The Hun
früher™
Ich selber habe es noch nicht gemacht, aber wirklich JEDER aus meinem Umfeld, der es in einem Rutsch gemacht hat, ist zwischen ca. 2 und 5 Uhr sowas losgefahren.Das ergibt allerdings sehr viel Sinn, um die Nacht durchzufahren und dann morgens in Riva del Garda anzukommen.
Man entgeht so der Ora Thermik, die es sonst brutal schwierig machen kann durch das Etschtal runter zum Gardasee zu kommen.
Ich selbst fahre immer nachmittags bzw abends los in München um dann gen Mittag am Gardasee zu sein am nächsten Tag.
Dann mag ich mich irren, aber ist ja auch nur ein sidefact zum Bericht.
Dieses Wort trifft es wirklich sehr gut!Dort wird es auch zunehmend schlimmer und waghalsiger, wenn die Pas Normalo-Klons das eingehegte Radweg-Ökosystem verlassen und mit Gegenverkehr konfrontiert werden.
Ich glaube, ihr Forumsfreund:Innen, die ausserhalb des Münchner Speckgürtels leben (also 99,99%), ihr könnt euch das gar nicht richtig vorstellen, wie das so ist hier.
Sie wirken wirklich wie Klone, mit all ihren gleichartigen PNS-Trikots, flatternden Westen und weissen Schuhen. Es ist wirklich eine Show der Uniformen, ähnlich wie auf der Wies’n mit Dirndl’n und Lederhos’n
