt 8 Jahre ungenutzt an der Wand hing und ich auf absehbare Zeit nicht auf einer Bahn fahren werde, wollte ich mal feagen, was ich für ein Lauer Bahnrad verlangen kann.

Entgegen dem Aufkleber am Sattelrohr konplett japanische Ausstattung
Dura Ace 7200 Hochflanschnaben, Steuersatz, Kurbel, Sattelstütze,
Kyokoto Pro Ace Bahnpedale, Nitto Cockpit. Außer der Sattelstütze sind alle Teile mit NJS Label.

Eine Felge ohne Label, aber vergleichbar mit der Monthlery Pro gelabelten.

Anhang anzeigen 1675773
RH?
 
Mit den Schalthebeln bist Du schon mal auf einem guten Weg...
Die Bremsen sind super aber 10 Jahre zu jung.
Wie schon geschrieben, hast Du freie Hand, zeitgemäß würde ICH aber schon machen
Danke, schwanke noch sehr zwischen Alltagstauglichkeit und Historischkeit.. ;) (und, das verbauen, was eh schon da ist oder eben nicht)
 
Zurück