• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonschaden-Sammelthread

SantaCruzV10VIE

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2024
Beiträge
326
Reaktionspunkte
548
Ort
Klosterneuburg
Wie wäre es einfach mit einem Carbon-Schaden Sammelthread?
Würde alles schön bündeln und ähnliche Schadensbilder könnte man gut vergleichen.
Finde ich gut - und mache gerne den Anfang:

IMG_2130.jpeg


IMG_2129.jpeg


Wir haben hier eine Syncros Duncan Duncan 2.0 mit 20mm Versatz, die in meinem Scott Speedster Gravel 10 (Modell 2023) steckte. Als ich den Schaden bemerkte, flog sie raus uns wurde durch eine Tune "Leichtes Stück" ersetzt, die keinen Versatz mehr aufweist, und in Position gehalten wird diese nun von einem Tune "Schraubwürger".

Grund dafür - ich hatte das Gefühl, die originale Klemmung von Scott, die deutlich schmäler ausfiel als der "Schraubwürger", hat gemeinsam mit etwas Sattelrohr-Übermass, zu dem Schaden an der Cabon-Stütze geführt. Entstanden ist der sicher nicht von jetzt auf gleich, aber dennoch hat das regelmäßige Nachkontrollieren der Klemmung mittels Drehmoment-Schlüssel eigentlich keinen Anlass dafür gegeben, hier einen schleichenden Schaden an der Stütze zu befürchten.

"Gebrochen" ist das Dingens dann aber sicher bei einer unsanften Schlagloch-Durchfahrt; wobei sicher der Versatz von 20mm auch einen gehörigen Teil dazu beigetragen hat, hier eine Lastspitze aufzubauen, die die offenbar schon geschwächte Stützte nicht mehr abkonnte ...
 

Anzeige

Re: Carbonschaden-Sammelthread
Ich wurde im Mai '23 frontal abgeräumt, der Rahmen mit Riss im Unterrohr und an der Gabelschaftaufnahme. Laut Carbon-Repair-Bude wäre das sogar zu retten gewesen. Beim Blick auf die Gabel riet man mir schlussendlich aber dann davon ab. ;)
 

Anhänge

  • Pos. 1-2.jpg
    Pos. 1-2.jpg
    121 KB · Aufrufe: 253
  • Pos. 1-1.jpg
    Pos. 1-1.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 251
  • Pos. 1-3.jpg
    Pos. 1-3.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 254
Ich wurde im Mai '23 frontal abgeräumt, der Rahmen mit Riss im Unterrohr und an der Gabelschaftaufnahme. Laut Carbon-Repair-Bude wäre das sogar zu retten gewesen. Beim Blick auf die Gabel riet man mir schlussendlich aber dann davon ab. ;)
Hoffentlich hast du danach besser ausgesehen?
 
Hoffentlich hast du danach besser ausgesehen?
Fünf Monate AU, zwei Zähne weniger, ein zerschmettertes Schlüsselbein, doppelte Frakturen in zwei Mittelhandknochen, Schädel-Hirn-Trauma mit neurologischen Ausfällen über vier Wochen, Fleischwunden an Händen und Oberschenkeln, der Rest des Körpers grün und blau.
 
Fünf Monate AU, zwei Zähne weniger, ein zerschmettertes Schlüsselbein, doppelte Frakturen in zwei Mittelhandknochen, Schädel-Hirn-Trauma mit neurologischen Ausfällen über vier Wochen, Fleischwunden an Händen und Oberschenkeln, der Rest des Körpers grün und blau.
Ach du schaisze!
Ich hoffe, dass du dich wieder gänzlich erholt hast und nur (körperliche) Narben behältst.
 
Ach du schaisze!
Ich hoffe, dass du dich wieder gänzlich erholt hast und nur (körperliche) Narben behältst.
Die linke Brust und Schulter sind weiterhin taub, ebenso die linke Handkante und wenn ich mit den falschen Zähnen auf Knorpel beiße, wird es schon mal sehr unangenehm. Man arrangiert sich halt irgendwann damit.

Aber genug von mir, zurück zu Carbonschäden.
 
Ich habe heute Kratzer/Risse an der Sattelstütze festgestellt, welche ich mir nicht erklären kann. Da ich mich überhaupt nicht auskenne hoffe ich das jemand das Schadensbild etwas einordnen kann.
Ich bin mit dem Rad erst rund 1500km gefahren und nicht gestürzt. Die Belastung mit 72kg sollte auch nicht extrem sein.

Die letzte Fahrt seit ich den Kratzer/Riss entdeckt habe war eine Veranstaltung bei der ein Helfer die Startnummer direkt nach der Zieldurchfahrt entfernt hat, ich habe das also nicht so genau beobachtet. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er in zwei Richtungen eine Klinge mit so viel Druck geführt hat und sich diese Spuren auch noch genau in der "Spitze" treffen. In den kürzeren Kratzer von links untern zur Spitze nach oben passt gefühlt die Spitze eines Fingernagels rein.
 

Anhänge

  • PXL_20250613_072023373.jpg
    PXL_20250613_072023373.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 242
  • PXL_20250613_071948823.jpg
    PXL_20250613_071948823.jpg
    167,5 KB · Aufrufe: 243
Carbonschaden an meinem 2 Jahre altem Tarmac SL7. Und ich habe keine Ahnung wie das passiert ist. 🙁
Der Schaden ist mir während einer längeren Ausfahrt aufgefallen, als ich beim Schalten mal nach unten auf die Kassette geschaut habe. Ich dachte erst, es wäre ein aufgeplatztes Insekt oder sowas.
Specialized lehnt die Garantie ab, könnte jedoch 35% Rabatt auf ein neues Rad oder Rahmen bekommen.
 

Anhänge

  • 909E21A2-D7D8-486A-B665-322D2CE1AF58.jpeg
    909E21A2-D7D8-486A-B665-322D2CE1AF58.jpeg
    277,9 KB · Aufrufe: 275
  • IMG_7301.jpeg
    IMG_7301.jpeg
    377,1 KB · Aufrufe: 271
Ich habe heute Kratzer/Risse an der Sattelstütze festgestellt, welche ich mir nicht erklären kann. Da ich mich überhaupt nicht auskenne hoffe ich das jemand das Schadensbild etwas einordnen kann.
Das passiert beim reinschieben der Sattelstütze. Da ist wohl im Sattelrohr irgendwo eine scharfe Kante. Info's zu: wie wird die Stütze geklemmt, Alu oder Carbonrahmen wären hilfreich. Die Kratzer sind aber unkritisch.
 
Das passiert beim reinschieben der Sattelstütze. Da ist wohl im Sattelrohr irgendwo eine scharfe Kante. Info's zu: wie wird die Stütze geklemmt, Alu oder Carbonrahmen wären hilfreich. Die Kratzer sind aber unkritisch.
Davon kann es nicht sein, die Sattelstütze war nie so tief eingeschoben und auch nicht mehr verstellt worden nach den ersten zwei Probefahten. Geklemmt ist das ganze mit so einer Schelle.
1749805722174.png


Dann gehe ich mal davon aus, dass es doch das Messer beim Entfernen der Startnummer war. :(
 
Du lässt jemanden mit einem Messer an Deinem Hobel schnitzen??? Why? Würdest Du selber die Startnummer mit einem Messer entfernen wollen?
 
Du lässt jemanden mit einem Messer an Deinem Hobel schnitzen??? Why? Würdest Du selber die Startnummer mit einem Messer entfernen wollen?
Natürlich nicht! Darum bin ich ja auch mit der Frage hier aufgeschlagen, ich kann es mir auch nicht vorstellen das der Helfer wirklich ein Messer derart über die Stütze gezogen hat. Die ersten Minuten nach der Ankunft des Bergzeitfahrens war ich noch mit meiner Atmung und weniger meiner Umgebung beschäftigt.
Es scheint einfach die einzige mögliche Erklärung zu sein neben "Carbon-Angst".

Edit: Ich werde das auf jeden Fall mal weiter beobachten...
 
Wow, das ist mal ein heftiger Einschlag, aber sicherlich gut zu reparieren in einer Carbon Werkstatt.

Die Sattelstütze ist natürlich wieder nur übliche Carbonangst. ;)
Einschlag? Ich hätte gedacht, das ist einfach so gebrochen und der Lack dadurch abgesplittert. Sehr ärgerlich auf jeden Fall.
 
Hallo zusammen,

ich fahre ein Canyon Endurace AL von 2017 mit der originalen Carbon-Gabel. Beim Spacer-Wechsel und nachdem ich den Vorbau abgenommen habe, ist mir eine Beschädigung am Gabelschaft aufgefallen. Es sieht so aus, als wäre die oberste Schicht durch – man kann die Stelle deutlich mit dem Fingernagel spüren. Was mir auch sorgen macht ist, das der Expander viel tiefer sitzt als mein Vorbau.

Edit: Ich bin neu im Rennradgame und als ich den Vorbau das erste mal angepasst habe, habe ich noch ohne Drehmomentschlüsssel angezogen. (Ich weiß jetzt wie fahrlässig das war)

Beim genaueren Hinsehen:
• Hinten am Schaft sieht man lange, gerade Kratzer oder Schleifspuren.
• Vorne sind viele kleine, punktartige Einschläge zu sehen – keine richtigen Löcher, aber wie kleine Dellen oder Druckstellen (siehe erstes Bild).

Ist die Gabel eurer Meinung nach noch sicher fahrbar oder eher kritisch?
Gibt es günstige Ersatzmöglichkeiten, falls ein Austausch nötig ist?

Ich freue mich über jede Einschätzung oder Erfahrung – vielen Dank!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-06-13 um 14.37.05.png
    Bildschirmfoto 2025-06-13 um 14.37.05.png
    2,4 MB · Aufrufe: 157
  • Bildschirmfoto 2025-06-13 um 14.37.43.png
    Bildschirmfoto 2025-06-13 um 14.37.43.png
    2,3 MB · Aufrufe: 157
  • Bildschirmfoto 2025-06-13 um 14.39.11.png
    Bildschirmfoto 2025-06-13 um 14.39.11.png
    1,5 MB · Aufrufe: 159
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich fahre ein Canyon Endurace AL von 2017 mit der originalen Carbon-Gabel. Beim Spacer-Wechsel und nachdem ich den Vorbau abgenommen habe, ist mir eine Beschädigung am Gabelschaft aufgefallen. Es sieht so aus, als wäre die oberste Schicht durch – man kann die Stelle deutlich mit dem Fingernagel spüren. Ich bin neu im Rennradgame und als ich den Vorbau das erste mal angepasst habe, habe ich noch ohne Drehmomentschlüsssel angezogen. (Ich weiß jetzt wie fahrlässig das war) Was mir auch sorgen macht ist, das der Expander viel tiefer sitzt als mein Vorbau.

Beim genaueren Hinsehen:
• Hinten am Schaft sieht man lange, gerade Kratzer oder Schleifspuren.
• Vorne sind viele kleine, punktartige Einschläge zu sehen – keine richtigen Löcher, aber wie kleine Dellen oder Druckstellen (siehe erstes Bild).

Ist die Gabel eurer Meinung nach noch sicher fahrbar oder eher kritisch?
Gibt es günstige Ersatzmöglichkeiten, falls ein Austausch nötig ist?

Ich freue mich über jede Einschätzung oder Erfahrung – vielen Dank!
Die seriösest mögliche Antwort dazu:
Y0F.gif



Ich liebe diesen Thread.
 
Zurück