• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Videos und Strecken für Rouvy erstellen

Seewichtel

Mitglied
Registriert
9 Januar 2023
Beiträge
59
Reaktionspunkte
16
Hallo Leute,

ich bin von Zwift auf Rouvy umgestiegen und habe gemerkt, dass es dort nicht nur von Rouvy selbst erstellte Strecken samt Höhenprofil und Videoaufnahmen gibt, sondern auch jene, die offenbar Nutzer erstellt haben. Bei manchen ist das Höhenprofil gar abgeändert.

Nun hätte ich Bock mit der GoPro ein paar meiner Strecken abzufilmen und auf Rouvy zur Verfügung zu stellen.

Ich scheine aber zu blöd zu sein, um herauszufinden, wie das geht!? Weder auf der Rouvy-Seite noch bei YouTube gibt es dazu irgendwelche brauchbaren Infos.

Weiß hier jemand einen Rat?
 

Anzeige

Re: Videos und Strecken für Rouvy erstellen
Rouvy hat mir auf meine Anfrage in der Strava-Gruppe geantwortet und dies geschrieben:

At the moment, it is not possible to submit user-generated routes to Rouvy or to our team for a review. But, our vision with user-generated content is to offer a new route editor that will allow you to get 360 videos of routes on Rouvy by Yourself. This is something we are currently working on, so please stay tuned.
 
Ich bin zwar schon länger nicht mehr bei BKOOL, aber da müssten selbsterstellte Videos noch möglich sein.
Edit: Ach ja, bei icTrainer ebenfalls. Das ist auch nicht so teuer.
 
Rouvy hat mir auf meine Anfrage in der Strava-Gruppe geantwortet und dies geschrieben:

At the moment, it is not possible to submit user-generated routes to Rouvy or to our team for a review. But, our vision with user-generated content is to offer a new route editor that will allow you to get 360 videos of routes on Rouvy by Yourself. This is something we are currently working on, so please stay tuned.
...was bedeuted, dass man mit einer 360° Kamera, befestigt oben am Helm, filmen muss...
 
...was bedeuted, dass man mit einer 360° Kamera, befestigt oben am Helm, filmen muss...
Ich warte ja auch bereits seit langem auf die Möglichkeit eines Uploads.
"...allow you to get 360 videos ..." würde für mich nicht zwingend bedeuten, dass ich eine 360° Kamara benötige, sondern nur das es möglich ist.
Mal sehen und abwarten. Das Ganze kommt sicherlich noch nicht morgen ;)
 
Ich warte ja auch bereits seit langem auf die Möglichkeit eines Uploads.
"...allow you to get 360 videos ..." würde für mich nicht zwingend bedeuten, dass ich eine 360° Kamara benötige, sondern nur das es möglich ist.
Mal sehen und abwarten. Das Ganze kommt sicherlich noch nicht morgen ;)
Verstehe das auch als Option. Aber mal schauen, wie und wann diese Option eingeführt wird. Für Rouvy kann dies am Ende nur einen Pluspunkt bedeuten, sofern die Qualität der Aufnahmen stimmt. Denn nur eine aktive Community hält eine solche Simulation auch am Leben.

PS: Kennt jemand hier Brian "Safa" Wagner? Dessen YouTube-Videos als Rouvy-Strecken wären nett... ;)
 
Ich warte ja auch bereits seit langem auf die Möglichkeit eines Uploads.
"...allow you to get 360 videos ..." würde für mich nicht zwingend bedeuten, dass ich eine 360° Kamara benötige, sondern nur das es möglich ist.
Mal sehen und abwarten. Das Ganze kommt sicherlich noch nicht morgen ;)
Das stimmt natürlich, warten wir mal ab, wer weiß...
 
Hallo zusammen, ich mache diesen Thread mal wieder aktiv. Wollte auch für Rouvy meine Lieblingsstrecken (zw 25 bis 35km) aufzeichnen und hochladen - Rouvy hat dies ja in 2025 endlich ermöglicht. Soeben lese ich bei Rouvy, dass der Streckenvideo mindestens 2,7K Auflösung haben muss. Habe mir eine gebrauchte GoPro 7 black besorgt, und mal den Akku (orginal GoPro Akku vom 28.11.2018; R-41045110) getestet; in 1080er Auflösung schafft der gerade mal 1h15min. Wie soll ich da 25-30km Strecke in 2,7k aufzeichnen können; oder gibt es für die GoPro Akkus, mit der 4-fachen Leistung im Vergleich mit den mitgelieferten GoPro Akkus meine 7 Black?
Gruß vom Bodensee
 
Hallo zusammen, ich mache diesen Thread mal wieder aktiv. Wollte auch für Rouvy meine Lieblingsstrecken (zw 25 bis 35km) aufzeichnen und hochladen - Rouvy hat dies ja in 2025 endlich ermöglicht. Soeben lese ich bei Rouvy, dass der Streckenvideo mindestens 2,7K Auflösung haben muss. Habe mir eine gebrauchte GoPro 7 black besorgt, und mal den Akku (orginal GoPro Akku vom 28.11.2018; R-41045110) getestet; in 1080er Auflösung schafft der gerade mal 1h15min. Wie soll ich da 25-30km Strecke in 2,7k aufzeichnen können; oder gibt es für die GoPro Akkus, mit der 4-fachen Leistung im Vergleich mit den mitgelieferten GoPro Akkus meine 7 Black?
Gruß vom Bodensee
Hallo @bodenseemann
Falls Du tatsächlich Zeit und Arbeit in das Erstellen von Routen investieren willst, solltest Du erst einmal über eine gute Kamera nachdenken. Das ist nicht böse gemeint, sondern hat wirklich Priorität. Die GoPro 7 ist so alt, von der Stabilität bis zur Videoqualität macht das überhaupt keinen Sinn, das gibt in der heutigen Zeit keine schönen Videos, Du wirst dich darüber ärgern. Als Tipp: kaufe Dir entweder die GoPro Black Hero 11 oder das neueste Modell, die GoPro Black Hero 13. Die GoPro 12 Modelle funktionieren nicht für Rouvy, da sie intern kein GPS aufzeichnen, was aber von Rouvy verlangt wird, und ohne GPS gibt es auch keine Routen. Einen externen Akku würde ich für die 11 und die 13 ebenfalls sehr empfehlen. Allerdings werden zur Zeit nur Routen zum Hochladen akzeptiert, die nicht länger als eine Stunde sind. Auf FB gibt es die englische Creator Gruppe, da gibt es eine Menge Tipps.
 
Zurück