• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Wer glaubt, dass irgendjemand Pogacar auf den harten Hochgebirgsetappen noch Zeit abnehmen kann, der macht sich was vor. Das gab's die letzten Monate bis Jahre schon nicht mehr.
Ich lege mir das schonmal auf Vorlage, falls es dann anders kommt. Diese absolute Sicherheit ist schon sehr merkwürdig.
Wie gesagt: letztes Jahr hat hier nach Jonas' überraschendem Sieg auf der 11. Etappe jemand herumgemault, dass jetzt die Tour langweilig wäre, weil er dann im Hochgebirge ja eh alles holt. Und da waren die Vorzeichen mit der Verletzung klar anders.
 

Anzeige

Re: Tour de France 2025
Zum Gefasel über die Langeweile. Die Tour 2020 war vom GC her sehr monoton, hatte halt am vorletzten Tag eine unerwartete Wendung.
Die Einzeletappen in jenem Jahr waren aber so fesselnd das - auch hier im Forum - immer noch von dieser tollen Rundfahrt gesprochen wird.
Warum nicht einfach mehr Genuss?

P.S. Bin dennoch Überrascht/Schockiert über Jonas schwachen Tag, aber so ist Sport.
 
Wie gesagt: letztes Jahr hat hier nach Jonas' überraschendem Sieg auf der 11. Etappe jemand herumgemault, dass jetzt die Tour langweilig wäre, weil er dann im Hochgebirge ja eh alles holt. Und da waren die Vorzeichen mit der Verletzung klar anders.

Interessante Anekdote von Wegmann dazu: Pogacar hat nach der Zieldurchfahrt wohl zu seinen Betreuern gesagt, dass er nichts von dem letzten Anstieg wusste. Er dachte bei seiner Attacke, dass es bis ins Ziel nur noch bergab geht.
 
Pogacar meinte gestern ja auch im Interview das er auch nicht versteht, warum im TT Sprintpunkte vergeben werden. Sah nicht so aus als ob ihm das Gruene happy macht oder es wirklich seines waere
Liegt halt daran dass es keine sprintpunkte sind, auch wenn es zuweilen im volksmund sprintwertung oder sprintertrikot heißt. Dad ist die Punktwertung
 
Wie kann man eigentlich überrascht sein über das aktuelle Klassement? Ernsthaft, es war doch vorher schon klar, dass Pogacar der haushohe Favorit ist, spätestens seit der Dauphine. Dass Vingegaard jetzt schon so deutlich zurück liegt ist vielleicht in der Höhe etwas deutlich, aber die Diskussion ist ja nicht neu.

Wer glaubt, dass irgendjemand Pogacar auf den harten Hochgebirgsetappen noch Zeit abnehmen kann, der macht sich was vor. Das gab's die letzten Monate bis Jahre schon nicht mehr.

BTW was anderes: wie kommt es eigentlich, dass ein solcher Ausnahmefahrer wie Van der Poel, der auf bei flachen bis welligen Klassikern das Maß aller Dinge ist, verhältnismäßig so schwach TT fährt? Der hängt doch sonst fast jeden ab. Und der TT gestern war ja mal komplett flach.
...die Frage wird doch eher sein: Welches Spiel spielt Pogacar? Pause Auf dem Radcomputer! :D
 
Dass das "zurücklehnen" im übertragen Sinne gemeint sein könnte, kannst du dir vllt vorstellen(?) Im Sinne von UAE muss nun gar keine großen Szenarien entwickeln, sondern "nur" reagieren, wenn Visma was probiert. Dasss das kein Spaziergang ist, ist mir auch klar. Trotzdem haben sie die mental komfortablere Situation als Visma. Zu 100 % komfortabler.
Sehe ich genauso wie du.

Wenn Jonas heute bessere Beine hat, bin ich mir sicher sie werden schon heute etwas versuchen und nicht auf die erste richtige Bergetappe warten. Nicht all-in, aber es muss eine Reaktion kommen, denn wenn er nun von Etappe zu Etappe immer ein paar Sekündchen verliert, Pogi vielleicht sogar noch Zeitgutschriften abräumt, dann könnte es wirklich schon bald zu einer Vorentscheidung kommen.

Aber für UAE und Pogi ist das eine wirklich sehr komfortable Situation. Sie müssen nichts versuchen, können situativ entscheiden wenn sich Gelegenheiten ergeben, oder wenn Tadej plötzlich einfach Bock auf irgendwas bekommt. Sie müssen nur ein wachsames Auge auf Visma haben und ein halbes auf Remco.

Ich freue mich sehr auf die heutige Etappe!
 
Decathlon

Die wollen wohl den Einsatz erhöhen und als aussichtsreicher Franzose passt er da gut rein.
Damit nicht IMMER nur Pogi/Vinge im Fokus stehen:
Bei Decathlon(also dem Sponsor) wundert es mich schon länger wieso die da nicht mehr Druck machen.
Finde es (als Österreicher :D ) zwar wirklich schön Felix Gall als GC Kapitän zu sehen, aber passt der (bestenfalls) Top10 GC Platz zur Ambition eines so großen Sponsors?
Einen anderen Erfolg mit dem Team kann man sich ja schwer vorstellen irgendwie
 
Wie kann man eigentlich überrascht sein über das aktuelle Klassement? Ernsthaft, es war doch vorher schon klar, dass Pogacar der haushohe Favorit ist, spätestens seit der Dauphine. Dass Vingegaard jetzt schon so deutlich zurück liegt ist vielleicht in der Höhe etwas deutlich, aber die Diskussion ist ja nicht neu.

Wer glaubt, dass irgendjemand Pogacar auf den harten Hochgebirgsetappen noch Zeit abnehmen kann, der macht sich was vor. Das gab's die letzten Monate bis Jahre schon nicht mehr.

BTW was anderes: wie kommt es eigentlich, dass ein solcher Ausnahmefahrer wie Van der Poel, der auf bei flachen bis welligen Klassikern das Maß aller Dinge ist, verhältnismäßig so schwach TT fährt? Der hängt doch sonst fast jeden ab. Und der TT gestern war ja mal komplett flach.
Man kann ja über die aktuelle Tour denken was man mag. Aber die aussage dass es das es dass seit jahren nicht gab ist halt falsch. Das gab es sogar recht häufig dass ihm in den letzten jahren zeit im hochgebirge abgenommen wurde. Das ist ja gerade der Punkt
 
1752136695849.png


grossartig :p
 
Wie kann man eigentlich überrascht sein über das aktuelle Klassement? Ernsthaft, es war doch vorher schon klar, dass Pogacar der haushohe Favorit ist, spätestens seit der Dauphine. ...
Ne, mir war das nicht ganz so klar wie Dir. Ich habe meine fünf Schekel hier oben in der Abstimmung auf Jonas verwettet.

Bei der Dauphine habe ich einen Fahrer erlebt, der fast drei Monate keine Rennen gefahren ist, und dafür erstaunlich stark war.
Hatte vermutet, dass ihm die Härte im Rennen noch mal nen guten Schub gibt, und Pogi irgendwann auch mal etwas abbaut.
Nun gut, offensichtlich ist das, zumindest bisher, nicht der Fall.
 
Die Idee, dass TVL jetzt was probiert ist ja nett, aber Vingegaard hat gestern eine Packung im Zeitfahren kassiert, der wacht bestimmt nicht heute Morgen auf und sagt: "Heute gewinne ich die Tour de France."
TVL wird ersuchen, die nächsten Tage zu überstehen und irgendwo im Hochgebirge ihre Chance suchen. Die ist allerdings auch im Hochgebirge eher theoretischer Natur.
 
Aber für UAE und Pogi ist das eine wirklich sehr komfortable Situation. Sie müssen nichts versuchen, können situativ entscheiden wenn sich Gelegenheiten ergeben, oder wenn Tadej plötzlich einfach Bock auf irgendwas bekommt. Sie müssen nur ein wachsames Auge auf Visma haben und ein halbes auf Remco.
ich bin nicht sicher, ob es wirklich komfortabel ist - der kampf ums podium könnte zu sehr unübersichtlichen rennsituationen führen, wenn 3-5 teams abwechselnd ständig attackieren. wirklich weglassen dürfen sie keinen. ist lösbar, aber die tour in ruhe zu ende fahren ist anders.
 
Es gibt auch eine akkumulierte Ermüdung, die sich in der zweiten und dritten Woche zeigt, wenn man in der ersten Woche zu hart gefahren ist. Die Hoffnung stirbt zum Schluss, dass es interessant bleibt.
 
Damit nicht IMMER nur Pogi/Vinge im Fokus stehen:
Bei Decathlon(also dem Sponsor) wundert es mich schon länger wieso die da nicht mehr Druck machen.
Finde es (als Österreicher :D ) zwar wirklich schön Felix Gall als GC Kapitän zu sehen, aber passt der (bestenfalls) Top10 GC Platz zur Ambition eines so großen Sponsors?
Einen anderen Erfolg mit dem Team kann man sich ja schwer vorstellen irgendwie
gall wurde noch vor dem decathlon-einstieg engagiert und hat die gunst der stunde genutzt. ab nächstem jahr ist er sicher nicht mehr kapitän, die nehmen auch etwas geld in die hand nehmen. wobei top10 ja auch wieder nicht sooo schlecht ist. bis auf 2 sind wahrscheinlich alle teams nicht ganz unzufrieden, wenn sie so ein ergebnis am ende haben.
 
Abseits der Aliendiskussion ist für mich bis jetzt Kévin Vauquelin die große Überraschung der Tour. Lipo wurde ja vorher schon gehyped aber mit Vauquelin habe ich nicht gerechnet. Ist lt. PCS im Vertragsjahr und um das Team Arkea B&B steht es ja auch nicht besonders gut. Wo fährt der wohl nächstes Jahr?
Vauquelin war letztes Jahr 6. des ersten TT der Tour, auch vor Jorgenson, gestern war also eigentlich nur die Fortsetzung vom letzten Jahr. Fahrer, die in den Regionen von Vauquelin rangieren geraten leider leicht aus dem Fokus, wenn sich alles auf die Topstars konzentriert - geht mir auch da auch nicht anders.
 
Zurück