• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Geschke sagte, bezogen auf ein Gespräch mit Plugge (Chef VLAB), die hätten sich eine Strategie zurecht gelegt, er wäre sehr gespannt, wüsste aber auch nicht, was. Aber Strategie können sie ja, die von Visma.

Wahrscheinlich fährt Vingegaard jetzt auch im Rennen ohne Socken und ärmellos um Pogacar zu blenden und sein Augenlicht zu trüben.
Musste bei dem Kommentar irgendwie an den schwarzen Ritter aus Ritter der Kokosnuss denken.
 
Was haben denn so viele gegen Florian Naß? Ich find mich bei der ARD mit ihm eigentlich immer gut unterhalten und ich finde seine Stimme auch recht angenehm. Schaue die Tour meistens lieber bei der ARD als bei Eurosport/Discovery+...
Naß kann einfach überhaupt nicht die Leistungen/Leistungsfähigkeit der deutschen Fahrer einschätzen bzw. vermutlich möchte er das auch gar nicht. Er hat eine völlig verzerrte Wahrnehmung (insbesondere bei Buchmann, der bei Naß in den letzten Jahren immer noch ein Top GC-Contender war). Schön, wenn es Leute gibt, denen es gefällt, wenn Naß beim Massensprint nicht auf Philipsen, Merlier und Milan achtet, sondern Phil Bauhaus oder Pascal Ackermann zum 7.Platz schreit und anschließend noch minutenlang ihr tolles Ergebnis anmerken muss.
Ansonsten hält er auch nicht seine anderen Meinungen und Präferenzen zurück. Keine Ahnung, wie häufig er bei der letzten Tour gesagt hat, dass es ein tolles Zeichen wäre, wenn Pogacar Vingegaard noch einen Sieg überlassen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naß kann einfach überhaupt nicht die Leistungen/Leistungsfähigkeit der deutschen Fahrer einschätzen bzw. vermutlich möchte er das auch gar nicht. Er hat eine völlig verzerrte Wahrnehmung (insbesondere bei Buchmann, der bei Naß in den letzten Jahren immer noch ein Top GC-Contender war). Schön, wenn es Leute gibt, denen es gefällt, wenn Naß beim Massensprint nicht auf Philipsen, Merlier und Milan achtet, sondern Phil Bauhaus oder Pascal Ackermann zum 7.Platz schreitet und anschließend noch minutenlang ihr tolles Ergebnis anmerken muss.
Ansonsten hält er auch nicht seine anderen Meinungen und Präferenzen zurück. Keine Ahnung wie häufig er bei der letzten Tour gesagt, dass es ein tolles Zeichen wäre, wenn Pogacar Vingegaard noch einen Sieg überlassen würde.
Der Mann ist auch ganz schlecht darin Rennen zu "lesen".
Im Prinzip kommentiert er wirklich nur was passiert. Also wenn man blind ist und das nicht sehen kann ist das OK. Aber wenn man sich für die Strategien etc. der Teams interessiert und die auch etwas "erklärt" bekommen will, dann ist man bei der ARD falsch.
 
Naß kann einfach überhaupt nicht die Leistungen/Leistungsfähigkeit der deutschen Fahrer einschätzen bzw. vermutlich möchte er das auch gar nicht. Er hat eine völlig verzerrte Wahrnehmung (insbesondere bei Buchmann, der bei Naß in den letzten Jahren immer noch ein Top GC-Contender war). Schön, wenn es Leute gibt, denen es gefällt, wenn Naß beim Massensprint nicht auf Philipsen, Merlier und Milan achtet, sondern Phil Bauhaus oder Pascal Ackermann zum 7.Platz schreitet und anschließend noch minutenlang ihr tolles Ergebnis anmerken muss.
Ansonsten hält er auch nicht seine anderen Meinungen und Präferenzen zurück. Keine Ahnung wie häufig er bei der letzten Tour gesagt, dass es ein tolles Zeichen wäre, wenn Pogacar Vingegaard noch einen Sieg überlassen würde.
Da hast Du sicher recht mit Nass. Andererseits kann der so kommentieren und Lücken füllen, dass ich mich nicht ständig fremdschämen muss.

Voigte, Bengsch und Migels reden mir zuviel Blödsinn über die Dauer der Etappe, dass ich denen nicht lange zuhören kann. Insbesondere Bengsch mit seiner Wortwahl ("brutal") und seinen inhaltliche Wiederholungen mit anderen Worten nerven mich an (der kann 3-4 Sätze hintereinander bauen, die inhaltlich gleich sind).

Walscheid und Stricker vom SWR bei der DM waren richtig gut. Denen soll die ARD mal eine Chance geben. Das wird aber sicher nicht passieren, weil Nass in der internen Hackordnung über Stricker steht und sie ihn nicht degradieren.
 
Da hast Du sicher recht mit Nass. Andererseits kann der so kommentieren und Lücken füllen, dass ich mich nicht ständig fremdschämen muss.

Voigte, Bengsch und Migels reden mir zuviel Blödsinn über die Dauer der Etappe, dass ich denen nicht lange zuhören kann. Insbesondere Bengsch mit seiner Wortwahl ("brutal") und seinen inhaltliche Wiederholungen mit anderen Worten nerven mich an (der kann 3-4 Sätze hintereinander bauen, die inhaltlich gleich sind).

Walscheid und Stricker vom SWR bei der DM waren richtig gut. Denen soll die ARD mal eine Chance geben. Das wird aber sicher nicht passieren, weil Nass in der internen Hackordnung über Stricker steht und sie ihn nicht degradieren.
Finde Naß aus den genannten Gründen auch schwierig zuzuhören, allerdings macht Migels bei Eurosport mit seinen ellenlangen Ausführungen auch vieles an Spannung kaputt. Er kann sich einfach nicht unterbrechen, wenn mal was entscheidendes passiert im Rennen! Ich frag mich immer ob er in diesen Momenten aus dem Fenster schaut oder was genau in ihm vorgeht. Es ist mir echt ein Rätsel, wie man spannende Momente, von denen es ja oft nicht viele gibt in einem Rennen, immer so zerstören kann...
 
Was glaubt ihr, wie viele verschiedene Träger vom Gelben Trikot wird es geben und wer wird es sein?

Mein Tipp:

1.Etappe: Milan/Merlier
4. Etappe: Pogacar/van der Poel
5. Etappe: Evenepoel
12.-21. Etappe: Pogacar

@Vingegaard höchstens ab Etappe 18 am Loze, glaube ich aber nicht.

1-3 etappe bis zu drei verschiedene Sprinter (Merlier, Milan, Phillipsen, "Außenseiter" a la Girmay?, WvA?)
nach 4. etappe eher ein Klassiker-Spezialist
5. Etappe Zeitfahrer (Remco, Ganna, WvA?)
6-10/12. Etappe evtl. noch 1-2 Klassiker Fahrer/GC Außenseiter/andere Ausreißer die man fahren lässt
ab spätestens 12. etappe GC Favoriten, je nachdem wie spannend es wird mindestens einer ;)

es könnten tatsächlich 7+ werden :D
 
Walscheid und Stricker vom SWR bei der DM waren richtig gut. Denen soll die ARD mal eine Chance geben. Das wird aber sicher nicht passieren, weil Nass in der internen Hackordnung über Stricker steht und sie ihn nicht degradieren.

Walscheid kommentiert den Livestream bevor auf ARD geschaltet wird.
 
Davon abgesehen wird Visma alles auf die Karte Vingegaard/Gesamtsieg setzen. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass Wout die entsprechenden Freiheiten bekommt. Außer Vinge verkackt es gleich zu Anfang.
 
Im Moment sehe ich Wout van Aert leider nicht mehr in der Kategorie Top-Zeitfahrer.
Ich auch nicht. Er muss das Zeitfahren ja nicht gewinnen um Gelb zu holen.
Bei den ersten 4 Etappen Zeit gutmachen (Bonussekunden, 4. Etappe evtl sogar in einer Gruppe etwas vor den GC Fahrern im Ziel?) ist sicher nicht unmöglich. Dann würde es auch reichen nicht zu viel zu verlieren gegenüber den Top-Zeitfahrern

Denke auch dass er in den ersten paar Tagen einige Freiheiten haben könnte. Bis zu den Krachern ist dann notfalls noch genug Zeit um es ruhig angehen zu lassen & zu regenerieren. So ein Etappensieg zu Beginn soll ja auch Druck vom Team nehmen
 
Zurück