• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Am Preis hat sich was getan aber rel. wenig an der Kapazität die letzten Jahre, ich hatte auch vor 10 Jahren schon ein Handy mit 5000mAh mein aktuelles Samsung hat das gleiche bei ähnlichen Abmessungen.

Edit: Laut meiner KI ist das hier die kleinste 10000er Amazon
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zwar geht die bremse nach dem bremsen nicht mehr auseinander, erst wenn ich sie mit der Hand auseinandersdrücke.

Ich habe die bremse bereits demontiert, gereinigt und neu gefettet.
AW: Federspannung neue Ultegra Bremse
Hier bitteschön:
 
Was taugen denn solche Reifen Montagehilfen wie unten abgebildet, gibt´s sonst noch empfehlenswerte?
Hintergrund ist, dass meine Tochter jetzt Gefallen am RR gefunden hat.
Meine Unterweisungen bzgl. Schlauchwechsel scheiterten jedoch an der nötigen Kraft.
Deshalb hier die Frage nach Hilfsmittel.
Tubeless ist keine Option!


Montagezange
1751963397270.webp


Reifenheber
1751963490933.webp
 
Was taugen denn solche Reifen Montagehilfen wie unten abgebildet, gibt´s sonst noch empfehlenswerte?
Hintergrund ist, dass meine Tochter jetzt Gefallen am RR gefunden hat.
Meine Unterweisungen bzgl. Schlauchwechsel scheiterten jedoch an der nötigen Kraft.
Deshalb hier die Frage nach Hilfsmittel.
Ich habe so einen Reifenwulstheber für schwere Fälle, meist benötige ich diesen jedoch nicht. Wichtig ist bei der Montage den Reifenwulst rundherum ins Tiefbett der Felge zu drücken. Wenn man das beherrscht benötigt man häufig nicht mal einen Reifenheber.
Hilfreich ist auf jeden Fall auch bei der Anschaffung eines Fahrrads darauf zu achten, daß keine Tubeless-Ready-Felgen verbaut sind wenn man sowieso nicht mit Tubeless fahren will. Felgen und Reifen unterscheiden sich ansonsten nach Modell auch etwas darin wie stramm der Reifen auf der Felge sitzt. Hier eine Kombination wählen wo sich der Reifen leicht montieren lässt.
 
Die Montagezange ist genial für zu Hause.
Ich verwende sie dann, wenn das letzte Stück des Reifens nicht mit Daumenkraft über's Felgenhorn rübergedrückt werden kann.
Mit normalen Montagehebeln geht das natürlich auch, jedoch mit mehr Achtsamkeit, den Schlauch nicht zu treffen.
 
Hilfreich ist auf jeden Fall auch bei der Anschaffung eines Fahrrads darauf zu achten, daß keine Tubeless-Ready-Felgen verbaut sind wenn man sowieso nicht mit Tubeless fahren will.
Heutzutage quasi unmöglich. Aber ich sehe eine Tubeless-Felge sowieso nicht als Nachteil: In das tiefe Felgenbett kann man den Reifen, wie du geschrieben hast, rundherum reindrücken und sollte dann den letzten Rest des Reifens sogar einfacher drüberkriegen als mit einer nicht-tubeless-Felge.
 
Danke erstmal, sind tatsächlich noch Felgen ausschließlich für Drahtreifen (Fulcrum R5, FB). Mit Conti Grand Prix 28mm ging die Erstmontage für mich realtiv leicht (ohne Hebel).
Reifenheber zum Einhängen (zwar nicht Schwalbe) haben wir auch versucht, hat trotzdem nicht ganz gereicht.
Ich denke ich bestell mal beide Werkzeuge, ist jetzt ja nicht die Investition die einen Finanzierungsplan erfordert.
Wenn jemand noch andere Tools empfehlen kann, dann gerne her damit.

Grüße Reinhold
 
Hat jemand ne Idee was das für ne Flasche ist? Ist dicht und trinkt sich ordentlich raus, würde ich gern nachkaufen...
 

Anhänge

  • 1752141619685215855891151575992.jpg
    1752141619685215855891151575992.jpg
    412,7 KB · Aufrufe: 64
hat für diese Spacer jemand eine Alternative parat? Werde nicht wirklich glücklich mit den Verbauten
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-07-10 134211.png
    Screenshot 2025-07-10 134211.png
    102,5 KB · Aufrufe: 38
Hi, ich muss meinen SRAM Rival STI austauschen da der Schaltkolben leider total hinüber ist. Kann ich die alte Hülle benutzen für die Bremsleitung? Brauche ich einen neuen Pin und Olive? Oder alles komplett neu?
Danke!
 
Hi, ich muss meinen SRAM Rival STI austauschen da der Schaltkolben leider total hinüber ist. Kann ich die alte Hülle benutzen für die Bremsleitung? Brauche ich einen neuen Pin und Olive? Oder alles komplett neu?
Danke!

Zumindest an Shimano mach ich das so, dass ich alles von der alten Leitung übernehme - hatte da niemals Probleme.
 
@dominik198 Lös Mal den Zug komplett von der Bremse und drück sie dann mit den Händen zusammen, dann weißt du ob es am Zug oder an der Bremse liegt und stell gerne ein Video davon rein.
 
Zurück